Vom Partner zum Gegner zum Partner? : Die alte Russland-Politik ist tot - jetzt sucht Berlin nach einem neuen Ansatz ; [Teil 3]

Zunächst ging es um Krisenbewältigung mit Hilfe von Sanktionen. Dann wurde klar, dass man sich auf einen Langzeitkonflikt einstellen müsse, weil Russland seine Interessen nicht mehr mit, sondern gegen Europa definiert. Die Politik der Partnerschaft ist (vorerst) überholt, neue Konzepte sind gefragt....

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 70(2015), 2, Seite 36-43
1. Verfasser: Rinke, Andreas 1961- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Militärische Kooperation Regionalkonflikt Implikation Außenpolitik Staatensystem Interessenkonflikt Sicherheitspolitik Änderung Konzeption Strategie mehr... Internationale Organisation Mediation Internationaler Konflikt Konfliktlösung Interdependenz Verflechtung Kollektive Sicherheit Entwicklung Tendenz Armistice agreements