Kirche und Politik am Oberrhein im 16. Jahrhundert : Reformation und Macht im Südwesten des Reiches

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Wien, Ulrich Andreas 1963- (HerausgeberIn), Leppin, Volker 1966- (HerausgeberIn), Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Forschungstagung
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen : Mohr Siebeck, [2015]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 89
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
Schlagworte:Reformation Religion and politics Geschichte 1450-1550 Kongreß Südwestdeutschland Oberrheinisches Tiefland Kirche Politik Humanismus Konfessionalisierung mehr... Geschichte Kirchengeschichte 1450-1600 Kirchenpolitik Bildungspolitik
Umfang:VII, 480 Seiten
Titel Veröffentlicht von
Adelssolidarität oder Opportunismus?: 2015 Ehmer, Hermann 1943-
Die Einführung der Reformation im internationalen Vergleich: 2015 Wolgast, Eike 1936-
Einleitung: 2015 Wien, Ulrich Andreas 1963-
Flugschriftenkonjunktur am Oberrhein: 2015 Schuster, Susanne 1969-
Habsburg vor der Tür: 2015 Leppin, Volker 1966-
Hexenprozesse, Gesellschaft und Politik: 2015 Rummel, Walter 1958-
Hoch- und Niederadel in der Kurpfalz im Spannungsfeld von Reformation und Konfessionalisierung: 2015 Warmbrunn, Paul 1953-
Die Hochstifte am Oberrhein am Scheideweg zwischen Reich und Eidgenossenschaft?: 2015 Neuburger, Andreas
Im Spannungsfeld von Politik und Theologie: 2015 Dörner, Gerald 1959-
Katechismen zwischen Theologie und Macht: 2015 Schilling, Johannes 1951-
König Heinrich II. von Frankreich, Kurfürst Moritz von Sachsen und die Gefährdung der Integrität des Reiches während der letzten Regierungsjahre Kaiser Karls V.: 2015 Kohler, Alfred 1943-
Martin Bucer als Politiker: 2015 Wilhelmi, Thomas 1955-
Martin Bucers "politische Theologie": 2015 Buckwalter, Stephen E.
Mädchenbildung in Südwestdeutschland vor dem Hintergrund der Reformation: 2015 Arend, Sabine 1969-
Notfalls in den Krieg für das "Heilige Evangelium" und das "göttliche Recht": 2015 Blickle, Peter 1938-2017
Ratssschulen, Magister und Magistrate: 2015 Schindling, Anton 1947-2020
Die Reaktion der oberrheinischen Bistümer Speyer, Straßburg und Worms auf die Reformation und auf die beginnende Konfessionsbildung: 2015 Ammerich, Hans 1949-
Der Reichsabschied von Speyer 1529: 2015 Schlachta, Astrid von 1970-
Religion und Politik in der Sicht von Jakob Sturm: 2015 Lienhard, Marc 1935-
Religiöse Bedürfnisse und Interessen an Kirche von christlichen Laien auf dem Land im linksrheinischen Südwesten (1448-1555): 2015 Konersmann, Frank 1961-
Religiöse Freiheit als Konfliktpotential und Handlungsoption der politischen Entscheidungsträger der Reichsstadt Landau: 2015 Molitor, Kurt 1943-2021
Schwaben - Elsass - Mömpelgard: 2015 Brendle, Franz 1964-
Stadtreformation und territorale Reformation am Oberrhein: 2015 Schnabel-Schüle, Helga 1954-
Die Universität Heidelberg als Zentrum der späten Reformation: 2015 Strohm, Christoph 1958-
Vehemente Abwehr?: 2015 Jürgensmeier, Friedhelm 1936-
Vogteirechte als Hebel der Reformation: 2015 Kemper, Joachim 1973-