Kieler historische Studien

Bibliographische Detailangaben
Format: Schriftenreihe
Sprache:German
Veröffentlicht: Ostfildern : Thorbecke, 1966-
Stuttgart : Klett, 1966-1976
Stuttgart : Klett-Cotta, 1978-1982
Sigmaringen, 1988-1994
Stuttgart, 1999
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Kieler historische Studien
Titel Veröffentlicht von
Das Ende des Dritten Reiches: 1966 Hansen, Reimer 1937-
Das Geschichtsbild Max Webers: 1966 Abramowski, Günter
Zum deutschen Rußlandinteresse im 19. Jahrhundert: 1967 Wiegand, Günther 1938-
Die Reichsgewalt und Niederdeutschland in nachstaufischer Zeit (1247 - 1308): 1968 Steinbach, Hartmut
Calvinismus und Territorialstaat: 1970 Press, Volker 1939-1993
Der Nordische Gedanke in Deutschland, 1920 - 1940: 1971 Lutzhöft, Hans-Jürgen
Weltkrieg und Revolution in Nürnberg: 1971 Schwarz, Klaus-Dieter
Aus Reichsgeschichte und Nordischer Geschichte: 1972
Theodor Heuss vor 1933: 1973 Heß, Jürgen C. 1943-
Albrecht Haushofer und der Nationalsozialismus: 1974 Laack-Michel, Ursula 1937-2022
Studien zur Frühgeschichte des Deutschen Ordens: 1974 Favreau-Lilie, Marie-Luise
"Das ganze Deutschland soll es sein": 1978 Heß, Jürgen C. 1943-
Zarenhymne und Marseillaise: 1978 Butenschön, Marianna 1943-
Hugo Stinnes: 1979 Wulf, Peter 1938-
Die Zweite Internationale und der Krieg: 1979 Blänsdorf, Agnes 1948-2016
Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters: 1980 Jordan, Karl 1907-1984
Die Anfänge des Klosters Oliva und die Entstehung der deutschen Stadt Danzig: 1982 Lingenberg, Heinz -1996
Nord und Süd in der deutschen Geschichte des Mittelalters: 1990
"Gute Franzosen": 1993 Kasten, Bernd 1964-
Adelsgesellschaften: 1994 Ranft, Andreas 1951-
Corpus der mittelalterlichen Grabdenkmäler in Lübeck, Schleswig, Holstein und Lauenburg (1100 - 1600): 1999 Krüger, Klaus 1960-
Herrschermedien im Spätmittelalter: 2003 Seggern, Harm von 1964-
"Ein feuriger Herr des Anfangs ...": 2005 Thomsen, Marcus 1969-
Der Student als Führer?: 2018 Göllnitz, Martin 1982-