Dokumente über die amerikanische Initiative zur Strategischen Verteidigung (I) : Amerikanische Erläuterungen über eine Raketenabwehr und westeuropäische Stellungnahme
- Rede des amerikanischen Verteidigungsministers, Caspar W. Weinberger, am 19. Dezember 1984 vor der Auslandspresse in Washington über die amerikanische Initiative zur Strategischen Verteidigung (gekürzt). - Veröffentlichung der amerikanischen Regierung zur Information über die Initiative zur Strate...
Veröffentlicht in: | Europa-Archiv / Beiträge und Berichte. - Bonn : Verl. für Intern. Politik, 1961. - 40(1985), 6, Seite D147-D186 |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , , |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1985
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Europa-Archiv / Beiträge und Berichte |
Schlagworte: | Sicherheitspolitik Außenpolitik Politische Einstellung Strategische Verteidigungsinitiative Politisches Interesse Bündnis Abschreckung Glaubwürdigkeit Rüstungsbegrenzung Diplomatie mehr... |
Inhaltsangabe:
- - Rede des amerikanischen Verteidigungsministers, Caspar W. Weinberger, am 19. Dezember 1984 vor der Auslandspresse in Washington über die amerikanische Initiative zur Strategischen Verteidigung (gekürzt). - Veröffentlichung der amerikanischen Regierung zur Information über die Initiative zur Strategischen Verteidigung vom 3. Januar 1985 (Auszüge). - Beitrag des Direktors der Organisation für die Initiative zur Strategischen Verteidigung (SDI) der Vereinigten Staaten, Generalleutnant James A. Abrahamson, über die technischen Prinzipien einer Raketenabwehr und ihre Auswirkungen auf zivile Technik und Wirtschaft vom 23. Januar 1985. - Rede des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Kohl, am 9. Februar 1985 auf der Wehrkunde-Tagung in München über europäische Sicherheitspolitik. - Rede des französischen Verteidigungsministers, Charles Hernu, am 9. Februar 1985 auf der Wehrkunde-Tagung in München über die französische Sicherheitspolitik (gekürzt). Rede des amerikanischen Verteidigungsmini