Studien zur Zeitgeschichte

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
Format: Schriftenreihe
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 1970-
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1970-[?]
München : Oldenbourg, früher
München : ˜Deœ Gruyter Oldenbourg, 2014
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studien zur Zeitgeschichte
Titel Veröffentlicht von
Die Durchsetzung der sozialen Marktwirtschaft in Westdeutschland: 1977 Ambrosius, Gerold 1949-
Anfänge westdeutscher Außenpolitik 1946 - 1949: 1978 Piontkowitz, Heribert
Keine Kameraden: 1978 Streit, Christian 1942-
Das "System Hugenberg": 1981 Holzbach, Heidrun
Der Totale Krieg und die Ordnung der Wirtschaft: 1982 Herbst, Ludolf 1943-
Fremdherrschaft und Kollaboration: 1984 Hirschfeld, Gerhard 1946-
Nationalsozialismus von links: 1984 Moreau, Patrick 1951-
Die V-Waffen: 1984 Hölsken, Heinz Dieter
Nationalsozialistische Sozialpolitik im Zweiten Weltkrieg: 1985 Recker, Marie-Luise 1945-
Vom neuen Mittelstand zum Volksgenossen: 1986 Prinz, Michael 1952-2016
Propagandisten im Krieg: 1987 Longerich, Peter 1955-
Die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg: 1987 Segbers, Klaus 1954-
Wirtschaft und Arbeit in Ostdeutschland 1945 - 1949: 1987 Zank, Wolfgang 1952-
Evangelische Kirche und Entnazifizierung: 1989 Vollnhals, Clemens 1956-
Ministerien für das ganze Deutschland?: 1990 Kraus, Elisabeth 1956-
Kollaboration in Frankreich im Zweiten Weltkrieg: 1992 Brender, Reinhold
Erziehung und Kulturmission: 1994 Zauner, Stefan
Zwischen Widerstand und Martyrium: 1994 Garbe, Detlef 1956-
Amerikanische Geheimdienstanalysen über Deutschland 1942 - 1949: 1995 Marquardt-Bigman, Petra
Die westdeutschen Länder und die Entstehung der Bundesrepublik: 1995 Blank, Bettina 1956-
Östliche Lockungen und westliche Zwänge: 1995 Lohse, Eckart 1963-
Handwerk und Kleinhandel in der Bundesrepublik Deutschland: 1996 Scheybani, Abdolreza 1965-
Option für Paris?: 1996 Marcowitz, Reiner 1960-
Sozialpolitische Neuordnung in der SBZ, DDR: 1996 Hoffmann, Dierk 1963-
"Madagaskar für die Juden": 1997 Brechtken, Magnus 1964-
Einen Anfang finden!: 1997 Kroegel, Dirk
John Maynard Keynes und die britische Deutschlandpolitik: 1997 Peter, Matthias 1958-
Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941 - 1944: 1997 Pohl, Dieter 1964-
Abendland - Alpenland - Alemannien: 1998 Klöckler, Jürgen 1965-
Entnazifizierung in Mecklenburg-Vorpommern: 1999 Melis, Damian van 1965-
Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers?: 2000 Ray, Roland 1958-
Konservative Revolution in Frankreich?: 2000 Eckert, Hans-Wilhelm
Das "Ahnenerbe" der SS 1935 - 1945: 2001 Kater, Michael H. 1937-
Politik der Bewegung: 2001 Eibl, Franz
Die Münchner NSDAP 1925 - 1933: 2002 Rösch, Mathias 1966-
Der "Volkskörper" im Krieg: 2003 Süß, Winfried 1966-
Blockpartei und Agrarrevolution von oben: 2003 Bauer, Theresia 1966-
Das Europa der Deutschen: 2005 Conze, Vanessa 1970-
Das Amt Rosenberg und seine Gegner: 2006 Bollmus, Reinhard 1933-2019
In Stalins Gefolgschaft: 2007 Hoppe, Bert 1970-
Kredite für NS-Verbrechen: 2007 Loose, Ingo 1971-
Elite im Verborgenen: 2008 Schreiber, Carsten 1971-
Ordnung, Familie, Vaterland: 2008 Hoffmann, Michael 1974-
Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg: 2009 Eichhorn, Joachim Samuel 1976-
Der Fiskus als Verfolger: 2009 Drecoll, Axel 1974-
Staaten als Täter: 2010 Mayer, Michael 1974-
Vorbild USA?: 2010 Paulus, Stefan 1973-
Der Weg in den Krieg 1938/39: 2011 Hermann, Angela 1975-
Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik: 2012 Jasch, Hans-Christian 1973-
Auf der Suche nach einem "anderen Deutschland": 2014 Wenkel, Christian 1977-
Frieden durch Kommunikation: 2015 Bressensdorf, Agnes Bresselau von 1984-
Die Stadt, das Geld und der Markt: 2016 Führer, Karl Christian 1954-
Von den Besiegten lernen?: 2016 Howell, Esther-Julia 1981-
Wehrmachtjustiz an der "Heimatfront": 2016 Theis, Kerstin
DDR und PLO: 2017 Kreller, Lutz 1982-
Hermann Dietrich: 2021 Meier, Desiderius