Die Einheit : das Auswärtige Amt, das DDR-Außenministerium und der Zwei-plus-Vier-Prozess
Deutschlands Einheit 1989/90 veränderte die Welt: Wie kein anderes Ereignis markiert sie das Ende des Kalten Krieges. Zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung legt das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin eine leserfreundliche Edition auf höchstem wissenschaftlichen Niveau vor: 170 bisher unver...
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht,
2015
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | V & R Academic
|
Schlagworte: | Wiedervereinigung Vereinigung Einflussnahme Akteur Politik Außenministerium Staat Verhandlung Außenpolitik Diplomatie mehr... |
Umfang: | 834 S. |
Zusammenfassung: | Deutschlands Einheit 1989/90 veränderte die Welt: Wie kein anderes Ereignis markiert sie das Ende des Kalten Krieges. Zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung legt das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin eine leserfreundliche Edition auf höchstem wissenschaftlichen Niveau vor: 170 bisher unveröffentlichte, vorzeitig freigegebene Dokumente des Auswärtigen Amts und des DDR-Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten, vorwiegend aus dem Politischen Archiv des Auswärtigen Amts, lassen die dramatischen Umbrüche lebendig werden: von den Botschaftsflüchtlingen ab Sommer 1989 bis zur staatlichen Einheit im Herbst 1990. „Die vorliegende Edition über die Rolle des Auswärtigen Amtes und des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR sowie derer wichtigsten Exponenten im Prozess zur Herstellung der Einheit Deutschlands (wie es im Titel des Einigungsvertrags sperrig heißt) schließt eine große Lücke in und für die Erforschung dieser bedeutenden historischen Entwicklung. In Anbetracht der mit großer Sorgfalt ausgewählten sowie kommentierten Dokumente und der aufschlussreichen Einleitung haben die Herausgeber und Bearbeiter eine Aktenedition vorgelegt, an der auf lange Sicht niemand vorbeikommt, der sich mit der Deutschen Wiedervereinigung auseinandersetzen möchte“ (sehepunkte.de) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 779 - 788 |
Beschreibung: | 834 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783525300763 352530076X |