Die Zukunft der Erinnerung : eine Wolfsburger Tagung

Etwa 30 Vertreter aus Wissenschaft, Gedenkstättenarbeit und Wirtschaft folgten der Einladung der Historischen Kommunikation der Volkswagen AG zu einem wissenschaftlichen Arbeitsgespräch unter dem Titel "Die Zukunft der Erinnerung" nach Wolfsburg. Im Mittelpunkt des Programms standen fünf k...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Grieger, Manfred 1960- (HerausgeberIn), Volkswagen AG Historische Kommunikation (BerichterstatterIn), Tagung "Die Zukunft der Erinnerung"
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wolfsburg : Volkswagen Aktienges., Historische Kommunikation, 2008
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Forschungen, Positionen, Dokumente 2
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Forschungen, Positionen, Dokumente
Schlagworte:Kongreß Nationalsozialistisches Verbrechen Kollektives Gedächtnis
Umfang:128 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Etwa 30 Vertreter aus Wissenschaft, Gedenkstättenarbeit und Wirtschaft folgten der Einladung der Historischen Kommunikation der Volkswagen AG zu einem wissenschaftlichen Arbeitsgespräch unter dem Titel "Die Zukunft der Erinnerung" nach Wolfsburg. Im Mittelpunkt des Programms standen fünf kompakte Impulsreferate zu drei Themenkreisen: 1. Erinnerung zwischen Globalisierung und Virtualisierung, 2. Der Zeitzeuge und die Erinnerung und 3. Die Kunst des Gedenkens. (Quelle: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1456&count=581&recno=8&sort=ort&order=down&region=26).
Beschreibung:128 S.
ISBN:9783935112307
3935112300