Erinnerungsorte der DDR
Die DDR gibt es nicht mehr, aber im Gedächtnis lebt sie weiter, als Schreckensort einer Diktatur, in "ostalgischer" Verklärung und vor allem in Erinnerung an die Mühen um ein aufrechtes Leben in gedrückten Verhältnissen. Fünfzig Publizisten und Zeithistoriker präsentieren die wichtigsten B...
Autres auteurs: | |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
München : Beck,
[2009]
|
Sujets: | Collective memory Memorials War memorials Erinnerungsort Gedächtnis Historiographiegeschichte Kollektives Gedächtnis DDR Alltagskultur Aufsatzsammlung |
Description matérielle: | 619 Seiten |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
LESESAAL | Ch 9405 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Inhaltsverzeichnis |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag |
Accès en ligne |
Rezension |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Accès en ligne |
Rezension |
Accès en ligne |
Rezension |
Accès en ligne |
Verlag / Rezension |