Rituelle Distanz : Israels deutsche Frage

Verlagsinfo: Zum 50. Jahrestag der Aufnahme deutsch-israelischer Beziehungen. Vor 50 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen - vorläufiger Endpunkt einer dramatischen Vorgeschichte, die im Luxemburger Abkommen zur sogenannten Wiedergutma...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Diner, Dan 1946- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Deutsche Verlags-Anstalt, [2015]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:Holocaust, Jewish (1939-1945) Internationale Politik Außenpolitik Annäherung Bilateraler Staatsvertrag Schadensersatz Entschädigung Judenvernichtung Entscheidungsfindung Ursache mehr... Geschichte Circumstantia Psychologie Einflussgröße Kollektives Gedächtnis Gruppenidentität Juden Israeli Deutschland Israel Diplomatische Beziehungen Wiedergutmachung Geschichte 1952
Umfang:170, [8] Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Zum 50. Jahrestag der Aufnahme deutsch-israelischer Beziehungen. Vor 50 Jahren haben die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen - vorläufiger Endpunkt einer dramatischen Vorgeschichte, die im Luxemburger Abkommen zur sogenannten Wiedergutmachung von 1952 ihren Ausgang nahm. In dichter Erzählung sucht der Historiker Dan Diner die Tiefenschichten jener zwiespältigen deutsch-israelischen Annäherung auszuleuchten, vor allem die politisch-theologischen Aspekte der Diskussion auf israelischer Seite nur wenige Jahre nach dem Mord an den europäischen Juden. Es geht ihm dabei um Sprache und Habitus, Fluch und Bann, um Erinnern und Vergessen, Anerkennung und Nichtanerkennung - schliesslich um die Entscheidung zwischen jüdischer Tradition und israelischer Staatsraison: Durfte man mit dem Land der Mörder in Verhandlungen treten und materielle Entschädigung annehmen?
Beschreibung:170, [8] Seiten Illustrationen 215 mm x 135 mm
ISBN:3421046832
9783421046833