Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Über die vielfach unterschätzte Notwendigkeit von Bibliotheken im 21. Jahrhundert. Die Benutzer strömen in Scharen in die Lesesäle und Gruppenarbeitsräume der wissenschaftlichen Bibliotheken. Dabei scheint ihre Aufgabe in Zeiten des Internets immer unklarer zu werden: Ist nicht das Wichtigste schon...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Wallstein Verlag,
[2018]
|
Schlagworte: | Libraries Digital libraries Bibliothekspolitik Wissenschaftliche Bibliothek Bibliothek Entwicklung |
Umfang: | 137 Seiten |
Inhaltsangabe:
- Bestand halten
- Alles im Netz?
- Publikation oder Kommunikation
- Die Tücken von elektronischen Publikationen
- Open Access: Revolution des wissenschaftlichen Publizierens
- Mehrwert durch Sammeln
- Kontaminierte Sammlungen
- Ein kleines Kapitel über das Suchen und Finden
- Digitalisierung der schriftlichen Überlieferung
- Originale als Goldstandard
- Geteilte Verantwortung für Erhaltung und Restaurierung
- Zukunft bewahren oder vergessen
- Zusammenarbeit versus Wettbewerb
- Personalausweis genügt - freier Zugang für alle
- Bibliotheken als reale Orte
- Ausblick: Der Delphin und der Anker.