Piratennetzwerke besser bekämpfen : denn die dicken Fische sitzen an Land

Die internationale Gemeinschaft geht gegen die Piraten an den Küsten Somalias vor allem militärisch auf See vor. Doch das reicht nicht aus. Die Strafverfolgung an Land muss verstärkt werden, um diese Netzwerke der organisierten Kriminalität effektiv zu bekämpfen. Dabei müssen auch Piratenbosse, Unte...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 67(2012), 3, Seite 115-119
Auteur principal: Stinner, Rainer (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2012
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Seeräuberei Organisiertes Verbrechen Kriminalität Bekämpfung Strafverfolgung Förderung Unterstützung Somalia
Description
Résumé:Die internationale Gemeinschaft geht gegen die Piraten an den Küsten Somalias vor allem militärisch auf See vor. Doch das reicht nicht aus. Die Strafverfolgung an Land muss verstärkt werden, um diese Netzwerke der organisierten Kriminalität effektiv zu bekämpfen. Dabei müssen auch Piratenbosse, Unterhändler und Investoren weltweit verfolgt werden. (IP)
Description matérielle:Ill.
ISSN:1430-175X