Diskutieren statt moralisieren : was in der deutschen Debatte über die NSA-Affäre wichtig wäre
Die Rolle von Nachrichtendiensten hat sich im Zeitalter diffuser Risiken und Gefahren gründlich gewandelt. Aber anstatt über die damit einhergehenden rechtlichen, technischen und politischen Probleme zu diskutieren, konzentriert man sich hierzulande auf die Frage, wie man die NSA der „Datensammelwut...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 69(2014), 1, Seite 108-119 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Geheimdienst Aufgabe Informationstechnik Kommunikationstechnik Datensammlung Gesetz Wahrnehmung Diskussion |