Paul Reusch und die Gleichschaltung der "Münchner Neuesten Nachrichten" 1933

Paul Reusch, der Vorstandsvorsitzende der Gutehoffnungshütte in Oberhausen, zählte in der Weimarer Republik zu den politisch aktivsten "Ruhrmagnaten". Nach 1933 verlor er rasch an Einfluss, wie Peter Langer am Beispiel der zum Imperium der GHH gehörenden größten süddeutschen Zeitung zu zei...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - [Berlin] : ˜Deœ Gruyter Oldenbourg, 1953. - 53(2005), 2, Seite 203-240
1. Verfasser: Langer, Peter 1944- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2005
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schlagworte:Geschichte Interesse Drittes Reich Nationalsozialismus Presse Zeitung Pressefreiheit Medienpolitik Berühmte Persönlichkeit