Ludwigs des Heiligen Kreuzzug nach Tunis 1270 und die Politik Karls I. von Sizilien:
|
1896 |
Sternfeld, Richard 1858-1926 |
Oesterreich und die Anfänge des Befreiungskrieges von 1813:
|
1898 |
Luckwaldt, Friedrich 1875-1945 |
Das Itinerar Kaiser Heinrichs III. (1039 bis 1056):
|
1901 |
Müller, Ernst 1877-1941 |
Die Besitzungen des Klosters Lorsch in der Karolingerzeit:
|
1913 |
Hülsen, Friedrich 1888- |
Die Bischofsstadt als Residenz der geistlichen Fürsten:
|
1913 |
Dauch, Bruno 1889- |
Die Condottieri:
|
1913 |
Block, Willibald |
Die Kirche gegenüber Gewalttaten von Laien:
|
1913 |
Berr, Adolf 1890- |
Der Prinz von Preussen August Wilhelm als Politiker:
|
1913 |
Pantenius, Wilhelm Moritz 1888- |
Die päpstlichen Legaten in Deutschland und Skandinavien (1125 - 1159):
|
1913 |
Bachmann, Johannes |
Anacharsis Cloots, der Redner des Menschengeschlechts:
|
1914 |
Stern, Selma 1890-1981 |
Ludwig der Bayer und die Kurie im Kampf um das Reich:
|
1914 |
Moeller, Richard 1890-1945 |
Die deutschen Königswahlen und der päpstliche Machtanspruch während des Interregnums:
|
1921 |
Neumann, Walther 1888-1951 |
Richard von Cluny, seine Chronik und sein Kloster in den Anfängen der Kirchenspaltung von 1159:
|
1921 |
Schnack, Ingeborg 1896-1997 |
Heinrich von Sybels Stellung zu den politischen Vorgängen 1859-1862:
|
1930 |
Ferres, Martin |
Die Entstehung der provinziellen Selbstverwaltung in Preussen:
|
1932 |
Zimmermann, Wilhelm 1908- |
Die Entstehung und Entwicklung des litauischen Adels bis zur litauisch-polnischen Union 1385:
|
1932 |
Avižonis, Konstantinas 1909-1969 |
Die Ketzerverfolgung in Deutschland unter Gregor IX.:
|
1932 |
Förg, Ludwig |
Die französische Revolution als Problem in Deutschland 1840 bis 1848:
|
1933 |
Kobylinski, Hanna 1907-1999 |
Friedrich Ludwig Jahn:
|
1933 |
Antonovyč, Mychajlo Dmytrovyč 1910-1954 |
Die Berliner Revue:
|
1934 |
Hahn, Adalbert 1908- |
Englische Stellungnahme gegenüber Frankreich in der Zeit vom deutsch-französischen Kriege, 1870-71, bis zur Besetzung Ägyptens durch England, 1882:
|
1934 |
Koelle, William 1911- |
Der historische Kern der Siegfriedsage:
|
1934 |
Lintzel, Martin 1901-1955 |
Die politische Ideologie des französischen Klerus bei Beginn der großen Revolution:
|
1934 |
Heinrichs, Katharina |
Der Alldeutsche Verband 1890 - 1918:
|
1935 |
Werner, Lothar |
Der Flugschriftenkampf gegen Ludwig XIV. zur Zeit des pfälzischen Krieges:
|
1935 |
Kleyser, Friedrich |
Neuaufbau der Verwaltung und Wirtschaft der Markgrafschaft Baden-Durlach nach dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Regierungsantritt Karl Wilhelms <1648-1709>:
|
1935 |
Strobel, Engelbert 1907-1984 |
Rabaut Saint-Etienne:
|
1935 |
Göhring, Martin 1903-1968 |
Die Repräsentativverfassung in Europa bis zum Durchbruch des Absolutismus:
|
1935 |
Marcuse, Alexander 1905- |
Die Vormundschaften der Herzöge von Bayern in der Markgrafschaft Baden-Baden im 16. Jahrhundert:
|
1935 |
Reinking, Karl Franz |
Das Zollparlament und die Politik von Baden, Bayern und Württemberg 1866-1870:
|
1935 |
Schübelin, Walter |
Das Bild Friedrich Barbarossas und seines Kaisertums in den ausländischen Quellen seiner Zeit:
|
1936 |
Böhm, Franz 1912- |
