Zur Entstehung und Entwicklung des Begriffs "Körperschaft des öffentlichen Rechts"

Ein geschichtlicher Abriss der Entwicklung der "Körperschaft des öffetlichen Rechts" ausgehend vom Ansatz Samuel von Pufendorfs (1672) bis hin zu den Regelungen des Grundgesetzes. Endrös weist nach, dass der Begriff unklar geblieben ist. Ansätze Preußens, Bayerns, Sachsens und Badens haben...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 69(1983), Seite 292-324
Auteur principal: Endrös, Alfred (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 1983
Accès à la collection:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Sujets:Juristische Person Körperschaft des öffentlichen Rechts Staatskirchenrecht Recht Geschichte Rechtsterminologie Staat-Kirche-Verhältnis