Zu einer anderen Zeit : Porträt der jüdisch-deutschen Epoche 1743 - 1933

Die faszinierende Geschichte der Blütezeit der jüdisch-deutschen Epoche: Der große israelische Schriftsteller und Journalist Amos Elon beleuchtet diese spannende und bewegende Periode der Kulturgeschichte, die 1743 mit der Übersiedlung Moses Mendelssohns nach Berlin beginnt und von Hannah Arendts Fl...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Elon, ʿAmos 1926-2009 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Fienbork, Matthias 1947- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007
Ausgabe:2. Aufl.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:dtv 34228
Schlagworte:Deutschland Juden Geschichte 1743-1933
Umfang:423 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Die faszinierende Geschichte der Blütezeit der jüdisch-deutschen Epoche: Der große israelische Schriftsteller und Journalist Amos Elon beleuchtet diese spannende und bewegende Periode der Kulturgeschichte, die 1743 mit der Übersiedlung Moses Mendelssohns nach Berlin beginnt und von Hannah Arendts Flucht im Jahr 1933 abgeschlossen wird. Anhand atmosphärischer Reportagen, von Kurzporträts und Dialogen weckt Elon diese andere Zeit mit ihren Tragödien und Erfolgen, mit ihren großen Namen - wie Heinrich Heine, Rahel Varnhagen, Karl Marx und vielen anderen - wieder zum Leben.
Beschreibung:423 S. zahlr. Ill.
ISBN:3423342285
9783423342285