Die Schwäche des Westens : ... und wie man sie beheben könnte
Amerika und Europa teilen ein Problem: die Diffusion und Erosion staatlicher Macht, verbunden mit dem Gefühl schwindender Legitimität - man könnte sogar von einer Krise des Sendungsbewusstseins sprechen. Wie kann ein machtpolitisches Paradigma für den Westen in einer Ära der Unsicherheit aussehen? E...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 67(2012), 3, Seite 96-107 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Weltordnung Politischer Wandel Internationales politisches System Position Selbstbild Interdependenz Staat Regierbarkeit Entwicklung Tendenz |