Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Czok, Karl (HerausgeberIn), Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Historische Kommission
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig : Verl. d. Sächs. Akad. d. Wiss., 1992-1999
Stuttgart : Steiner, 1992-1999
Weimar : Böhlau, 1993/94
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde
Schlagworte:Landesgeschichte Historische Landeskunde Deutschland Landeskunde Geschichte
Titel Veröffentlicht von
Bistum Roskilde und Rügen: 1990 Rakow, Peter-Joachim 1933-
Dem Andenken an Konrad Fritze 1930-1991: 1990 Schildhauer, Johannes 1918-1995
Friedmann, Bernhard: Untersuchungen zur Geschichte des abodritischen Fürstentums bis zum Ende des 10. Jahrhunderts: 1990 Rakow, Peter-Joachim 1933-
Gewannflur und Hufen von Klein-Jauer bei Altdöbern: 1990 Bönisch, Fritz 1923-2007
[Rezension von: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1736 - 1800 ; Leben, Werk, Wirkung, Hrsg.: Staatl]: 1990 Monden, Angelika
[Rezension von: Ziessow, Karl-Heinz, Ländliche Lesekultur im 18, das Kirchspiel Menslage u]: 1990 Enders, Lieselott
Eine Stauferin am Prager Hof: 1990 Krzenck, Thomas
Versuch einer kartographischen Darstellung zur geistig-kulturellen Entwicklung im deutschen Reich von 1648 bis 1789: 1990 Stegner, Johanna
Hughes, Michael: Law and politics in eighteenth century Germany: 1991 Rakow, Peter-Joachim 1933-
[Rezension von: Goethe, Johann Wolfgang von, Goethes amtliche Schriften, Bd. 4 = [Teil 5], Register]: 1992 Wahl, Volker
Forstbeschreibung und Holznutzung in der schwarzburgischen Oberherrschaft in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts: 1992 Herz, Hans
Gedanken zu einer neuen Monographie über Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff: 1992 Wittkowski, Hartmut
Gedanken über künftige Forschungen zur Geschichte Thüringens: 1992 John, Jürgen
Gewannflur und Hufen von Klein-Jauer bei Altdöbern (Niederlausitz): 1992 Bönisch, Fritz 1923-2007
Das Grabmal des Ritters von Hagen im Merseburger Dom: 1992 Schubert, Ernst
Die Halberstädter Bürger und ihre kommunalen Rechte und Freiheiten in der Zeit von 1250 bis zum Ende des 14. Jahrhunderts: 1992 Wittek, Gudrun
Magister Johannes Wolf (um 1524 bis 1602): 1992 Müller, Ernst
Adolf Friederici, Das Lübecker Domkapitel im Mittelalter 1160 bis 1400: 1993 Wernicke, Horst
Agatha Kobuch, Zensur und Aufklärung in Kursachsen: 1993 Grau, Conrad
Alden Biesen. Acht Jahrhunderte einer Deutschordens-Landkommende im Rhein-Maas-Gebiet.Hg. von U. Arnold: 1993 Czok, Karl
Alltagsgeschichte. Zur Rekonstruktion historischer Erfahrungen und Lebensweisen. Hg. von Alf Lüdtke: 1993 Grohmann, Hans-Albrecht
Alt-Thüringen, Band 24. Hg. von Rudolf Feustel: 1993 Coblenz, Werner
Andreas Christoph Schlunk, Königsmacht und Krongut: 1993 Neumeister, Peter
Annegret H. Brammer, Judenpolitik und Judengesetzgebung in Preußen 1812 bis 1847: 1993 Lehmann, Joachim
Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege, Band 31. Hg. von H.-J. Vogt: 1993 Timpel, Wolfgang
Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege: 1993 Timpel, Wolfgang 1935-2024
Archäologische Feldforschungen in Sachsen. Fünfzig Jahre Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden. Hg. von H.-J. Vogt: 1993 Walter, Diethard
Archäologische Feldforschungen in Sachsen: 1993 Walter, Diethard
Arno Borst, Lebensformen im Mittelalter: 1993 Enders, Lieselott
Aufklärung und Geheimgesellschaften. Zur politischen Funktion und Sozialstruktur der Freimaurerlogen im 18. Jahrhundert. Hg. von Helmut Reinalter: 1993 Gerlach, Karlheinz
Baltische Studien. Neue Folge Band 74. Hg. von der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst: 1993 Hacker, Hans-Joachim
Benno von Knobelsdorff-Brenkenhoff, Anhalt-Dessau 1737- 1762. Seine vier Fürsten und Brenkenhoff: 1993 Ross, Hartmut
Berlin-Forschungen I-III. Hg. von Wolfgang Ribbe: 1993 Gerlach, Karlheinz
Berliner Numismatische Forschungen, Band 2. Hg. von Heinz Fengler und Bernd Kluge: 1993 Martin, Gerhard
Bernd Haunfelder, Klaus Erich Pollmann, Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867 bis 1870: 1993 Schneiderheinze, Michael
Bernd-Ulrich Hergemöller, "Pfaffenkriege" im spätmittelalterlichen Hanseraum: 1993 Fritze, Konrad
Bernhard Opfermann, Das Bischöfliche Amt Erfurt-Meiningen und seine Diaspora: Geschichte und Gegenwart: 1993 Weiß, Ulman
Bibliographie zur Geschichte der Stadt Halle und des Saalkreises. Bd. 2: Bibliographie zur Geschichte der Martin-Luther-Universität, bearb. von Horst Höhne: 1993 Miehe, Lutz
Bibliographie zur Geschichte der Stadt Halle und des Saalkreises. Bd. 3: Bibliographie zur Geschichte der Stadt Halle und des Saalkreises 1649-1964, bearb. von Christa Rubisch: 1993 Miehe, Lutz
Bosls Bayerische Biographie. 1000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, hg. von Karl Bosl: 1993 Czok, Karl
Bürger, Bauer, Edelmann - Berlin im Mittelalter. Hg. vom Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin: 1993 Assing, Helmut
Charles-Irenée Castel de Saint-Pierre, Kritik des Absolutismus. Die Polysynodie. Hg. von Herbert Hömig und Franz-Joseph Meissner: 1993 Mittenzwei, Ingrid
La Charte de Beaumont et les franchises municipales entre Loire et Rhin (Die Charta von Beaumont und die städtischen Freiheiten zwischen Loire und Rhein): 1993 Rousavy, Regina
Chodowiecki und die Kunst der Aufklärung in Polen und Preußen. Hg. von Hans Rothe und Andrzej Ryszkiewicz: 1993 Brather, Hans-Stephan
Christian Lübke, Regesten zur Geschichte der Slaven an Elbe und Oder. Teil V: Index der Teile lI - IV: 1993 Walther, Hans
Clemens Vollnhals, Evangelische Kirche und Entnazifizierung 1945-1949: 1993 Meier, Kurt
Detlef Döring, Samuel Pufendorf und die Leipziger Gelehrtengesellschaften in der Mitte des 17. Jahrhunderts: 1993 Monden, Angelika
Dieter Stievermann, Landesherrschaft und Klosterwesen im spätmittelalterlichen Württemberg: 1993 Wölfing, Günther
Djiny Tábora, 1. dil, 1. swazek. Do roku 1421 (Geschichte der Stadt Tábor, Teil 1, Bd. 1. Bis zum Jahre 1421). Autorenkollektiv unter Leitung von Frantisek Smahel: 1993 Krzenck, Thomas
Das Dorf am Mittelrhein. Hg. von Alois Gerlich: 1993 Walther, Hans
Der Dresdner Kreuzchor und seine Kantoren: 1993 Huschke, Wolfram
Das Dritte Reich in Baden und Württemberg. Hg. von Otto Borst. Mit Beiträgen von Willi A. Boelcke: 1993 Eckert, Rainer
Eberhard Wagner, Das fränkische Dialektbuch. Mit einem Beitrag von Reinhard Rascher: 1993 Protze, Helmut
Eberhard Weis, Der Illuminatenorden (1776-1786): 1993 Bauer, Joachim
Erika Uitz, Die Frau in der mittelalterlichen Stadt: 1993 Rousavy, Regina
Es gilt, die Arbeit zu befreien. Geschichte der Bielefelder Gewerkschaftsbewegung. Hg. von G. Brenneke, A. Klönne, H. Lienker, W. Vogt: 1993 Gitschel, Georg
Europäische Städte im Zeitalter des Barock. Gestalt - Kultur - Sozialgefüge. Hg. von Kersten Krüger: 1993 Czok, Karl
F. Schiller, Was heißt und zu welchem Zwecke studiert man Universalgeschichte?: 1993 Wollgast, Siegfried
Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde, Band 10. Hg. von Louis Carlen: 1993 Lück, Heiner
Frantisek Graus, Pest - Geißler - Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit: 1993 Krzenck, Thomas
Frantisek Kavka, Am Hofe Karls IV.: 1993 Krzenck, Thomas
Friedrich Ebel, Andreas Fijal, Gernot Kocher, Römisches Rechtsleben im Mittelalter: 1993 Lück, Heiner
Friedrich Nicolai, Unter Bayern und Schwaben. Meine Reise im deutschen Süden 1781. Hg. von Ulrich Schlemmen: 1993 Gerlach, Karlheinz
G. Ulrich Großmann, Renaissance entlang der Weser: 1993 Schmidt, Peter
Gabriele Schickel, Neugotischer Kirchenbau in München: 1993 Schmidt, Peter
Das Gebiet an der unteren Unstrut. Autorenkollektiv unter Leitung von Hans Kugler und Werner Schmidt: 1993 Lehmann, Joachim
Geographie in der Geschichte. Hg. von Dietrich Denecke und Klaus Fehn: 1993 Strenz, Wilfried
Gerhard Fouquet, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter: 1993 Held, Wieland
Gerhard Herrn, Der Aufstieg des Hauses Habsburg: 1993 Krzenck, Thomas
Gerhard Jaritz, Zwischen Augenblick und Ewigkeit: 1993 Held, Wieland
Gerhard Wehr, Die deutsche Mystik. Mystische Erfahrung und theosophische Weltsicht: 1993 Griese, Hristiane
Gewerbliche Entwicklung in Schleswig-Holstein, anderen norddeutschen Ländern und Dänemark von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Übergang ins Kaiserreich. Hg. von Jürgen Brockstedt: 1993 Keller, Katrin
Giovanni Francesco Guerniero, Delineatio montis a metropoli Hasso-Cassellana: 1993 Kutschmar, Aribert
Gotland. Tausend Jahre Kultur- und Wirtschaftsgeschichte im Ostseeraum. Bearb. von R. Bohn: 1993 Wernicke, Horst
Gudrun Pischke, Der Herrschaftsbereich Heinrichs des Löwen: 1993 Münch, Ernst
Gudrun Pischke, Die Landesteilungen der Welfen im Mittelalter: 1993 Münch, Ernst
Günter Hödl, Habsburg und Österreich 1273-1493: 1993 Krzenck, Thomas
Günther Wartenberg, Landesherrschaft und Reformation. Moritz von Sachsen und die albertinische Kirchenpolitik bis 1546: 1993 Bräuer, Helmut
Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon. Hg. von Brigitte Hamann: 1993 Krzenck, Thomas
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 9. Thüringen. Hg. von H. Pathe und P. Aufgebauer: 1993 Mägdefrau, Werner
Handwerk und Sachkultur im Spätmittelalter: 1993 Keller, Katrin
Handwerksgeschichte in Ungarn vom ausgehenden 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert. Hg. und bearb. von Rainer S. Elkar u. a.: 1993 Keller, Katrin
Hans -Günther Hartmann, Moritzburg. Schloß und Umgebung in Geschichte und Gegenwart: 1993 Czok, Karl
Hans Brichzin, Hans Brunner, Sächsische Schweiz. 13 schöne alte Karten: 1993 Hoyer, Siegfried
Hans Constantin Faußner, Die staatsrechtliche Genesis Bayerns und Österreichs: 1993 Beyreuther, Gerald
Hans Friebertshäuser, Das hessische Dialektbuch: 1993 Protze, Helmut
Hans Herz, Von Schillers Berufung bis Fichtes Entlassung: 1993 Wollgast, Siegfried
Hans Hubert Anton, Trier im frühen Mittelalter: 1993 Beyreuther, Gerald
Hans John, Der Dresdner Kreuzchor und seine Kantoren: 1993 Huschke, Wolfram
Hans-Jürgen Goertz, Thomas Müntzer: 1993 Griese, Christiane
Die Hanse und Köln. Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln zum 8. Hansetag der Neuzeit in Köln im September 1988: 1993 Hacker, Hans-Joachim
Hansische Stadtgeschichte - Brandenburgische Landesgeschichte. Hg. von Evamaria Engel, Konrad Fritze und Johannes Schildhauer: 1993 Enders, Lieselott
Hartmut Zückert, Die sozialen Grundlagen der Barockkultur in Süddeutschland: 1993 Schmidt, Peter
Hartwig Brandt, Parlamentarismus in Württemberg 1819-1870: 1993 Zeise, Roland
Heinrich Appelt, Kaisertum, Königtum, Landesherrschaft. Gesammelte Studien zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte. Hg. von Othmar Hageneder und Herwig Weigl: 1993 Eggert, Wolfgang
Heinz Duchhardt, Das Zeitalter des Absolutismus: 1993 Czok, Karl
Heinz Fengler, Gerhard Gierow, Willy Unger, Lexikon Numismatik: 1993 Grund, Rainer
Helmut Wilsdorf, Kulturgeschichte des Bergbaus. Ein illustrierter Streifzug durch Zeiten und Kontinente: 1993 Jäpel, Roland
Herbergen der Christenheit. Jahrbuch für deutsche Kirchengeschichte 1987/88. Hg. von Karlheinz Blaschke: 1993 Griese, Christiane
Herbert Pohl, Hexenglaube und Hexenverfolgung im Kurfürstentum Mainz: 1993 Griese, Christiane
Hilde Schmölzer, Die Pest in Wien: 1993 Schlote, Karl-Heinz
Historisch-geographischer Atlas des Preußenlandes. Hg. von Hans Mortensen (+), Gertrud Mortensen, Reinhard Wenskus, Helmut Jäger: 1993 Schwarze, Elisabeth
Holger Ueberholz, Eine Gemeinde im Wiederaufbau: 1993 Meier, Kurt
Hubert Kiesewetter, Industrialisierung und Landwirtschaft. Sachsens Stellung im regionalen Industrialisierungsprozeß Deutschlands im 19. Jahrhundert: 1993 Forberger, Rudolf
Hugenotten in Berlin. Hg. von Gottfried Bregulla: 1993 Gerlach, Karlheinz
Die Hussiten. Die Chronik des Laurentius von Brezová 1414-1421. Übersetzt, eingeleitet und erklärt von Josef Bujnoch: 1993 Krzenck, Thomas
Industrialisierung und Landwirtschaft: 1993 Forberger, Rudolf 1910-1997
Ingeborg Buchholz-Johanek, Geistliche Richter und geistliches Gericht im spätmittelalterlichen Bistum Eichstätt: 1993 Beyreuther, Gerald
Jacques Rossiaud, Dame Venus. Prostitution im Mittelalter: 1993 Griese, Christiane
Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte, Band 39. Hg. von Eckart Henning und Werner Vogel: 1993 Enders, Lieselott
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Band 36. Hg. von Otto Büsch und Klaus Zernack: 1993 Lehmann, Joachim
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Band 37. Hg. von Otto Büsch und Klaus Zernack: 1993 Lehmann, Joachim
Jahresschrift für Mitteldeutsche Vorgeschichte, Band 71. Hg. von Dieter Kaufmann: 1993 Kaufmann, Hans
Johann Gottlieb Lehmann, Chronik der Stadt Delitzsch. Ausgewählt durch Hans-Jürgen Moltrecht und Christel Moltrecht: 1993 Graul, Andreas
Joseph Furttenbach, Architectura recreationis, Augsburg 1640: 1993 Kutschmar, Aribert
Jürgen Wiegandt, Die Plescows. Ein Beitrag zur Auswanderung Wisbyer Kaufmannsfamilien nach Lübeck im 13. und 14. Jahrhundert: 1993 Wernicke, Horst
Karl Bosl, Die bayerische Stadt in Mittelalter und Neuzeit: 1993 Held, Wieland
Karl Heinrich Kaufhold, Jürgen Schneider, Geschichtswissenschaft und elektronische Datenverarbeitung: 1993 Bauer, Joachim
Karl-Heinz Hüter, Architektur in Berlin 1900-1933: 1993 Kutschmar, Aribert
Karl-Heinz Ludwig, Fritz Gruber, Gold- und Silberbergbau im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit: 1993 Enders, Lieselott
Karl-Ludwig Ay, Land und Fürst im alten Bayern: 1993 Krzenck, Thomas
Kommunalisierung und Christianisierung. Voraussetzungen und Folgen der Reformation 1400-1600. Hg. v. P. Blickle und J. Kunisch: 1993 Griese, Christiane
