Amt und Officium in mittelalterlichen Quellen vom 13. bis 15. Jahrhundert : eine begriffsgeschichtliche Untersuchung

Der Autor untersucht die Bedeutung von "Officium" in den kanonistischen Quellen vom 13. - 15. Jahrhundert; dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von "Officium" und "Beneficium"

Détails bibliographiques
Publié dans:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 74(1988), Seite 246-280
Auteur principal: Wolter, Udo 1939-1993 (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 1988
Accès à la collection:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Sujets:Amt Offizial Generalvikar Mittelalter Kirchliche Rechtsgeschichte Rechtsgeschichte Kirchliches Amt
Description
Résumé:Der Autor untersucht die Bedeutung von "Officium" in den kanonistischen Quellen vom 13. - 15. Jahrhundert; dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von "Officium" und "Beneficium"
ISSN:0323-4142