Reichskanzler Bernhard von Bülow : mit Weltmachtphantasien in den Ersten Weltkrieg ; eine politische Biographie

Verlagsinfo: Bernhard Fürst von Bülow war von 1900 bis 1909 deutscher Reichskanzler. Zunächst von den Zeitgenossen gefeiert, verkörpert er wie kein anderer die Grossmannssucht der Wilhelminischen Ära. Als Machtpolitiker sah er Deutschlands Platz an der Sonne, ein Weltmachtanspruch, an dem er und auc...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Winzen, Peter 1943- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2013]
Schlagworte:Statesmen Geschichte 1849-1929 Biographie Deutschland Bülow, Bernhard H. von Bülow, Bernhard von Geschichte 1873-1918
Umfang:573 Seiten
Inhaltsangabe:
  • JugendjahreElternhausSchulzeitUniversitätsstudiumTeilnahme am deutsch-französischen Krieg und Abschluss des JurastudiumsVom Attaché zum Botschafter (1873-1893)Das Erlernen des diplomatischen HandwerksDie Zeit in ParisDie Affäre mit Gräfin Maria DönhoffPolitische FeindbilderBerufung nach St. PetersburgVerstärkte Kontakte zu Prinz WilhelmDie Realisierung des HeiratsprqjektsGegen einen Krieg mit RusslandDas Ringen um einen Gesandtenposten : BukarestPolitische Meditationen bei großem LektürepensumBülows Haltung während der KanzlerkrisePolitische Neuorientierung nach dem Sturz BismarcksDie Entstehung der Achse Bülow-EulenburgDer Weg zum Außenstaatssekretariat und zur Reichskanzlerschaft (1894-1900)Die Erneuerung des DreibundvertragsFrivoles Spiel mit den italienischen ExpansionsgelüstenDas römische UmfeldReichskanzlerträume und die Entstehung des SammlungskonzeptsDie Politik der freien HandVerschwörung mit Philipp EulenburgSchleichende Machtübernahme in BerlinSammlungsidee und SchlachtflottenbauBülows Beitrag zum ersten FlottengesetzWeltmachtphantasien unter dem Deckmantel der WeltpolitikBülow vor der BudgetkommissionAußenpolitik unter dem Primat der SeerüstungDas Projekt der BagdadbahnBülows Traum vom Imperium MundiHektische Aktivitäten in UberseeDie erste Haager Friedenskonferenz und Holsteins AufbegehrenErneuter Griff" nach ChinaAn der Spitze des ReichsAussenpolitikAnfänge der Reichskanzlerzeit : ein zweiter Bismarck?Die verpasste Jahrhundertchance : Bülows Blockade der deutsch-englischen Bündnisgespräche 1898-1901Bülows Granitrede und die Unumkehrbarkeit des deutsch-englischen AuseinanderdriftensDas marokkanische TraumaDie Option für RusslandChaos in der Wilhelmstraße : Abschied von einer aktiven zielorientierten AußenpolitikDem Weltkrieg entgegen : wachsende Kriegsbereitschaft, die Bosnienkrise und das Haie-InterviewInnenpolitikAutoritärer FührungsstilMittellandkanal, Zolltarifreform und PolenpolitikDer Kampf gegen die Sozialdemokratie und der Bruch mit dem ZentrumBülows BlockpolitikReichsministerien, Parlamentarismus und ReichsfinanzreformDer Verrat am Kaiser in der Daily-Telegraph-AffäreBülows SturzIm römischen ExilDie Arbeit am politischen TestamerttDas Scheitern der römischen Sondermission 1914-15Bülow ante portasDie letzten LebensjahreHistorische EinordnungAnhangVerzeichnis der benutzten ArchivbeständeAusgewählte LiteraturBildnachweisPersonenregister.