Lage und politisches Handeln Leipziger Dienstmädchen während der industriellen Revolution: 1993 Schubert, Michèle 1960-
Der Landkreis Biberach, Bd. 2: Gemeindebeschreibungen von Ertingen bis Warthausen und Register. Hg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg: 1993 Enders, Lieselott
Das Leipziger Eidbuch von 1590. Hg. und bearb. von Horst Thieme unter Mitarbeit von Sigrid Gerlach: 1993 Straube, Manfred
Manfred Berger, Atlas der Profanbauten 11, 1866-1905: 1993 Salamon, Dieter
Manfred Klinkott, Die Backsteinbaukunst der Berliner Schule: 1993 Schmidt, Peter
Martha Schad, Die Frauen des Hauses Fugger von der Lilie: 1993 Rousavy, Regina
Mecklenburgische Volkskunde. Hg. von Ulrich Bentzien und Siegfried Neumann: 1993 Werner, Lutz
Michael Hughes, Law and politics in eighteenth century. Germany. The Imperial Aulic Council in the reign of Charles Vl. (Recht und Politik im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Der Reichshofrat während der Herrschaft Karls VI.): 1993 Rakow, Peter-Joachim
Das Mittelalter. Ein Lesebuch aus Texten und Zeugnissen des 6. bis 16. Jahrhunderts. Hg. von Hartmut Boockmann: 1993 Hoyer, Siegfried
Mitteldeutsche Bistümer im Spätmittelalter. Hg. von Roderich Schmidt: 1993 Rousavy, Regina
Moderne Stadtgeschichtsforschung in Europa, USA und Japan. Ein Handbuch. Hg. von Christian Engeli, Horst Matzerath: 1993 Bräuer, Helmut
Moses Mendelssohn, Schriften über Religion und Aufklärung. Hg. und eingel. von Martina Thom: 1993 Wollgast, Siegfried
Neue Möglichkeiten zur Datierung siedlungsgeschichtlicher Prozesse im Mittelalter mit Hilfe der Dendrochronologie: 1993 Agthe, Markus
Neue Möglichkeiten zur Datierung siedlungsgeschichtlicher Prozesse im Mittelalter mit Hilfe der Dendrochronologie: 1993 Agthe, Markus
Neue Möglichkeiten zur Datierung siedlungsgeschichtlicher Prozesse im Mittelalter mit Hilfe der Dendrochronologie: 1993 Agthe, Markus 1961-
Ostdeutsche Geschichts- und Kulturlandschaften, Teil III: Pommern. Hg. von Hans Rothe: 1993 Fritze, Konrad
Otto Faust, Vom Bremserjungen zum Betriebsinspektor. Ein Leben im Ruhrgebiet. Hg. und eingeleitet von Anselm Faust: 1993 Urban, Wolfgang
Die Partei hört mit. Lageberichte und andere Meldungen des Sicherheitsdienstes der SS aus dem Großraum Koblenz 1937-1941. Bearb. von Peter Brommer: 1993 Eckert, Rainer
Die Pastoren des Konsistorialbezirks Estland 1885-1919. Hg. von Erik Amburger, bearb. von Helmut Intelmann u. a.: 1993 Kuhles, Joachim
Paul Baur, Testament und Bürgerschaft. Alltagsleben und Sachkultur im spätmittelalterlichen Konstanz: 1993 Fritze, Konrad
Persönlichkeiten im Umkreis Friedrichs des Großen. Hg. von Johannes Kunisch: 1993 Lehmann, Joachim
Peter Burg, Die deutsche Trias in Idee und Wirklichkeit: 1993 Holzapfel, Kurt
Peter Fassl, Konfession, Wirtschaft und Politik. Von der Reichsstadt zur Industriestadt, Augsburg 1750-1850: 1993 Gerlach, Karlheinz
Peter-Michael Hahn, Die Gerichtspraxis der altständischen Gesellschaft im Zeitalter des "Absolutismus": 1993 Lück, Heiner
Peter-Michael Hahn, Fürstliche Territorialhoheit und lokale Adelsgewalt: 1993 Enders, Lieselott
Philipp Jacob Spener, Umkehr in die Zukunft. Reformprogramm des Pietismus Pia desiderada. In neuer Bearbeitung von Erich Beyreuther: 1993 Griese, Christiane
Rainer Petzold, Die sprachlich-kommunikative Funktion von Mikrotoponymen im Kreis Schleiz: 1993 Scherf, Fritz-Peter
Reinhard Bauer, Die ältesten Grenzbeschreibungen in Bayern und ihre Aussagen für Namenkunde und Geschichte. Hg. von Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: 1993 Müller, Klaus
Reinhard Delau, Hans-Ludwig Böhme, August der Starke. Bilder einer Zeit: 1993 Griese, Christiane
Reinhard Peesch, Wolfgang Rudolph, Mecklenburgische Volkskunst: 1993 Herrmann-Winter, Renate
Reinhart Koselleck, Preußen zwischen Reform und Revolution: 1993 Lehmann, Joachim
Reinhold Reis, Deutsches Privatrecht in den Weistümern der Zenten Schriesheim und Kirchheim: 1993 Schildt, Bernd
Reinhold Reith, Arbeits- und Lebensweise im städtischen Handwerk: 1993 Schlenkrich, Elke
[Rezension von: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege, Bd. 18]: 1993 Timpel, Wolfgang 1935-2024
[Rezension von: Aufklärung und Geheimgesellschaften, zur politischen Funktion und Sozialstruktur der Freimaurerlogen im 18. Jahrhundert, hrsg. von Helmut Reinalter]: 1993 Gerlach, Karlheinz
[Rezension von: Chodowiecki und die Kunst der Aufklärung in Polen und Preußen, vom 30.11. bis zum 3.12.1983 in Wolfenbüttel, hrsg]: 1993 Brather, Hans-Stephan
[Rezension von: Freydank, Ruth, Theater in Berlin, von den Anfängen bis 1945]: 1993 Rousavy, Regina
[Rezension von: Grosse, Roswitha, Christian Gotthilf Salzmanns "Der Bote aus Thüringen", Schnepfenthal 1788 - 1816, eine Zeitschrift der deutschen literarischen Volksaufklärung an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert]: 1993 Roob, Helmut 1924-2017
[Rezension von: Herz, Hans, Von Schillers Berufung bis Fichtes Entlassung, Vorlesungen an der Philos]: 1993 Wollgast, Siegfried
[Rezension von: Kobuch, Agatha, Zensur und Aufklärung in Kursachsen, ideolog. Strömungen u]: 1993 Grau, Conrad
[Rezension von: Mendelssohn, Moses, Schriften über Religion und Aufklärung]: 1993 Wollgast, Siegfried
[Rezension von: Nicolai, Friedrich, Unter Bayern und Schwaben, meine Reise im deutschen Süden 1781]: 1993 Gerlach, Karlheinz
[Rezension von: Schiller, Friedrich, Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?, zum 200. Jahrestag von Friedrich Schillers Eintritt in den Lehrkörper der Universität Jena]: 1993 Wollgast, Siegfried
[Rezension von: Weis, Eberhard, Der Illuminatenorden (1776-1786), unter besonderer Berücksichtigung der Fragen seiner sozialen Zusammensetzung, seiner politischen Ziele und seiner Fortexistenz nach 1786]: 1993 Bauer, Joachim
Rezensionen und Annotationen: 1993 Walter, Diethard 1955-
Richard van Dülmen, Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit: 1993 Griese, Christiane
Roland Müller, Stuttgart zur Zeit des Nationalsozialismus: 1993 Eckert, Rainer
Rolf Große, Das Bistum Utrecht und seine Bischöfe im 10. und frühen 11. Jahrhundert: 1993 Beyreuther, Gerald
Roswitha Grosse, Christian Gotthilf Salzmanns "Der Bote aus Thüringen", Schnepfenthal 1788-1816: 1993 Roob, Helmut
Rote Jugend im schwarzen Revier. Bilder aus der Geschichte der Essener Arbeiterjugendbewegung. Hg. von Heidi Behrens-Cobet: 1993 Urban, Wolfgang
Die Ruhrfrage 1945/46 und die Entstehung des Landes Nordrhein-Westfalen, Band 4: Britische, französische und amerikanische Akten. Eingeleitet und bearb. von Rolf Steininger: 1993 Nickel, Erich
Ruth Freydank, Theater in Berlin. Von den Anfängen bis 1945: 1993 Rousavy, Regina
Schlesisches Urkundenbuch. Hg. von Heinrich Appelt und Josef Joachim Menzel, bearb. von Winfried Irgang: 1993 Walther, Hans
Siedlungsgeschichtliche Beobachtungen zur Entstehung der kirchlichen Organisation in Mecklenburg: 1993 Gringmuth-Dallmer, Eike
