Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik

Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Mehr als sechzig Jahre nach Weltkrieg und Holocaust sind wir noch damit beschäftigt, dieser traumatischen Vergangenheit eine Erinnerungs-Gestalt zu geben. Aleida Assmann untersucht unterschiedliche Wege, die von individuellen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Assmann, Aleida 1947- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : C.H. Beck, 2006
Schlagworte:National socialism Historiography Memory Collective memory Vergangenheitspolitik Vergangenheitsbewältigung Geschichtspolitik Erinnerung Kollektives Gedächtnis Gedenkkultur mehr... Soziales Gedächtnis Gedächtnis Holocaust Shoah Nationalsozialismus NS Opfer Täter Erinnerungskultur Kulturelles Gedächtnis Politisches Gedächtnis Europa 1945-2006
Umfang:320 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Mehr als sechzig Jahre nach Weltkrieg und Holocaust sind wir noch damit beschäftigt, dieser traumatischen Vergangenheit eine Erinnerungs-Gestalt zu geben. Aleida Assmann untersucht unterschiedliche Wege, die von individuellen zu kollektiven Konstruktionen der Vergangenheit führen, und geht den Spannungen zwischen persönlicher Erfahrung und offiziellem Gedenken nach.
Beschreibung:Literaturverz. S. 302 - [315]
Beschreibung:320 S. 22 cm
ISBN:3406549624
9783406549625
9783406622625
3406622623