Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter

In der vorliegenden Darstellung werden durchweg Orte dann als Stadt behandelt werden, wenn zumindest exportorientierte Produktion, Handel und eine zentralörtliche Funktion erkennbar sind. Bei immer wieder nach gleichem Grundriss angelegten Städten ermöglichte allein der dadurch vorgegebene Spielraum...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meckseper, Cord 1934- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1982
Schlagworte:Städtebau ; Geschichte 0500-1500 Stadt ; Geschichte 0500-1500 Deutschland Städtebau Geschichte 500-1500 Stadt Architektur 500-1500
Umfang:VII, 306 Seiten
Standort Signatur
MAG3 S 8° Trautz -2149 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis