Tod durch Überforderung? : Über die Zukunft der repräsentativen Demokratie

Alle Prognosen waren falsch, argumentiert der neue Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstituts der DGAP: Weder die in den achtziger Jahren verbreiteten Abgesänge auf die Staatsform Demokratie noch die damals diskutierten Visionen vom "Ende der Geschichte" haben sich bestätigt. Obwohl die s...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 58(2003), 8, Seite 1-9
1. Verfasser: Sandschneider, Eberhard 1955- (VerfasserIn)
Format: Online-Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Repräsentative Demokratie Effektivität Einrichtung Problemlösen Fähigkeit Politische Beteiligung Selbstverantwortung Innere Sicherheit Massenmedien
Umfang:Online Ressource