Erinnerungen

Verlagsinfo: Nazi! Nazi! Mit diesem Ruf stürmt Beate Klarsfeld am 7. November 1968 auf dem Bundesparteitag der CDU den Vorstandstisch und ohrfeigt den Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Kiesinger war 1933 in die NSDAP eingetreten und hatte während des Zweiten Weltkriegs in der Rundfunkpolitischen A...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klarsfeld, Beate 1939- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Klarsfeld, Serge 1935- (ÜbersetzerIn), Klarsfeld, Arno 1965- (ÜbersetzerIn), Schade, Anna (ÜbersetzerIn), Stephani, Andrea, Reuter, Helmut 1946-, Piper Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Berlin Zürich : Piper, [2015]
Schlagworte:Opposition Nationalsozialismus Kriminalität Bekämpfung Strafverfolgung Geschichte Frankreich France Weltkrieg 2. (1939-1945) World War 2 (1939-1945) mehr... Klarsfeld, Beate Klarsfeld, Serge Täter
Umfang:623 Seiten, 8 ungezählte Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Nazi! Nazi! Mit diesem Ruf stürmt Beate Klarsfeld am 7. November 1968 auf dem Bundesparteitag der CDU den Vorstandstisch und ohrfeigt den Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Kiesinger war 1933 in die NSDAP eingetreten und hatte während des Zweiten Weltkriegs in der Rundfunkpolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes gearbeitet. Die Ohrfeige ist der Startschuss für die Lebensaufgabe von Beate Klarsfeld und ihrem Mann Serge: als passionierte Nazijäger verfolgen die Klarsfelds die Schreibtischtäter und die Schlächter des Holocaust - in Deutschland, wo sie straffrei leben, im Nahen Osten und in Südamerika, wohin viele geflohen sind. Sie entreissen ihre Opfer dem Vergessen, veröffentlichen ihre Bilder und Namen. Die Erinnerungen des Paares sind Zeugnis ihres lebenslangen Kampfes für die Rechte der Opfer und zugleich bewegendes Dokument einer grossen Liebe
Beschreibung:Quellennachweis: Seite [616]
Register: Seite 617-[624]
Beschreibung:623 Seiten, 8 ungezählte Seiten Illustrationen 23 cm
ISBN:9783492057073
3492057071