Scharf nach rechts : Viktor Orbán polarisiert Ungarn seit zwei Jahrzehnten

Der Übergang von der Diktatur zur Demokratie verlief doch nicht so mustergültig wie es Anfang der Neunziger schien. Heute ist Ungarn tief gespalten, und der machtbesessene Ministerpräsident bemüht die ganz großen Kategorien : Gut und Böse, Licht und Dunkel, Sieg oder Untergang. Nationalismus und Ung...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 68(2013), 4, Seite 58-64
1. Verfasser: Verseck, Keno (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Innenpolitik Regierungschef Politische Einstellung Weltbild Die Rechte Nationalismus Kausalität Gesellschaft