Frankreich und die orientalische Frage 1875/78:
|
1936 |
Jahrmann, Werner |
Friedrich der Freidige 1257-1323:
|
1936 |
Wagenführer, Hertha |
Die gelasianische Zweigewaltentheorie bis zum Ende des Investiturstreits:
|
1936 |
Knabe, Lotte 1907-1991 |
Preussen und die Julimonarchie 1830 - 1834:
|
1936 |
Hoffmann, Kurt Michael 1908- |
Richelieu und Deutschland:
|
1936 |
Baustaedt, Bertold |
Studien zur Geschichte des deutschen Nationalbewußtseins im Zeitalter des Humanismus und der Reformation:
|
1936 |
Paul, Ulrich |
Die Aufrufe der Päpste zur Befreiung des Heiligen Landes von den Anfängen bis zum Ausgang Innozenz IV.:
|
1937 |
Schwerin, Ursula |
Geheimer Rat und Kabinett in Baden unter Karl Friedrich (1738 - 1811):
|
1937 |
Beinert, Berthold 1909-1981 |
Jean Paul Marat <1743-93>:
|
1937 |
Rozbroj, Hugo 1909- |
Der Kampf um die preussische Selbstverwaltung im Jahr 1848:
|
1937 |
Utermann, Kurt |
Moritz August von Bethmann-Hollweg und der Protestantismus:
|
1937 |
Fischer, Fritz 1908-1999 |
Der sächsische "Staat" Heinrichs des Löwen:
|
1937 |
Hildebrand, Ruth 1905- |
Der bayerisch-badische Gebietsstreit (1825 - 1832):
|
1938 |
Hoermann, Liselotte von |
Martin V. und Aragon:
|
1938 |
Fink, Karl August 1904-1983 |
Albrecht von Stosch der General-Admiral Kaiser Wilhelms I.:
|
1939 |
Schröder, Ernst 1907-1999 |
Die Kathedersozialisten:
|
1939 |
Wittrock, Gerhard |
Das fränkisch-germanische Bewußtsein des französischen Adels im 18. Jahrhundert:
|
1940 |
Drews, Dori |
Reich und Staat in der Politik Österreichs 1862/63:
|
1940 |
Zollmann, Alexander |
Johannes Lichtenberger (+1503):
|
1960 |
Kurze, Dietrich 1928-2016 |
Der polnische Grenzstreifen 1914 - 1918:
|
1960 |
Geiss, Imanuel 1931-2012 |
Sozialistenfrage und Revolutionsfurcht in ihrem Zusammenhang mit den angeblichen Staatsstreichplänen Bismarcks:
|
1960 |
Pöls, Werner 1926-1989 |
Topographie und Verfassung der Städte Bourges und Poitiers bis in das elfte Jahrhundert:
|
1960 |
Claude, Dietrich 1933-1999 |
Zinzendorf als Wegbereiter historischen Denkens:
|
1960 |
Baumgart, Peter 1931- |
Lord Palmerston und die Einigung Deutschlands:
|
1961 |
Gillessen, Günther 1928- |
Die Staatsidee Heinrich von Sybels in den Wandlungen der Reichsgründungszeit 1862/71:
|
1961 |
Seier, Hellmut 1929-2019 |
Stresemann und die deutsche Volkspartei 1923 - 1925:
|
1961 |
Thimme, Roland 1931-2014 |
Deutschland und Amerika:
|
1963 |
Berg, Peter 1936- |
Der englische Parlamentarismus in der deutschen politischen Theorie im Zeitalter Bismarcks (1857 - 1890):
|
1963 |
Lamer, Reinhard 1931- |
Wala - Graf, Mönch und Rebell:
|
1963 |
Weinrich, Lorenz 1929- |
Bamberg im Mittelalter:
|
1964 |
Schimmelpfennig, Bernhard 1938-2021 |
Die Bielefelder Stadtverordneten:
|
1964 |
Hofmann, Wolfgang 1932- |
Brüdergemeine und Schwurfreundschaft:
|
1964 |
Schneider, Reinhard 1934-2020 |
Deutscher Historismus und der Übergang zur parlamentarischen Demokratie:
|
1964 |
Schmidt, Gustav 1938- |
Insulare Politik in England vor den Tudors:
|
1964 |
Geh, Hans-Peter 1934-2023 |
Abt Suger von Saint-Denis:
|
1965 |
Cartellieri, Otto 1872-1930 |
Die Anfänge des deutschen Nationalgefühls in der ostfränkischen Geschichtsschreibung des neunten Jahrhunderts:
|
1965 |
Heßler, Wolfgang |
