Adel, Geistlichkeit, Militär : Festschrift für Eckardt Opitz zum 60. Geburtstag

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Busch, Michael 1961- (HerausgeberIn), Arnold, Klaus 1942-2023 (BerichterstatterIn), Opitz, Eckardt 1938- (BerichterstatterIn), Hillmann, Jörg 1963-2023
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bochum : Winkler, 1999
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Sonderband zur Schriftenreihe der Stiftung Herzogtum Lauenburg
Schlagworte:Opitz, Eckardt Opitz (Eckardt) Bibliographie
Umfang:286 S.
Titel Veröffentlicht von
"...über die feuchten Watten spiegelt der Abendschein...": 1999 Scheiblich, Reinhard
"Das nennen sie Rebellion, wir nicht also ... So sind die Herzogthümer für ihr nationales Recht aufgestanden": 1999 Jürgensen, Kurt
"Störer" und "Versager": 1999 Kroener, Bernhard R.
Auf der Suche nach historischer Wahrheit: 1999 Rahn, Werner
Bundeswehr und Tradition: 1999 Vogel, Winfried
Diener zweier Herren?: 1999 Loose, Hans-Dieter
Das Ende des Kosakentums in Rußland: 1999 Katzer, Nikolaus 1952-
Ethische Prinzipien in politicis?: 1999 Nagel, Ernst Josef 1931-2001
Friedrich Daniel Schleiermachers Beitrag zu einer Kultur der Freiheit: 1999 Walther, Christian
Gesetzespositivismus oder Unrechtsgestaltung?: 1999 Messerschmidt, Manfred
Harburg 1642: 1999 Postel, Rainer 1941-
Jakob Michael Reinhold Lenz als Militärreformer: 1999 Wegner, Bernd 1949-
Klaus von Ahlefeldt zu Lehmkuhlen ([gest.] 1547): 1999 Prange, Wolfgang
Der Landes-Grund-Gesetzliche Erb-Vergleich von 1755: 1999 Krüger, Kersten 1939-
Die Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur der Stiftung Herzogtum Lauenburg: 1999 Pratje, Jürgen
Schriftenverzeichnis Eckardt Opitz: 1999
Soldats perdus: 1999 Müller, Klaus-Jürgen
Technologietransfer durch Adlige im späten 18. Jahrhundert: 1999 Braun, Hans-Joachim 1943-
Warum schrieben und sammelten Humanisten ihre Briefe?: 1999 Arnold, Klaus 1942-2023
... über die feuchten Watten spiegelt der Abendschein ...: Scheiblich, Reinhard
Auf der Suche nach historischer Wahrheit: Rahn, Werner
Bundeswehr und Tradition: Vogel, Winfried
Das nennen sie Rebellion, wir nicht also ... So sind die Herzogthümer für ihr nationales Recht aufgestanden: Jürgensen, Kurt
Diener zweier Herren?: Loose, Hans-Dieter
Das Ende des Kosakentums in Rußland: Katzer, Nikolaus
Ethische Prinzipien in politics?: Nagel, Ernst Josef
Friedrich Daniel Schleiermachers Beitrag zu einer Kultur der Freiheit: Walther, Christian
Gesetzespositivismus oder Unrechtsgestaltung?: Messerschmidt, Manfred
Harburg 1642: Postel, Rainer
J. M. R. Lenz als Militärreformer: Wegner, Bernd
Klaus von Ahlefeldt zu Lehmkuhlen (+ 1547): Prange, Wolfgang
Der Landes-Grund-Gesetzliche Erb-Vergleich von 1755: Krüger, Kersten
Die Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur der Stiftung Herzogtum Lauenburg: Pratje, Jürgen
Soldats perdus: Müller, Klaus-Jürgen
Störer und Versager: Kroener, Bernhard R.
Technologietransfer durch Adlige im späten 18. Jahrhundert: Braun, Hans-Joachim
Warum schrieben und sammelten Humanisten ihre Briefe?: Arnold, Klaus