Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Fohrmann, Jürgen 1953- (HerausgeberIn), Voßkamp, Wilhelm 1936- (BerichterstatterIn), Meves, Uwe 1944- (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1994
Schlagworte:Germanistik Geschichte 1800-1914 Geschichte 1800-1900 Wissenschaftsgeschichte Deutschland
Umfang:VIII, 792 S
Titel
Veröffentlicht
von
"... daß Alles Allen verständlich sey ...": 1994 Krohn, Rüdiger 1943-
"Bildung" als Synthese: 1994 Voßkamp, Wilhelm 1936-
(Deutsche) Philologie und Erziehungssystem: 1994 Kopp, Detlev 1953-
Bibliographie zur Wissenschaftsgeschichte der deutschen Literaturwissenschaft 1973 - 1989: 1994 Fiedeldey-Martyn, Cornelia
Biographie als literaturwisschenschaftliche Darstellungsform im 19. Jahrhundert: 1994 Kruckis, Hans-Martin 1957-
Das Beispiel Goethe: 1994 Nutz, Maximilian
Das Beispiel Schiller: 1994 Grawe, Christian 1935-
Die altdeutsche Literatur und das Verlangen nach Wissenschaft: 1994 Hunger, Ulrich Thomas 1973-
Einleitung: <Bildung< als Synthese: 1994 Vosskamp, Wilhelm
Entwicklungslinien der neueren deutschen Literaturwissenschaft in Österreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts: 1994 Egglmaier, Herbert H.
Geschichte der deutschen Literaturgeschichtsschreibung zwischen Aufklärung und Kaiserreich: 1994 Fohrmann, Jürgen 1953-
Goethe-Philologie als Paradigma neuphilologischer Wissenschaft im 19. Jahrhundert: 1994 Kruckis, Hans-Martin
Liebhaber, Gelehrte, Experten: 1994 Kolk, Rainer 1955-
Literaturwissenschaftliche Selbstreflexion: 1994 Dainat, Holger
Von den deutschen Studien zur Literaturwissenschaft: 1994 Fohrmann, Jürgen 1953-
Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft: 1994 Dainat, Holger
Was heißt einen "klassischen" Text lesen?: 1994 Wegmann, Nikolaus 1954-
Zum Institutionalisierungsprozeß der Deutschen Philologie: 1994 Meves, Uwe 1944-
Zur Namensgebung "Germanist": 1994 Meves, Uwe 1944-