Anfänge des Gallikanismus im 13. Jahrhundert:
|
1965 |
Schleyer, Kurt |
Ausgewählte Aufsätze und Besprechungen:
|
1965 |
Scheffer-Boichorst, Paul 1843-1902 |
Aymar du Rivail:
|
1965 |
Moeller, Ernst von 1876-1944 |
Beiträge zur Geschichte der staufischen Reichsministerialität:
|
1965 |
Gladiss, Dietrich von 1910-1943 |
Beiträge zur Geschichte König Richards von Cornwall:
|
1965 |
Lemcke, Georg 1886- |
Die Beschlüsse der deutschen Hoftage von 911 bis 1056:
|
1965 |
Lintzel, Martin 1901-1955 |
Die bischöflich passauischen Eigenklöster und ihre Vogteien:
|
1965 |
Tellenbach, Gerd 1903-1999 |
Die deutsch-englische Wirtschaftsrivalität:
|
1965 |
Banze, Angelika |
Die deutschen Kaiserinnen:
|
1965 |
Kirchner, Max 1885- |
Die deutschen Klöster:
|
1965 |
Landers, Ernst |
Die Ehedispense Johanns XXII. und ihre Beziehung zur Politik:
|
1965 |
Esch, Anneliese 1901- |
Der Eheprozess Ottos und Irmingards von Hammerstein:
|
1965 |
Kessler, Dorothea von |
Die Entwicklung des geschichtlichen deutschen Prosastils bei Johannes von Müller:
|
1965 |
Henel, Heinrich 1905-1981 |
Erzbischof Friedrich von Mainz und Otto der Grosse:
|
1965 |
Norden, Walter 1876-1937 |
Die Feudalität in Frankreich vor und in der großen Revolution:
|
1965 |
Göhring, Martin 1903-1968 |
Fürst Witold von Litauen:
|
1965 |
Heinl, Karl 1909-1961 |
Das germanische Altertum in der deutschen Geschichtsschreibung des achtzehnten Jahrhunderts:
|
1965 |
Kirchner, Horst 1913-1990 |
Geschichte der Klostergründungen der frühen Merowingerzeit:
|
1965 |
Ueding, Leo 1893-1959 |
Geschichte des Bauernstandes in Litauen von den ältesten Zeiten bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts:
|
1965 |
Ivinskis, Zenonas 1908-1971 |
Heinrich II. von Champagne:
|
1965 |
Bettin, Hans 1886- |
Heinrich von Blois, Bischof von Winchester (1129 - 71):
|
1965 |
Voss, Lena 1893- |
Herrschaft und Staat im deutschen Frühmittelalter:
|
1965 |
Waas, Adolf 1890-1973 |
Hugo Preuß und die deutsche Selbstverwaltung:
|
1965 |
Graßmann, Siegfried 1935- |
Die Idee des Föderalismus im Jahrzehnt der deutschen Einigungskriege:
|
1965 |
Ullner, Rudolf |
Das Imperium Christianum und die deutschen Ostkriege vom zehnten bis zum zwölften Jahrhundert:
|
1965 |
Bünding, Margret |
Johann Martin Chladenius 1710 - 1759:
|
1965 |
Müller, Hans 1881-1962 |
Johann Wilhelm von Archenholtz:
|
1965 |
Ruof, Friedrich 1890- |
Kaiser Friedrich II. und die römischen Cardinäle in den Jahren 1227 bis 1239:
|
1965 |
Fehling, Ferdinand 1875-1945 |
Kaiseridee und Mission unter den Sachsenkaisern und den ersten Saliern von Otto I. bis Heinrich III.:
|
1965 |
Kirchberg, Joseph |
Kaiserin Mathilde, Mutter Heinrichs von Anjou, und das Zeitalter der Anarchie in England:
|
1965 |
Rössler, Oskar |
Der Kampf der Gegenkönige Ludwig und Friedrich um das Reich bis zur Entscheidungsschlacht bei Mühldorf:
|
1965 |
Schrohe, Heinrich 1864-1939 |
Der Kardinal Johann Gae͏̈tan Orsini:
|
1965 |
Sternfeld, Richard 1858-1926 |
Kardinal Peter Capocci:
|
1965 |
Reh, Friedrich |
Karl der Grosse:
|
1965 |
Hoffmann, Heinrich 1892-1915 |
Kirchengeschichtliche Forschungen:
|
1965 |
Scheffer-Boichorst, Paul 1843-1902 |
