Rumäniens eigenwillige Politik

Auch nach Ausbruch der Zahlungs- und Versorgungskrise seit Anfang der 80er Jahre verfolgt Rumänien unter Ceaucescu eine eigenwillige Politik innerhalb des sozialistischen Lagers. Wirtschaftlich hat das Land nicht immer von diesem Kurs profitiert: Die westhandelsorientierte Entwicklungspolitik scheit...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Europa-Archiv / Beiträge und Berichte. - Bonn : Verl. für Intern. Politik, 1961. - 42(1987), 18, Seite 523-532
1. Verfasser: Schönfeld, Roland (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 1987
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Europa-Archiv / Beiträge und Berichte
Schlagworte:Außenpolitik Abhängigkeit Unabhängigkeit Ziel Politisches Interesse Außenhandelspolitik Außenhandel Wirtschaftliche Lage Energiepolitik Innenpolitik mehr... Ost-West-Beziehungen Wirtschaftsbeziehungen