Zwanzig Jahre Ostpolitik : Bilanz und Perspektiven

Bekannte und teils politisch verantwortliche Autoren aus West und Ost versuchen ein Resümee der Ost- und Entspannungspolitik zu ziehen. Sie plädieren für eine Fortsetzung dieser Politik, obwohl und gerade weil die weltpolitische Rahmenbedingung, das amerikanisch-sowjetische Verhältnis, soeben wieder...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ehmke, Horst 1927-2017 (HerausgeberIn), Apel, Hans 1932-2011 (BerichterstatterIn), Koppe, Karlheinz (HerausgeberIn), Arbatow, Georgi (MitwirkendeR), Wehner, Herbert (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn : Verlag Neue Gesellschaft, 1986
Schlagworte:Detente Security, International Friedenssicherung Entspannungspolitik Entwicklung Alternative Kollektive Sicherheit Sicherheitspolitik Staatensystem Rüstungsbegrenzung mehr... Strategie Politik Politischer Konflikt Deeskalation Entwicklungspolitik Ost-West-Beziehungen Wirtschaftsbeziehungen Außenpolitik Änderung Ost-West-Konflikt/Kalter Krieg Friedenspolitik/Friedenssicherung Staat Bundesrepublik Deutschland Abschreckung Weltraumwaffen Deutschlandpolitik Polen UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion KSZE/Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa/OSZE Sozialdemokratie Dritte Welt/Entwicklungspolitik East-West Conflict/Cold War peace policy/peacebuilding/peacekeeping state Federal Republic of Germany deterrence space weapons policies affecting Germany/German question Poland USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union CSCE/Conference for Security and Co-operation in Europe/Organization for security and Co-operation in Europe/OSCE social democracy Third World/development policy Deutschland Ostblock Geschichte 1965-1985 Geschichte 1966-1985 Geschichte 1966-1986 Deutschland <Bundesrepublik> Ostpolitik
Umfang:II, 394 S.