Ende und Vollendung : eschatologische Perspektiven im Mittelalter; mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung

Unter dem Generalthema "Ende und Vollendung. Eschatologische Perspektiven im Mittelalter" fand im September 2000 an der Universität zu Köln die 32. Kölner Mediaevistentagung statt. Etwa 250 Mittelalterforscherinnen und Mittelalterforscher der verschiedensten Disziplinen und aus 17 Ländern...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Aertsen, Jan A. 1938- (HerausgeberIn), Thomas-Institut (BerichterstatterIn), Kölner Mediaevistentagung (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
French
Italian
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2002
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Miscellanea mediaevalia 29
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Miscellanea mediaevalia
Schlagworte:Civilization, Medieval Eschatology Tod Vollendung Geschichte 300-1500 Eschatologie Geschichte 500-1500 Thomas-Institut Geschichte Endzeiterwartung mehr... Geistesgeschichte 500-1500 Apokalyptik Politische Theorie Kunst Liturgie Philosophie Joachim Wirkung Thomas Olivi, Petrus Johannis Johannes Streit Anschauung Gottes Jenseitsvorstellung Mittelalter Thomas-Institut <Köln>
Umfang:XIII, 763 S.
Standort Signatur
MAG3 Bb 11 -29 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Verlag / Rezension