Siedlungsgeschichtliche Beobachtungen zur Entstehung der kirchlichen Organisation in Mecklenburg: 1993 Gringmuth-Dallmer, Eike
Soziale Lage und politisches Handeln Leipziger Dienstmädchen während der industriellen Revolution: 1993 Schubert, Michèle
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Repertorien Nr. 582, bearb. von Konrad Bund: 1993 Enders, Lieselott
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Repertorien Nr. 584, bearb. von Konrad Bund: 1993 Enders, Lieselott
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Repertorien Nr. 645, bearb. von Heike Drummer: 1993 Enders, Lieselott
Der Stralsunder Liber memorialis, Teil 6. Bearb. von Horst-Diether Schroeder: 1993 Wernicke, Horst
Studien zum Buch- und Bibliothekswesen. Im Auftrag der Deutschen Staatsbibliothek hg. von Friedhilde Krause und Hans-Erich Teitge: 1993 Rousavy, Regina
Ständische Opposition in Kursachsen im Jahre 1749 und Gedanken über Veränderungen hauptsächlich im Finanz- und Steuerwesen: 1993 Kobuch, Agatha
Susanna Kauffels, Die nationalsozialistische Zeit (1933-1945) in Neuss: 1993 Eckert, Rainer
Tatort Duisburg, 1933-1945. Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus. Hg. von Rudolf Tappe und Manfred Tietz: 1993 Eckert, Rainer
Teufelsglaube und Hexenprozesse. Hg.. von Georg Schwaiger: 1993 Griese, Christiane
Untersuchungen zur Lebensweise und Kultur der werktätigen Dorfbevölkerung in der Magdeburger Börde. Teil III und IV. Hg. von Hans-Jürgen Rach, Bernhard Weissel und Hainer Plaul: 1993 Hartmann, Ulrich
Urkundenbuch der Stadt Uelzen. Bearb. von Thomas Vogtherr: 1993 Wernicke, Horst
Ursula Creutz, Bibliographie der ehemaligen Klöster und Stifte im Bereich des Bistums Berlin, des Bischöflichen Amtes Schwerin und angrenzender Gebiete: 1993 Czubatynski, Uwe
Vergleichende geschichtliche Städteforschung. Annotierte Gesamtbibliographie 1976- 1988: 1993 Czok, Karl
Vermittlungsversuche auf dem Augsburger Reichstag 1530. Melanchthon - Brenz - Vehus. Hg. von Rolf Decot: 1993 Hoyer, Siegfried
Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam, Band 22. Hg. von Bernhard Gramsch: 1993 Rennebach, Günter
Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam, Band 23. Hg. von Bernhard Gramsch: 1993 Kaufmann, Hans
Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 75. Band. Hg. von Hermann Kellenbenz, Hans Pohl, Wolfgang Zorn: 1993 Schneiderheinze, Michael
Volker Wahl, Jena als Kunststadt: 1993 Schmidt, Maria
Volkskultur des europäischen Spätmittelalters. Hg. von Peter Dinzelbacher und Hans-Dieter Mück: 1993 Peters, Jan
Wege in die Welt. Die Industrie im deutschen Südwesten seit Ausgang des 18. Jahrhunderts. Hg. von Otto Borst: 1993 Müller, Hans-Heinrich
Werner Coblenz zum 75. Geburtstag: 1993 Hoffmann, Edith 1929-
Werner Heisenberg, Gesammelte Werke. Abt. C, Allgemeinverständliche Schriften. Bd. IV: Biographisches und Kernphysik: 1993 Wiemers, Gerald
Wilfried Kerntke, Taverne und Markt. Ein Beitrag zur Stadtgeschichtsforschung: 1993 Heise, Ulla
Wilhelm Janssen und Hugo Stehkämper, Der Tag bei Worringen 5. Juni 1288: 1993 Wernicke, Horst
Wilhelm Schmidt-Bleibtreu, Jus Primae Noctis im Widerstreit der Meinungen: 1993 Lück, Heiner
Wolf Bergelt, Die Mark Brandenburg. Eine wiederentdeckte Orgellandschaft: 1993 Czubatynski, Uwe
Wolfgang v. Hippel, Auswanderung aus Südwestdeutschland: 1993 Mühle, Rainer
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 105. Band, Germanistische Abteilung. Hg. von Th. Mayer-Maly, D. Nörr, W. Waldstein, A. Laufs, W. Ogris, M. Heckel, P. Mikat, K. W. Nörr: 1993 Lück, Heiner
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 105. Band, Kanonistische Abteilung. Hg. von Knut Wolfgang Nörr, Paul Mikat, Martin Heckel: 1993 Schildt, Berndt
Zur "Reiselust" der Handwerksgesellen in Luzern/Schweiz: 1993 Dubler, Anne-Marie
Zur regionalen Arbeitergeschichtsschreibung in Österreich: 1993 Konrad, Helmut
Entwicklungstendenzen und Perspektiven der Erforschung sächsischer Zunfthandwerksgeschichte: 1994 Bräuer, Helmut 1938-
Zum Frauenstudium an der Universität Leipzig in der Zeit von 1870 bis 1910: 1994 Brentjes, Sonja 1951-
Eine "Histoire totale" der Uckermark: 1995 Heitz, Gerhard
Agnes Bretting und Hartmut Bickelmann, Auswanderungsagenturen und Auswanderungsvereine im 19. und 20. Jahrhundert: 1995 Schneiderheinze, Michael
Alt-Thüringen, Bd. 25. Hg. von Rudolf Feustel: 1995 Coblenz, Werner
Alt-Thüringen, Bd. 26. Hg. von Rudolf Feustel: 1995 Coblenz, Werner
Anke Schiller-Mertens, Frauen vor Ort. Lebenserfahrungen von Bergarbeiterfrauen: 1995 Stannek, Simone
Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR: 1995 Rakow, Peter-Joachim 1933-
Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Hg. vom Institut für Denkmalpflege, bearb. von Gerd Baier, Horst Ende, Brigitte Oltmanns. Gesamtredaktion Heinrich Trost: 1995 Rakow, Peter-Joachim
Berlin-Forschungen V. Hg. von Wolfgang Ribbe: 1995 Mehls, Hartmut
Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, hg. von Kurt Andermann, Herrmann Ehmer: 1995 Wernicke, Horst
Brigitte Hochgesand, Das Leben auf dem Land im Benauge des 18. Jahrhunderts: 1995 Enders, Lieselott
Burgen der Salierzeit. Hg. von Horst Wolfgang Böhme. 2 Teilbände: 1995 Rothamel, Jörk
Carl Friedrich Gauß. Der "Fürst der Mathematiker" Hg. von Kurt - R. Biermann: 1995 Wußing, Hans
Casimir Bumiller, Studien zur Sozialgeschichte der Grafschaft Zollern im Spätmittelalter: 1995 Rousavy, Regina
Christian Gellinek, Stadtkultur und Kulturstadt Münster: 1995 Keller, Katrin
David C. Cassidy, Uncertainty. The Life and Science of Werner Heisenberg: 1995 Wiemers, Gerald
Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. VIII. Band: Krönungsakt - Mahlgenosse. Bearb. von Günther Dickel, Heino Speer u. a.: 1995 Lück, Heiner
Die Dingprotokolle der Westerharde Föhr und Amrum 1658 bis 1671. Erster Teil, Bd. 1. Hg. von Volkert F. Faltings: 1995 Altenkirch, Christel
Dorothee Rippmann, Bauern und Städter. Stadt-Land-Beziehungen im 15. Jahrhundert: 1995 Held, Wieland
Elisabeth Schnitzler, Beiträge zur Geschichte der Universität Rostock im 15. Jahrhundert: 1995 Griese, Christiane
Enno Heyken, Die Altäre und Vikarien im Dom zu Verden: 1995 Ritschel, Hartmut
Entwicklungstendenzen der Erforschung sächsischer Zunftgeschichte: 1995 Bräuer, Helmut
Entwicklungstendenzen der Erforschung sächsischer Zunftgeschichte: 1995 Bräuer, Helmut
Erinnern - Bedenken - Lernen. Das Schicksal von Juden, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Hg. von Alfred Frei, Jens Runge: 1995 Plowinski, Kerstin
Ferdinand Opll, Friedrich Barbarossa: 1995 Krzenck, Thomas
Feste und Feiern im Mittelalter. Hg. von Detlef Altenburg, Jörg Jarnut, Hans - Hugo Steinhoff: 1995 Enders, Lieselott
Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde, Band 12. Hg. von Louis Carlen: 1995 Janz, Brigitte
