Es gilt das gesprochene Wort : Oral History und Zeitgeschichte heute

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Andresen, Knud 1965- (HerausgeberIn), Apel, Linde 1963- (HerausgeberIn), Heinsohn, Kirsten 1963- (HerausgeberIn), Wierling, Dorothee 1950-
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verlag, [2015]
Schlagworte:Oral history History Wierling, Dorothee
Umfang:222 Seiten
Inhaltsangabe:
  • Vom Glück in der Schweiz : Erfolgs- und Aufstiegserzählungen in Migrationsbiographien Andrea Althaus
  • Keine Arbeiter zweiter Klasse mehr : Erzählungen ehemaliger Hamburger Hafenarbeiter Janine Schemmer
  • Gefühle in Bewegung : Autobiographisches Sprechen über die Jugend Linde Apel
  • Erzählungen von Niedergang und Innovation : Gewerkschaftliche Repräsentanten über Krisen in der industriellen Arbeitswelt Knud Andresen
  • Sprechen über das Leben im Sozialismus : vom Recht auf Glück und auf Scham Julia Obertreis
  • Die Staatssicherheit und ihr Ort in Erzählungen über die DDR Ines Langelüddecke
  • Oral History in der DDR : eine sehr persönliche Rückschau Annette Leo
  • Geschichte und Psychoanalyse revisited : Praxis und Potenziale interdisziplinärer Forschungen für die Oral History Malte Thiessen
  • Fernsehbilder und innere Bilder : Überlegungen zum Zusammenhang von Geschichtsfernsehen und biografischer Sinnstiftung Lu Seegers
  • Das Gedächtnis der Nation : eine Online-Plattform, die Fernsehen ist Judith Keilbach
  • Avantgarde der Alltagsgeschichte : der Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte von den1970er bis zu den 1990er Jahren Axel Schildt
  • Anhang: Schriften von Dorothee Wierling ; Autorinnen und Autoren.