Heinrich VI.

Eingebettet in die Schilderung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Europa und im Reich des ausgehenden 12. Jahrhunderts wird die Biographie des deutschen Kaisers Heinrich VI. (1165-1197), 3. Herrscher der staufischen Dynastie, vermittelt. Des Staufers politische Fähigkeiten, sein Kampf um die Sic...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Csendes, Peter 1944- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1993
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Gestalten des Mittelalters und der Renaissance
Schlagworte:Heinrich <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, VI.> Biographie Heinrich Reich 1056-1106
Umfang:XI, 258 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Eingebettet in die Schilderung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Europa und im Reich des ausgehenden 12. Jahrhunderts wird die Biographie des deutschen Kaisers Heinrich VI. (1165-1197), 3. Herrscher der staufischen Dynastie, vermittelt. Des Staufers politische Fähigkeiten, sein Kampf um die Sicherung und Ausweitung der kaiserlichen Macht, sie an die Weltherrschaft heranzuführen, die Vorbereitungen seiner Teilnahme an einem Kreuzzug werden vom Privatdozenten an der Universität Wien, unter Verwendung zahlreicher Quellen, Literatur und neuerer Forschungsergebnisse, quellenkonform dargeboten. Gute Ergänzung zu den Biographien über seinen Vater Friedrich Barbarossa von F. Cardini (BA 4/91) und über seinen Sohn, Friedrich II, von D. Abulafia (ID 5/92) und E. Kantorowicz (BA 6/87) sowie zu O. Engels "Die Staufer" (BA 5/89). (2) (LK/B: Birr)
Beschreibung:Literaturverz. S. [229] - 244
Beschreibung:XI, 258 S. Ill., Kt. 23 cm
ISBN:3534100468
9783534100460