Gefahrvolle Freiheit : der Irak zehn Jahre nach dem Sturz Saddam Husseins

Dass der Einmarsch der Amerikaner und Briten 2003 auf einer Lüge basierte, spielte für die Iraker nie eine große Rolle. Dass der Saddamschen Tyrannei Bürgerkrieg und Misswirtschaft folgten, schon eher. Doch Bagdads junge Generation schätzt die neuen Möglichkeiten - und begegnet der permanenten Terro...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 68(2013), 3, Seite 74-79
1. Verfasser: Svensson, Birgit (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Innenpolitik Innere Sicherheit Terrorismus Sozioökonomischer Wandel Lebensbedingungen