Afghanische Lektionen : wie die Bundesregierung Auslandseinsätze besser kommunizieren kann

Wenn die Bundesregierung und die Oppositionsparteien, die in dieser Frage übereinstimmen, den Rückhalt der deutschen Bevölkerung für Auslandseinsätze der Bundeswehr vergrößern wollen, müssen sie über strategische Kommunikation nachdenken. Sonst werden die Lehren, die derzeit aus dem Afghanistan-Krie...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 67(2012), 1, Seite 103-107
1. Verfasser: Smith, Laura-Lee (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2012
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Sicherheitspolitik Truppenstationierung Ausland Legitimation Operation Öffentlichkeitsarbeit Kommunikationspolitik Informationspolitik Medienpolitik Deutschland
Beschreibung
Zusammenfassung:Wenn die Bundesregierung und die Oppositionsparteien, die in dieser Frage übereinstimmen, den Rückhalt der deutschen Bevölkerung für Auslandseinsätze der Bundeswehr vergrößern wollen, müssen sie über strategische Kommunikation nachdenken. Sonst werden die Lehren, die derzeit aus dem Afghanistan-Krieg gezogen werden, zu kurz greifen. (DGAP-IP)
Beschreibung:Ill.
ISSN:1430-175X