Frantisek Smahel, Dejiny Tábora 1/2: 1422 - 1452 (Geschichte der Stadt Tabor): 1995 Krzenck, Thomas
Frauen in der Ständegesellschaft. Leben und Arbeiten in der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit. Hg. von Barbara Vogel, Ulrike Weckel: 1995 Enders, Lieselott
Frauen in Spätantike und Frühmittelalter. Lebensbedingungen - Lebensnormen - Lebensformen. Hg. von Werner Affeldt: 1995 Rousavy, Regina
Gedenkschrift für Reinhold Olesch. Hg. von Hans Rothe, Roderich Schmidt, Dieter Stellmacher: 1995 Eichler, Ernst
Gerd Heinrich, Staatsdienst und Rittergut. Die Geschichte der Familie von Dewitz: 1995 Enders, Lieselott
Gerhard Deter, Rechtsgeschichte des westfälischen Handwerks im 18. Jahrhundert: 1995 Lück, Heiner
Gertraud Eva Schrage, Slaven und Deutsche in der Niederlausitz: 1995 Walther, Hans
Das Geschlecht Gerung. Geschichte einer Ministerialenfamilie: 1995 Möllhoff - Mylius, Ingrid
Guide de l'histoire locale. Sous la direction d'Alain Croix et Didier Guyvarc'h (Einführung in die Lokalgeschichte). Autorenkollektiv unter Leitung von Alain Croix und Didier Guyvarc'h: 1995 Sammler, Steffen
Gunter Bergmann, Volkmar Hellfritzsch, Kleines vogtländisches Wörterbuch: 1995 Wiese, Joachim
Günter Steiger, Urburschenschaft und Wartburgfest: 1995 John, Jürgen
Hans Constantin Faußner, Zur Frühzeit der Babenberger in Bayern und Herkunft der Wittelsbacher: 1995 Krzenck, Thomas
Hans Dieter Baroth, Unsere letzten Zechen: 1995 Wagenbreth, Otfried
Hartmut Boockmann, Der Historiker Hermann Heimpel: 1995 Wiemers, Gerald
Die Hauschronik der Wiesenbronner Familie Hüßner. Ed. von R. Glaser, W. Schenk, A. Schröder: 1995 Enders, Lieselott
Heinrich Büttner, Geschichte des Elsaß I.: 1995 Beyreuther, Gerald
Heinrich Schipperges, Die Kranken im Mittelalter: 1995 Krzenck, Thomas
Heinz Stoob, Kaiser Karl IV. und seine Zeit: 1995 Krzenck, Thomas
Herbergen der Christenheit. Jahrbuch für deutsche Kirchengeschichte 1989/90. Hg. von Karlheinz Blaschke: 1995 Enders, Lieselott
Hermann Scheuringer, Sprachentwicklung in Bayern und Österreich. Eine Analyse des Substandardverhaltens der Städte Braunau am Inn und Simbach am Inn: 1995 Protze, Helmut
Herrschaft als soziale Praxis. Hg. von Alf Lüdtke: 1995 Enders, Lieselott
Historikerlexikon. Hg. von Rüdiger vom Bruch, Rainer A. Müller: 1995 Griese, Christiane
Holger Behling, Hans Gudewerdt der Jüngere. Bildschnitzer zu Eckernförde: 1995 Steckhan, Peter
Idylle oder Aufbruch? Das Dorf im bürgerlichen 19. Jahrhundert. Hg. von Wolfgang Jacobeit, Josef Mooser, Bo Strath: 1995 Bauer, Antje
Ingrid Schöberl, Amerikanische Einwandererwerbung in Deutschland 1845 - 1914: 1995 Schneiderheinze, Michael
Ingrid und Klaus Brandenburg, Hugenotten. Geschichte eines Martyriums: 1995 Enders, Lieselott
Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte, Bd. 41. Hg. von Eckart Henning, Wolfgang Neugebauer: 1995 Assing, Helmut
Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Bd. 73. Hg. von Dieter Kaufmann: 1995 Wetzel, Günter
Jan Peters, Hartmut Harnisch, Lieselott Enders, Märkische Bauerntagebücher des 18. und 19. Jahrhunderts: 1995 Rach, Hans-Jürgen
Jan Solta, Wirtschaft, Kultur und Nationalität: 1995 Rudert, Thomas
Joachim Bahlcke, Konförderation und Widerstand. Die politischen Beziehungen der böhmischen und mährischen Ständegemeinde: 1995 Krzenck, Thomas
Johannes Duft, Die Abtei St. Gallen. Hg. von Peter Ochsenbein, Ernst Ziegler: 1995 Rousavy, Regina
Johannes Rogalla von Bieberstein, Adelsherrschaft und Adelskultur in Deutschland: 1995 Peters, Jan
Johannes Wimmer, Gesundheit, Krankheit und Tod im Zeitalter der Aufklärung: 1995 Krzenck, Thomas
Die Juden. Ein historisches Lesebuch. Hg. von Günter Stemberger: 1995 Griese, Christiane
Jutta und Rainer Duclaud, Leipziger Zünfte: 1995 Keller, Katrin
Die Kaiser der Neuzeit 1519-1918. Hg. von Anton Schindling, Walter Ziegler: 1995 Krzenck, Thomas
Kaiser, König, Kardinal. Deutsche Fürsten 1500-1800. Hg. von Rolf Straubel, Ulman Weiß: 1995 Hoyer, Siegfried
Karl S. Guthke, Letzte Worte. Variationen über ein Thema der Kulturgeschichte des Westens: 1995 Griese, Christiane
Karlheinz Blaschke, Der Fürstenzug zu Dresden. Denkmal und Geschichte des Hauses Wettin: 1995 Czok, Karl
Karlheinz Blaschke, Geschichte Sachsens im Mittelalter: 1995 Czok, Karl
Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt. Hg. von Rudolf Lenz: 1995 Held, Wieland
Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Universitätsbibliothek Marburg. Hg. von Rudolf Lenz: 1995 Held, Wieland
Kirche in Sachsen. Wirkungen des Evangeliums zwischen Elster und Neiße. Hg. von Dieter Auerbach, Klaus Stiebert: 1995 Blaschke, Karlheinz
Kirchenbücher. Bibliographie gedruckter Tauf-, Trau- und Totenregister. Bearb. von Eckart Henning, Christel Wegeleben: 1995 Enders, Lieselott
Klaus Heß, Junker und bürgerliche Großgrundbesitzer im Kaiserreich: 1995 Brunner, Reinhold
Klaus Neitmann, Der Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen: 1995 Schwarze-Neuß, Elisabeth
Konrad Breitenborn, Bismarck. Kult und Kitsch um den Reichsgründer: 1995 Seeber, Gustav
Kursächsische Kartographie bis zum Dreißigjährigen Krieg. I. Die Anfänge des Kartenwesens, hg. von Fritz Bönisch, Hans Brichzin, Klaus Schillinger, Werner Stams: 1995 Haupt, Walther
Kurt Baschwitz, Hexen und Hexenprozesse. Die Geschichte eines Massenwahns und seiner Bekämpfung: 1995 Griese, Christiane
Lutz Fenske, Ulrich Schwarz, Das Lehnsverzeichnis Graf Heinrichs I. von Regenstein 1212/1227: 1995 Enders, Lieselott
Manfred Brümmer, Staat kontra Universität. Die Universität Halle-Wittenberg und die Karlsbader Beschlüsse 1819-1848: 1995 Pester, Thomas
Manfred Hettling, Reform ohne Revolution. Bürgertum, Bürokratie und kommunale Selbstverwaltung in Württemberg von 1800 bis 1850: 1995 Schneiderheinze, Michael
Der Mensch der Renaissance. Hg. von Eugenio Garin: 1995 Peters, Jan
Menschen und Schicksale. v. Klitzing'sche Häuser im 19. und 20. Jahrhundert: 1995 Enders, Lieselott
Michael Just, Agnes Bretting, Hartmut Bickelmann, Auswanderung und Schiffahrtsinteressen, "Little Germanies" in New York, Deutschamerikanische Gesellschaften: 1995 Schneiderheinze, Michael
Michael Mitterauer, Historisch-anthropologische Familienforschung: 1995 Enders, Lieselott
Michael North, Geldumlauf und Wirtschaftskonjunktur im südlichen Ostseeraum an der Wende zur Neuzeit: 1995 Wernicke, Horst
Norbert Finzsch, Obrigkeit und Unterschichten. Zur Geschichte der rheinischen Unterschichten: 1995 Bräuer, Helmut
Nord und Süd in der deutschen Geschichte des Mittelalters. Hg. von Werner Paravicini: 1995 Wernicke, Horst
Oliver Karnau, Der Düsseldorfer Hafen. Wirtschaftspolitik und Stadtausbau: 1995 Brück, Thomas
Ortsname und Urkunde. Frühmittelalterliche Ortsnamenüberlieferung: 1995 Enders, Lieselott
Peter Bahn, Familienforschung und Wappenkunde: 1995 Griese, Christiane
