Ada Lovelace : die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen

Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine. Welche Beiträge leisten Frauen bis heute in der Welt des Digitalen? Der Band setzt sich mit Ada Lovelace (1815 -1852) als Pionierin der Programmierung, aber auch mit ihrer Stilisierung zur Ikone ausein...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Krämer, Sybille 1951- (HerausgeberIn), Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn : Wilhelm Fink, [2015]
Schlagworte:Women mathematicians Women in computer science Women computer programmers Computer programming Marginalität Mathematikerin Ausgrenzung Informatikerin Rechenmaschine Programmierung mehr... Wissenschaft Philosophie Lovelace, Ada Babbage, Charles Geschichte 1815-1852 Geschichte Naturwissenschaften Geschlechterrolle Datentechnik
Umfang:221 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine. Welche Beiträge leisten Frauen bis heute in der Welt des Digitalen? Der Band setzt sich mit Ada Lovelace (1815 -1852) als Pionierin der Programmierung, aber auch mit ihrer Stilisierung zur Ikone auseinander. Er blickt auf die Bedeutung 'Rechnender Frauen' in der Nachkriegsära der einsetzenden Computertechnik. Er erörtert die Rolle der 'feinen Unterschiede' der Geschlechter in Wissenschaft und Technik und lässt wichtige Forscherinnen der zeitgenössischen Computerwissenschaft (Robotik, Verteilte Intelligenz, Big Data) zu Wort kommen
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:221 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm
ISBN:9783770559862
377055986X
9783846759868
3846759864