Was zahlt die Welt? : Viele Verlierer, kaum Gewinner; die Geopolitik der Finanzkrise

Warum die Krise auch boomende Schwellenländer trifft, China der Abhängigkeit vom Weltmarkt ausliefert, Russlands Wirtschaft ein gesunderes Wachstum ermöglicht, und warum die Zukunft der Universalbank europäischen Stils gehört: Vier Beispiele zu den Konsequenzen des Kollapses. (DGAP-IP)

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - (2008), 63 (Dezember 2008) 12, Seite 32-47
Format: Article
Langue:German
Publié: Frankfurt/Main, 2008
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Finanzkrise Wirkung Auswirkung Krisenmanagement Bank Währungsreserve Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftskrise Dienstleistungsnachfrage Gesamtwirtschaftliche Nachfrage plus... Entwicklungspolitik Wirtschaftswachstum Entwicklung Unterentwicklung Ursache Rohstoffpreis