Unruhen in der ständischen Gesellschaft : 1300 - 1800 
    
    
              
              "Unruhen" als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewäh...
              Ausführliche Beschreibung
          
    
                  
        Bibliographische Detailangaben
                  | 1. Verfasser: | 
      
        Blickle, Peter 1938-2017
      (VerfasserIn) | 
                  | Weitere Verfasser: | 
      
        Gall, Lothar 1936-2024
      (BerichterstatterIn) | 
                  | Format: |       Buch
   | 
                  | Sprache: | German | 
                  | Veröffentlicht: | 
        München :                       Oldenbourg-Verlag,           
            2012
        
  | 
                  | Ausgabe: | 3., aktualisierte und erw. Auflage | 
                  | Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Enzyklopädie deutscher Geschichte
              1            
  | 
                  | Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Enzyklopädie deutscher Geschichte
  | 
                  | Schlagworte: | Ständegesellschaft
            Ständeordnung
            Sozialer Konflikt
            Sozialgeschichte
            Unruhen
            Fettmilch-Aufstand
            Politische Einstellung
            Neuzeit
            Mittelalter
            Revolutions -- Germany -- History
        mehr...
            Bauernkrieg, Klassenkampf, Neuzeit, Bewegung, Mittelalter, Revolution, Zeitalter
            Deutschland
            Geschichte 1300-1800
            Bauern
            Widerstand
            1300-1800
            Agrargesellschaft
            Stadtbevölkerung
            Bauernaufstand | 
                  | Umfang: | VIII, 184 Seiten |