Peter Mast, Die Hohenzollern in Lebensbildern: 1995 Krzenck, Thomas
Petra Blettermann, Die Universitätspolitik August des Starken 1694-1733: 1995 Taube, Angelika
Reiner Firl, Die Textilindustrie in Calw und Heidenheim 1770 - 1870: 1995 Wagner, Andreas
Reinhold Reith, Lexikon des alten Handwerks: 1995 Griese, Christiane
Religion und Alltag. Interdisziplinäre Beiträge hg. von Andreas Heller, Therese Weber, Oliva Wiebel-Fanderl: 1995 Griese, Christiane
[Rezension von: Guthke, Karl S., Letzte Worte, Variationen über ein Thema der Kulturgeschichte des Westens]: 1995 Griese, Christiane
[Rezension von: Steiger, Günter, Urburschenschaft und Wartburgfest, Aufbruch nach Deutschland]: 1995 John, Jürgen
Richard van Dülmen, Kultur und Alltag in der Frühen Neuzeit. Erster Band: 1995 Enders, Lieselott
Die Ritterorden zwischen geistlicher und weltlicher Macht im Mittelalter. Hg. von Zenon Hubert Nowak: 1995 Wernicke, Horst
Rudolf Lenz, De mortuis nil nisi bene? Leichenpredigten als multidisziplinäre Quelle: 1995 Held, Wieland
Die Rückeroberung des historischen Denkens. Grundlagen der Neuen Geschichtswissenschaft. Hg. von Jacques Le Goff, Roger Chartier, Jacques Revel: 1995 Peters, Jan
Sachsen-Anhalt. Regionalbibliographie für die Bezirke Halle und Magdeburg. Redaktion: Peter Henning, bearbeitet von Peter Henning, Otto Jacob, Christiane Müller u. a.: 1995 Lück, Heiner
Die Salier und das Reich. Hg. von Stefan Weinfurter u.a.: 1995 Krzenck, Thomas
Selbstporträt eines Thronfolgers: 1995 Staszewski, Jacek
Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit, Teil I und Teil II. Hg. von Horst Wolfgang Böhme: 1995 Hardt, Matthias
Stadt an der Grenze. 26. Arbeitstagung in Miltenberg November 1987. Hg. von Bernhard Kirchgäßner, Wilhelm Otto Keller: 1995 Enders, Lieselott
Eine Stadt und ihre Herren. Puchheim, Kurz, Hoyos. Katalog der Ausstellung der Stadt Horn: 1995 Enders, Lieselott
Stefan Breit, "Leichtfertigkeit" und ländliche Gesellschaft: 1995 Enders, Lieselott
Studia Onomastica VI. Ernst Eichler zum 60. Geburtstag. Hg. von der Karl-Marx-Universität Leipzig: 1995 Sperber, Wolfgang
Das System der Jahrmärkte und Messen in der Schweiz 1500 - 1800: 1995 Körner, Martin
Das System der Jahrmärkte und Messen in der Schweiz 1500-1800: 1995 Körner, Martin
Thomas Pester, Geschichte der Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Raum: 1995 John, Jürgen
Thomas Rohkrämer, Der Militarismus der "kleinen Leute": 1995 Zilch, Reinhold
Ulrich - Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. I und Bd. Il.: 1995 Lück, Heiner
Ulrich Hess, Geschichte Thüringens 1866 bis 1914. Aus dem Nachlaß hg. von Volker Wahl: 1995 John, Jürgen
Universitäten im Umbruch. Hg. von Friedrich W. Busch, Beate Rüther, Peter P. Straube: 1995 Wiemers, Gerald
Ursula A. J. Becher, Geschichte des modernen Lebensstils. Essen, Wohnen, Freizeit, Reisen: 1995 Griese, Christiane
Uta Löwenstein, Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Marburg 1267-1600: 1995 Plowinski, Kerstin
Wahlen und Wähler im Mittelalter. Hg. von Reinhard Schneider, Harald Zimmermann: 1995 Wernicke, Horst
Wolfgang Schieder, Hexenverfolgung in der dörflichen Gesellschaft: 1995 Krzenck, Thomas
Zum Frauenstudium an der Universität Leipzig: 1995 Brentjes, Sonja 1951-
Zum Frauenstudium an der Universität Leipzig 1870-1910: 1995 Brentjes, Sonja
Der "Euthanasie"-Prozess Dresden 1947: 1998 Groß, Reiner 1937-
Das "Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde" an der Universität Leipzig in den Jahren 1933-1941: 1998 Ludwig, Esther
Das "Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde" an der Universität Leipzig in den Jahren 1933-1941: 1998 Ludwig, Esther
[Rezension von: [Rez. zu] Leibniz und seine Akademie. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Berliner Sozietät der Wissenschaften 1697-1716. Hrsg. von Hans-Stephan Brather. Berlin, 1993.]: 1998 Wollgast, Siegfried
Adel in der Frühneuzeit. Ein regionaler Vergleich. Hg. von RUDOLF ENDRES: 1998 Held, Wieland
ALFRED HAVERKAMP. Aufbruch und Gestaltung. Deutschland 1056-1273: 1998 Störmer, Wilhelm
Das Amt Grimma 1485 bis 1548: 1998 Bräuer, Helmut 1938-
ANDREAS HEEGE u. a. Fliegen - Finden - Forschen. Luftbildarchäologie in Südniedersachsen: 1998 Coblenz, Werner
ANNELIESE BIEBER. Johannes Bugenhagen zwischen Reform und Reformation: 1998 Leder, Hans-Günter
ANNETTE KURA, VOLKER RUHLAND, ROLAND UNGER. Sachsens Mordbrenner, Räuber, Pascher und Wildschützen: 1998 Bräuer, Helmut
Arbeiterkulturbewegung und Sozialdemokratie in Sachsen vor 1933: 1998 Adam, Thomas 1968-
Archäologische Stadtkernforschungen in Sachsen. Hg. im Auftrag von H. J. VOGT: 1998 Isenberg, Gabriele
Archäologische Stadtkernforschungen in Sachsen: 1998 Isenberg, Gabriele 1943-
Armut im Rheinland. Dokumente zur Geschichte von Armut und Fürsorge im Rheinland. Bearb. von FRIEDHELM WEINFORTH: 1998 Bräuer, Helmut
ARTHUR SCHLEGELMILCH. Hauptstadt im Zonendeutschland: 1998 Hurwitz, Harold
Aspekte thüringisch-hessischer Geschichte. Hg. von MICHAEL GOCKEL: 1998 John, Jürgen
Baukunst in Brandenburg. Hg. von der Landesregierung Brandenburg mit Beiträgen von MARION GRÄFIN DÖNHOFF u. a. Autoren: 1998 Kutschmar, Aribert
Bayern und Sachsen in der Geschichte. Wege und Begegnungen in archivalischen Dokumenten. Ausstellung und Katalog. HERMANN RUMSCHÖTTEL, REINER GROSS: 1998 Held, Wieland
Berlinische Lebensbilder. Theologen. Hg. von GERD HEINRICH: 1998 Griese, Christiane
BERND ROECK. "Als wollt die Welt schier brechen": 1998 Krzenck, Thomas
BERND ROECK. Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit: 1998 Enders, Lieselott
BERND-RÜDIGER KERN. Die Gerichtsordnungen des Kurpfälzer Landrechts von 1582: 1998 Schildt, Bernd
Beschlüsse des Rates der Stadt Köln 1320-1550. Bearb. von MANFRED HUISKES: 1998 Lieberwirth, Rolf
BETTINA WISCHHÖFER. Krankheit, Gesundheit und Gesellschaft in der Aufklärung: 1998 Kästner, Ingrid
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648-1803. Hg. von ERWIN GATZ und STEPHAN M. JANKER: 1998 Czok, Karl
Brügge-Colloquium des Hansischen Geschichtsvereins 1988. Referate und Diskussion. Hg. von KLAUS FRIEDLAND: 1998 Wernicke, Horst
Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt. Redaktion IRENE ROCH, REINHARD SCHMITT: 1998 Ullmann, Ernst
BURKHARD POSTE. Schulreform in Sachsen 1918-1923: 1998 Glaser, Edith
Carl Wilhelm Cosmar. Geschichte des Königlich-Preußischen Geheimen Staats- und Kabinettsarchivs bis 1806. Eingel. und erläutert von META KOHNKE: 1998 Gross, Reiner
CHRISTIAN SIEGE'L. Arbeitskämpfe seit dem Spätmittelalter: 1998 Bräuer, Helmut
CLAUS SOMMERHAGE. Caspar David Friedrich. Zum Porträt des Malers als Romantiker: 1998 Ullmann, Ernst
Damme. Eine Stadt in ihrer Geschichte. Hg. von KLAUS J. BADE, JÜRGEN KESSEL, HANNELORE OBERPFENNIG, ANTON SCHINDLING: 1998 Wex, Norbert
DANIELA NERI. Anton Freiherr von Cetto (175 6 -1847). Ein bayerischer Diplomat: 1998 Keller, Katrin
