Die Alternative: China gründet eine Entwicklungsbank und viele westliche Länder machen mit
Die in Peking ansässige Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) soll ein Gegenmodell zu den von alten Industriestaaten beherrschten Finanzinstitutionen wie der Weltbank sein. Nur wenn sie sich internationalen Standards unterwirft, vom Fonds zur Bank avanciert und Korruption verhindert, kann...
Publié dans: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 70(2015), 3, Seite 108-111 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2015
|
Accès à la collection: | Internationale Politik |
Sujets: | Wirtschaftsbeziehungen Entwicklung Unterentwicklung Ursache Interesse Grundlage Internationale Kapitalbewegung Entwicklungsbank Entwicklungsfonds Entwicklungsfinanzierung plus... |
Résumé: | Die in Peking ansässige Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) soll ein Gegenmodell zu den von alten Industriestaaten beherrschten Finanzinstitutionen wie der Weltbank sein. Nur wenn sie sich internationalen Standards unterwirft, vom Fonds zur Bank avanciert und Korruption verhindert, kann sie von Nutzen sein. (IP) |
---|---|
Description matérielle: | Ill. |
ISSN: | 1430-175X |