Eine Aufgabe für Generationen : der Westen muss gegenüber Russland auf eine neue Doppelstrategie setzen

Mit dem Tabubruch, Grenzen nicht gewaltsam zu verändern, hat Moskau der Idee einer euro-atlantischen Sicherheitsgemeinschaft schweren Schaden zugefügt. Strategische Geduld ist nun gefragt. Der Westen sollte das Ziel aber nicht aufgeben und im Umgang mit Russland auf Einhegung und Einbindung setzen....

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 70(2015), 1, Seite 30-35
Auteur principal: Ischinger, Wolfgang 1946- (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2015
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Militärische Kooperation Regionalkonflikt Interessenkonflikt Sicherheitspolitik Selbstbild Fremdbild Wahrnehmung Konfliktlösung Beilegung Deeskalation plus... Konflikt Entwicklung Tendenz
Description
Résumé:Mit dem Tabubruch, Grenzen nicht gewaltsam zu verändern, hat Moskau der Idee einer euro-atlantischen Sicherheitsgemeinschaft schweren Schaden zugefügt. Strategische Geduld ist nun gefragt. Der Westen sollte das Ziel aber nicht aufgeben und im Umgang mit Russland auf Einhegung und Einbindung setzen. Ansatzpunkte dafür gibt es. (IP)
ISSN:1430-175X