Denkmale an der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: 1998 Ullmann, Ernst
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. Hg. von GOTTHARD VOSS, HOLGER BRÜLLE: 1998 Ullmann, Ernst
Deutsche Regionen und Lateinamerika in der Neuzeit: Das Beispiel Sachsen (1700-1830): 1998 Ludwig, Jörg
Deutsche Regionen und Lateinamerika in der Neuzeit: 1998 Ludwig, Jörg 1963-
Deutsche Regionen und Lateinamerika in der Neuzeit: 1998 Ludwig, Jörg
Die deutschen Königspfalzen. Bd. 2: Thüringen. Vierte Lieferung. Bearbeitet von MICHAEL GOCKEL: 1998 Walther, Hans
Die südwestdeutsche Landesgeschichte zwischen staatlicher Förderung und wissenschaftlicher Unabhängigkeit 1918 - 1990: 1998 Schaab, Meinrad
Die Dingprotokolle der Westerharde Föhr und Amrum 1658 -1671. Hg. von VOLKERT F. FALTINGS: 1998 Altenkirch, Christel
EDUARD MAUR. Tomás Müntzer. Univerzita Karolina: 1998 Krzenck, Thomas
ELISABETH HÜTTER. Die Pauliner Universitätskirche zu Leipzig: 1998 Ullmann, Ernst
Der Englische Garten zu Wörlitz. Hg. von HARTMUT Ross und LUDWIG TRAUZETTEL: 1998 Uhlitz, Manfred
ENNO HEYKEN. Die Altäre und Vikarien im Dom zu Verden: 1998 Ritschel, Hartmut
Die Entwicklung Forchheims im frühen Mittelalter. Hg. von HERMANN AMMON: 1998 Kasper, Uwe Wolfgang
Erfurt 742-1992. Stadtgeschichte. Universitätsgeschichte. Hg. von ULMAN WEISS: 1998 Held, Wieland
ERIKA SCHACHINGER. Die Berliner Vorstadt Friedrichswerder: 1998 Gerlach, Karlheinz
Essen und Trinken in Mittelalter und Neuzeit. Hg. von IRMGARD BITSCH, TRUDE EHLERT, XENJA VON ERTZDORFF: 1998 Peters, Jan
Eulenspiegel in Erfurt: 1998 Wiemers, Gerald
Eulenspiegel in Erfurt: 1998 Wiemers, Gerald
Eulenspiegel in Erfurt: 1998 Wiemers, Gerald
Familie und Familienlosigkeit. Fallstudien aus Niedersachsen und Bremen. Hg. von JÜRGEN SCHLUMBOHM: 1998 Bräuer, Helmut
Familiennamenbuch des sächsischen Vogtlandes: 1998 Kremer, Dietlind 1961-
Festschrift für Hans Eberhardt zum 85. Geburtstag. Hg. von MICHAEL GOCKEL, VOLKER WAHL: 1998 Marwinski, Konrad
Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtlichen Volkskunde, Bd. 13 und 14. Hg. von Louis CARLEN: 1998 Schildt, Bernd
FRANZ IRSIGLER, ARNOLD LASSOTTA. Bettler und Gaukler. Dirnen und Henker: 1998 Griese, Christiane
FRANZ WALTER, TOBIAS DÜRR, KLAUS SCHMIDTKE. Die SPD in Sachsen und Thüringen zwischen Hochburg und Diaspora: 1998 John, Jürgen
Frauen als "Karrieremittel" im Zunfthandwerk der Frühen Neuzeit. Der Fall des Hutmachergesellen Burchard Alltag und seiner drei Frauen: 1998 Eibl, Elfie-Marita
Frauen als "Karrieremittel" im Zunfthandwerk der Frühen Neuzeit: 1998 Eibl, Elfie-Marita
Frühgeschichte der europäischen Stadt. Voraussetzungen und Grundlagen. Hg. von H. BRACHMANN, J. HERRMANN: 1998 Coblenz, Werner
Frühneuzeitliche Hofkultur in Hessen und Thüringen. Hg. von JÖRG JOCHEN BERNs, DETLEV IGNASIAK: 1998 Held, Wieland
Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa. Hg. von HANS PATZE, WERNER PARAVICINI: 1998 Ebner, Herwig
GERHARD GRAF. Gottesbild und Politik: 1998 Koch, Ernst
Die Geschichte des Landes als Auftrag zur Bildung staatlicher Identitäten: 1998 Schwarzmaier, Hansmartin 1932-2021
Geschichtsforschung in Sachsen: 1998 Wißuwa, Renate
Gesicht zur Wand: 1998 Roth, Heidi
Gewerbe und Handel vor der Industrialisierung. Hg. Von JOACHIM JAHN, WOLFGANG HARTUNG: 1998 Bräuer, Helmut
GISELA SCHWARZE. Westfalen. Bd. I Ostwestfalen: 1998 Enders, Lieselott
Görlitz und seine Umgebung: 1998 Aurig, Rainer 1958-
HANS PRESCHER, OTFRIED WAGENBRETH. Georgius Agricola - seine Zeit und ihre Spuren: 1998 Bräuer, Helmut
HANS REMPEL. Die Rolandstatuen: 1998 Pötschke, Dieter
HANS WALTHER. Zur Namenkunde und Siedlungsgeschichte Sachsens und Thüringens: 1998 Hengst, Karlheinz
HANS-JOACHIM BlEBER. Bürgertum in der Revolution: 1998 John, Jürgen
HANS-WERNER HAHN. Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel: 1998 Krzenck, Thomas
PETRA HAUKE, ECKART HENNING. Bibliographie zur Medaillenkunde: 1998 Kuerovská, Tatána
Haushalt und Familie in Mittelalter und früher Neuzeit. Hg. von TRUDE EHLERT: 1998 Schattkowsky, Martina
HEIDE DIENST. Regionalgeschichte und Gesellschaft im Hochmittelalter am Beispiel Österreichs: 1998 Ebner, Herwig
MICHAEL HEIDELBERGER. Die innere Seite der Natur. Gustav Theodor Fechners wissenschaftlich-philosophische Weltauffassung: 1998 Wiemers, Gerald
HELGA SCHULTZ. Das ehrbare Handwerk. Zunftleben im alten Berlin: 1998 Keller, Katrin
HELMUT BRÄUER. Handwerk im alten Chemnitz. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte: 1998 Dubler, Anne-Marie
HELMUT WILLERT. Anfänge und frühe Entwicklung der Städte Kiel, Oldesloe und Plön: 1998 Krzenck, Thomas
HERBERT EWE. Das alte Stralsund. Kulturgeschichte: 1998 Hacker, Hans-Joachim
HERMANN BECKSTEIN. Städtische Interessenpolitik: 1998 Zilch, Reinhold
HERMANN GLASER. Bildungsbürgertum und Nationalismus im Wilhelminischen Deutschland: 1998 Schötz, Susanne
Die Herzöge in Preußen und das Bistum Kulm. Regesten; Bearb. von URSULA BENNINGHOVEN: 1998 Neitmann, Klaus
HILDA LIETZMANN. Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg (1564 -1613): 1998 Steckhan, Peter
Historisches Ortslexikon des Landes Hessen. Heft 5: Ziegenhain. Bearb. von ULRICH REULING: 1998 Walther, Hans
HORST DREITZEL. Absolutismus und ständische Verfassung in Deutschland: 1998 Kobuch, Agatha
ILONA BUCHSTEINER. Großgrundbesitz in Pommern 1871-1914: 1998 Zilch, Reinhold
Industrieregionen im Umbruch. Historische Voraussetzungen und Verlaufsmuster. Hg. von RAINER SCHULZE: 1998 John, Jürgen
INGE BENNEWITZ, RAINER POTRATZ. Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze: 1998 John, Jürgen
IRMENGARD ROSSECK. Das Brauchtum des Jahreskreises im Lommatzscher Land: 1998 Czok, Karl
IRMGARD KLÖNNE. "Ich spring' in diesem Ringe": 1998 Schötz, Susanne
Ein Irrläufer in der Forschungsliteratur. Zur vermeintlichen Abhängigkeit des Langchores der Wallfahrtskirche zu Wilsnack von dem der Sankt Martinskirche zu Colmar: 1998 Cremer, Folkhard
Ein Irrläufer in der Forschungsliteratur: 1998 Cremer, Folkhard
Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Bd. 75. Hg. vom Landesamt für Archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt durch DIETER KAUFMANN: 1998 Coblenz, Werner
JOACHIM BAHLCKE. Regionalismus und Staatsintegration im Widerstreit: 1998 Krzenck, Thomas
JOACHIM S. HOHMANN. Der "Euthanasie"-Prozeß Dresden 1947: 1998 Gross, Reiner
JOCHEN LENGEMANN. Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg-Rudolstadt 1821-1923. Biographisches Handbuch, Bd. 1: 1998 John, Jürgen
JOHANNES SCHILDHAUER. Hansestädtischer Alltag: 1998 Neumerkel, Andreas
JOSEF EHMER. Heiratsverhalten, Sozialstruktur, ökonomischer Wandel. England und Mitteleuropa in der Formationsperiode des Kapitalismus: 1998 Bräuer, Helmut
Judaica Lipsiensia: 1998 Schröder, Wolfgang
JÖRG ENGELBRECHT. Landesgeschichte Nordrhein-Westfalen: 1998 Teppe, Karl
