Georgius Agricola : Bergwelten 1494 1994$d[Katalog zur Ausstellung des Schloßbergmuseums Chemnitz und des Dt. Bergbau-Museums Bochum in Zsarb, mit den Städtischen Kunstsammlungen Chemnitz ; Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, 27. März - 29. Mai 1994, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, 19. Juni - 4. September 1994, Technisches Nationalmuseum Prag, 7. November 1994 - 31. Januar 1995]

Vater der Mineralogie und Begründer des modernen Montanwesens - so wird Georgius Agricola zu Recht genannt. Doch sein Werk umfaßt weitaus mehr: Medizin, Politik, Wirtschaft und Technik zählen genauso wie sein wissenschaftliches Interesse für Kunst und Kultur zu den Gebieten, in denen er bis heute na...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Ernsting, Bernd 1956- (HerausgeberIn), Agricola, Georg 1494-1555 (BerichterstatterIn), Schloßbergmuseum, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Ausstellung Georgius Agricola, Bergwelten 1494 - 1994
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Essen : Ed. Glückauf, 1994
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 55
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Schlagworte:Metallurgie Mineralogie Bergbau Agricola, Georg Georg Agricola chemnitz <1994> Ausstellungskatalog Agricola (Georg)
Umfang:350 Seiten