Warum pflegten deutsche Könige auf Altären zu sitzen?
Geschichte und Symbolik des Brauchs bei der deutschen Königswahl; Verzeichnis der Altarsetzungen von Bischöfen, 1319-1652, von Äbten und Äbtissinnen, 1284-1560, und von Päpsten, 1303-1484.
Veröffentlicht in: | Bilder der Macht in Mittelalter und Neuzeit. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. - (2007), Seite [243]-314 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Bilder der Macht in Mittelalter und Neuzeit |