Das Problem der Renaissance:
|
1953 |
Huizinga, Johan 1872-1945 |
Zum Stand der Diskussion über die fränkische Landnahme:
|
1954 |
Petri, Franz 1903-1993 |
Die Schönbrunner Konferenzen vom August 1864:
|
1956 |
Srbik, Heinrich von 1878-1951 |
Recht und Verfassung im Mittelalter:
|
1958 |
Kern, Fritz 1884-1950 |
Zur politischen Bedeutung der kluniazensischen Bewegung:
|
1958 |
Brackmann, Albert 1871-1952 |
Spätantike und frühes Mittelalter:
|
1959 |
Hübinger, Paul Egon 1911-1987 |
Vom Mittelalter zur Reformation:
|
1959 |
Joachimsen, Paul 1867-1930 |
Der Weltherrschaftsgedanke des mittelalterlichen Kaisertums und die Souveränität der europäischen Staaten:
|
1959 |
Holtzmann, Robert 1873-1946 |
Deutsche Könige, Kaiser, Päpste als Kanoniker an deutschen und römischen Kirchen:
|
1960 |
Schulte, Aloys 1857-1941 |
Der Kampf um die Ostsee vom 9. bis 12. Jahrhundert:
|
1960 |
Hofmeister, Adolf 1883-1956 |
Zur Rezeption des römisch-italienischen Rechts:
|
1960 |
Dahm, Georg 1904-1963 |
Zur Geschichte der Reichssteuern im früheren Mittelalter:
|
1961 |
Zeumer, Karl 1849-1914 |
Die Entstehung der roemischen Kurie:
|
1962 |
Jordan, Karl 1907-1984 |
Germanische Rechtssymbolik in der römischen Liturgie:
|
1962 |
Herwegen, Ildefons 1874-1946 |
Das Wormser Konkordat:
|
1962 |
Hofmeister, Adolf 1883-1956 |
Die romanischen Kulturen und der deutsche Geist:
|
1963 |
Vossler, Karl 1872-1949 |
Die Ungläubigen in der mittelhochdeutschen Literatur von 1050 bis 1250:
|
1963 |
Stein, Siegfried 1909- |
Zur Rechtsgeschichte des thüringischen Adels:
|
1965 |
His, Rudolf 1870-1938 |
Die Festkrönungen der deutschen Könige:
|
1966 |
Klewitz, Hans-Walter 1907-1943 |
Literaturwissenschaft und Geschichte:
|
1966 |
Bertram, Ernst 1884-1957 |
Politik und Wirtschaft in der altdeutschen Kaiserzeit:
|
1966 |
Dannenbauer, Heinrich 1897-1961 |
Die Reichsgewalt des deutschen Königs nach dem Interregnum:
|
1966 |
Kern, Fritz 1884-1950 |
Abschluß und Beurkundung des griechischen und römischen Staatsvertrages:
|
1967 |
Heuß, Alfred 1909-1995 |
Adelsherrschaft im Mittelalter:
|
1967 |
Dungern, Otto von 1875-1967 |
Burgund:
|
1967 |
Huizinga, Johan 1872-1945 |
Colberts politische und volkswirtschaftliche Grundanschauungen:
|
1967 |
Hecht, Gustav Heinrich |
Geschichte der Rechtsphilosophie:
|
1967 |
Emge, Carl August 1886-1970 |
Kaiser- und Königmacher, Hauptwähler und Kurfürsten:
|
1967 |
Buchner, Max 1881-1941 |
Die Ostgrenze des alten deutschen Reiches:
|
1967 |
Aubin, Hermann 1885-1969 |
Urkundenforschung:
|
1967 |
Santifaller, Leo 1890-1974 |
Zur Geschichte des geistigen Lebens am Hofe Kaiser Friedrichs II.:
|
1967 |
Niese, Hans 1882-1915 |
Die Funktion der Regalien im Mittelalter:
|
1968 |
Thieme, Hans 1906-2000 |
Grundformen hochmittelalterlicher Geschichtsanschauung:
|
1968 |
Spörl, Johannes 1904-1977 |
Die elsässische Frage und das deutsch-französische Verhältnis im 19. Jahrhundert:
|
1969 |
Buchner, Rudolf 1908-1985 |
Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes:
|
1969 |
Joachimsen, Paul 1867-1930 |
Die Periodisierung der Kirchengeschichte und die epochale Stellung des Mittelalters zwischen dem christlichen Altertum und der Neuzeit:
|
1969 |
Göller, Emil 1874-1933 |
Der Reichskanzler Caprivi:
|
1969 |
Meisner, Heinrich Otto 1890-1976 |
Volkstum und Volksbewußtsein im Frankenreich des 7. Jahrhunderts:
|
1969 |
Ewig, Eugen 1913-2006 |
Die Entwicklung nationaler Stile in der mittelalterlichen Kunst des Abendlandes:
|
1970 |
Frey, Dagobert 1883-1962 |
Die Oxforder Gedichte des Primas (des Magisters Hugo von Orleans):
|
1970 |
Hugo Aurelianensis 1095-1160 |
Karl der Große und das Kaisertum:
|
1971 |
Fichtenau, Heinrich 1912-2000 |
Der Vater des Vaterlandes im römischen Denken:
|
1971 |
Alföldi, Andreas 1895-1981 |
Das Eindringen des Lehnswesens in das Rechtsleben der römischen Kurie:
|
1973 |
Jordan, Karl 1907-1984 |
Geschichte der lateinischen Liebesdichtung im Mittelalter:
|
1979 |
Brinkmann, Hennig 1901-2000 |