JÜRGEN KARL W. BERNS. Propter communem utilitatem. Studien zur Bündnispolitik: 1998 Wernicke, Horst
KARL-HEINZ AHRENS. Residenz und Herrschaft: 1998 Rousavy, Regina
KARL-HEINZ SPIESS. Familie und Verwandtschaft im deutschen Hochadel des Spätmittelalters: 1998 Held, Wieland
KATHARINA SITZMANN. Stadt Forchheim. Ensembles - Baudenkmäler - Archäologische Geländedenkmäler: 1998 Kasper, Uwe Wolfgang
KLAUS SCHILLINGER unter Mitarbeit von JOACHIM SCHARDIN, Vermißte Instrumente und Uhren des Mathematisch-Physikalischen Salons Dresden: 1998 Hebeda, Josef
KLAUS-JÜRGEN MATZ. Wer regierte wann? Regententabelle zur Weltgeschichte: 1998 Krzenck, Thomas
Kommunale Archive in Bayern. Hg. von ULRICH WAGNER, WOLFRAM BAER, HANS-JOACHIM HECKER: 1998 Grohmann, Ingrid
Kontakte und Konflikte. Böhmen, Mähren und Österreich. Hg. von THOMAS WINKELBAUER: 1998 Krzenck, Thomas
Die Kraichgauer Ritterschaft in der Frühen Neuzeit. Hg. von STEFAN RHEIN: 1998 Held, Wieland
Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa. Hg. von PETEP BLICKLE, Redaktion ANDRÉ HOLENSTEIN: 1998 Rudert, Thomas
Leibniz und seine Akademie. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Berliner Sozietät. Hg. von HANS-STEPHAN BRATHER: 1998 Wollgast, Siegfried
Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Hg. von WALTER MYSS: 1998 Protze, Helmut
LORENZ FRIES, Chronik der Bischöfe von Würzburg 742-1495. Hg. von ULRICH WAGNER, WALTER ZIEGLER: 1998 Koch, Ernst
LUDWIG HÜGEN. Das Gesetz "für die Wolfsschlucht". Bodenreformpolltik: 1998 Mehls, Harmut
Lulu, Lilith, Mona Lisa ... Frauenbilder der Jahrhundertwende. Hg. von IRMGARD ROEBLING: 1998 Schötz, Susanne
Magister Andreas Reyher (1601-1673), Handschriften und Drucke: 1998 Roob, Helmut
MANFRED OVERESCH. Hermann Brill in Thüringen 1895 -1946: 1998 John, Jürgen
MANFRED OVERESCH. Machtergreifung von links. Thüringen 1945/46: 1998 John, Jürgen
MANFRED RUDERSDORF. "Das Glück der Bettler". Justus Möser und die Welt der Armen: 1998 Bräuer, Helmut
MANFRED RUDERSDORF. Ludwig IV. Landgraf von Hessen-Marburg 1537-1604: 1998 Koch, Ernst
Mare Balticum. Beiträge zur Geschichte des Ostseeraumes. Hg. von WERNER PARAVICINI, mit FRANK LUBOWITZ, HENNING UNVERHAU: 1998 Hacker, Hans-Joachim
MARGARETE SCHINDLER. Blick in Buxtehudes Vergangenheit: 1998 Czok, Karl
MARKUS BITTMANN. Kreditwirtschaft und Finanzierungsmethoden. Studien zu den wirtschaftlichen Verhältnissen des Adels: 1998 Held, Wieland
MARKUS KÖSTER. Katholizismus und Parteien in Münster 1945-1953: 1998 Adam, Thomas
MATTHIAS FRESE. Betriebspolitik im "Dritten Reich": 1998 John, Jürgen
Meldungen aus Münster 1924-1944. Geheime und vertrauliche Berichte. Eingel. und bearb. von JOACHIM KUROPKA: 1998 Eckert, Rainer
Mit den Bäumen sterben die Menschen. Hg. von JOST HERMAND: 1998 Schirmer, Uwe
Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte. Hg. von CHRISTOF RÖMER: 1998 John, Jürgen
Mütterlichkeit als Profession? Lebensläufe deutscher Pädagoginnen in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts. Hg. von ILSE BREHMER: 1998 Schötz, Susanne
Neues Archiv für sächsische Geschichte: 1998 John, Jürgen 1942-
Die Niederlausitzer Rittergüter und ihre Besitzer. Bearb. von Götz FRHR. v. HOUWALD. Bd. I, II, III, IV: 1998 Bönisch, Fritz
Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte. Hg. vom Institut Nordostdeutsches Kulturwerk Lüneburg. NF Bd. I, H. 1 und 2, von E. MATTHES, K.-H. RUFFMANN, R. REXHEUSER: 1998 Wachowiak, Bogdan
Nordsiebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch, II: D-G. Bearb. von GISELA RICHTER; III-. H-M. Bearb. von GISELA RICHTER, HELGA FESSLER; IV: N-Sch. Bearb. von GISELA RICHTER HELGA FESSLER: 1998 Protze, Helmut
OLAF SCHIRMEISTER. Bibliographie des Kreises Herford: 1998 Wibbing, Joachim
Onomastica Slavogermanica XIX. Hans Walther zum 70. Geburtstag. Hg. von ERNST EICHLER: 1998 Petzold, Rainer
Ostelbische Agrargesellschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Hg. von HEINZ REIF: 1998 Zilch, Reinhold
Parlament im Kampf um die Demokratie. Bearb. und hg. von ECKHART G. FRANz, MANFRED KÖHLER: 1998 John, Jürgen
Die Partei hört mit. Lageberichte und andere Meldungen des Sicherheitsdienstes der SS. Bearb. von PETER BROMMER: 1998 Eckert, Rainer
Die Pauliner-Universitätskirche zu Leipzig: 1998 Ullmann, Ernst 1928-2008
PEER FRIESS. Die Außenpolitik der Reichsstadt Memmingen in der Reformationszeit: 1998 Störmer, Wilhelm
Perlenfischerei in Sachsen. Kulturgeschichtliche, ökonomische und ökologische Aspekte zur Geschichte des Gewerbes im Vogtland: 1998 Grohmann, Ingrid
Perlenfischerei in Sachsen: 1998 Grohmann, Ingrid 1942-2009
Perlenfischerei in Sachsen: 1998 Grohmann, Ingrid
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen. Bd.4: 1998 Groß, Reiner 1937-
Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen. Vierter Band, bearb. von JOHANNES HERRMANN, GÜNTHER WARTENBERG: 1998 Gross, Reiner
Presse und Liberalismus in Sachsen: 1998 Ludwig, Kurt 1938-
Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Hg. von LOTHAR MUNDT, HANS-GERD ROLOFF, ULRICH SEELBACH: 1998 Oehmig, Stefan
Proto-Industrialisierung in Europa. Hg. von MARKUS CERMAN, SHEILAGH C. OGILVIE: 1998 Bräuer, Helmut
RAINER BECK. Unterfinning. Ländliche Welt vor Anbruch der Moderne: 1998 Krzenck, Thomas
RAINER SCHRÖDER. Das Gesinde war immer frech und unverschämt: 1998 Schötz, Susanne
RALF KÖTTER. Johannes Bugenhagens Rechtfertigungslehre: 1998 Leder, Hans-Günter
Die Rechnung der Hofschaffnei Basel 1475/76: 1998 Fuhrmann, Bernd
Die Rechnung der Hofschaffnei Basel 1475/76: 1998 Fuhrmann, Bernd 1960-2020
Regionalbibliographie Sachsen-Anhalt - Berichtsjahre 1989/90 und 1991/92 mit Nachträgen von 1965 bis 1990. Hg. von der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt: 1998 Schildt, Bernd
Regionalität. Internationale Schulbuchforschung. Hg, von ERNST HINRICHS: 1998 Bräuer, Helmut
An Regnitz, Aisch und Wiesent. Hg. vom Stadt- und Landkreis Forchheim: 1998 Kasper, Uwe Wolfgang
Das Reichsministerium des Innern und die "Gleichschaltung" der Länder im Frühjahr 1933. Ein Beitrag über die Gesetzesinitiative und Sonderbehörden der inneren Verwaltung bei der NS-Herrschaftssicherung auf Länderebene: 1998 Seela, Reyk
Das Reichsministerium des Innern und die "Gleichschaltung" der Länder im Frühjar 1933: 1998 Seela, Reyk
REINHOLD SPECHT. Bibliographie zur Geschichte von Anhalt. I.-III. Nachtrag: 1998 Ross, Hartmut
[Rezension von: Wilhelm Heess, Geschichtliche Bibliographie von Mecklenburg. Nachträge, Ergänzungen, Berichtigungen]: 1998 Rakow, Peter-Joachim 1933-
Ritterbrüder im livländischen Zweig des Deutschen Ordens. Hg. von LUTZ FENSKE, KLAUS MILITZER: 1998 Kuhles, Joachim
Rudolf von Habsburg (1273-1291). Hg. von EGON BOSHOF, FRANZ-REINER ERKENS: 1998 Krzenck, Thomas
Rudolstadt. Eine Residenz in Thüringen. Mit Beiträgen von HANS HERZ, LUTZ UNBEHAUN, HORST FLEISCHER: 1998 Pohlers, Renate