Die Konstantinische Schenkung in der abendländischen Literatur des Mittelalters bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts:
|
1965 |
Laehr, Gerhard 1899-1931 |
Kritische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters:
|
1965 |
|
Die Legaten Alexanders des Dritten:
|
1965 |
Ohnsorge, Werner 1904-1985 |
Ludwig der Ältere als Markgraf von Brandenburg:
|
1965 |
Taube, Friedrich Wilhelm 1873- |
Die mittelalterliche Kaiserpolitik in der deutschen Historiographie:
|
1965 |
Hostenkamp, Heinrich 1893- |
Peter von Dusburg und die Geschichtsschreibung des Deutschen Ordens im 14. Jahrhundert in Preussen:
|
1965 |
Bauer, Helmut |
Pippin, Karlmann und Papst Stephan II.:
|
1965 |
Rodenberg, Carl 1854-1926 |
Politiker um Otto den Grossen:
|
1965 |
Fischer, Friedrich Martin |
Die politische Tätigkeit und Stellung der Cisterzienser im Schisma von 1159 - 1177:
|
1965 |
Preiss, Martin |
Die politischen Beziehungen Kaiser Ludwigs des Baiern zu Frankreich:
|
1965 |
Sievers, Georg 1870- |
Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich in den Jahren 953 - 980:
|
1965 |
Schoene, Curt 1884- |
Die politischen Beziehungen zwischen Otto dem Grossen und Ludwig IV. von Frankreich:
|
1965 |
Heil, August 1876- |
Der Prozess zwischen König Kasimir von Polen und dem Deutschen Orden im Jahre 1339:
|
1965 |
Ziekursch, Irene |
Päpstliche und gegenpäpstliche Legaten in Deutschland und Skandinavien 1159 - 1181:
|
1965 |
Ohnsorge, Werner 1904-1985 |
Die päpstlichen Legaten in Deutschland und Italien:
|
1965 |
Friedländer, Ina 1896-1988 |
Die päpstlichen Legaten in Frankreich vom Vertrage von Meersen 870 bis zum Schisma von 1130:
|
1965 |
Schieffer, Theodor 1910-1992 |
Der Reichseinheitsgedanke in der Literatur der Karolingerzeit bis zum Vertrag von Verdun:
|
1965 |
Faulhaber, Roland |
Die Sachsenkriege Karls des Grossen in der Geschichtsschreibung der Karolinger- und Ottonenzeit:
|
1965 |
Mühlner, Hilde 1910- |
Die Salierzeit:
|
1965 |
Stimming, Manfred |
Studien über das Rittertum in England:
|
1965 |
Sandberger, Dietrich |
Ungarnzüge in Europa im 10. Jahrhundert:
|
1965 |
Lüttich, Rudolf |
Untersuchungen zur deutschen Kolonialpolitik um die Jahrhundertwende:
|
1965 |
Grote, Gerhard |
Untersuchungen über die Beziehungen Albrechts I. zu Bonifaz VIII.:
|
1965 |
Niemeier, Alfred 1876- |
Die Urkunde Papst Hadrians IV. für König Heinrich II. von England über die Besetzung Irlands:
|
1965 |
Eggers, Anna |
Die ursprüngliche Grafschaft Flandern (864 - 892):
|
1965 |
Sproemberg, Heinrich 1889-1966 |
Das Verhältnis von Staat und Religion nach der Sozialphilosophie Rousseaus:
|
1965 |
Erdmann, Karl Dietrich 1910-1990 |
Versuche einer allgemeinen Volksbewaffnung in Süddeutschland:
|
1965 |
Wendland, Wilhelm 1877-1945 |
Zeitgeschichtliche Züge im Vergangenheitsbild mittelalterlicher, namentlich mittellateinischer Schriftsteller:
|
1965 |
Rall, Hans 1912-1998 |
Zur Geschichte des 12. und 13. Jahrhunderts:
|
1965 |
Scheffer-Boichorst, Paul 1843-1902 |
Die Ämterkäuflichkeit im Ancien Régime:
|
1965 |
Göhring, Martin 1903-1968 |
Die Beurteilung der Außen- und Innenpolitik Bismarcks von 1862-1866 in den großen Pariser Zeitungen:
|
1966 |
Malettke, Klaus 1936- |
Der Deutsche Reformverein:
|
1966 |
Real, Willy 1911-2004 |
Friedrich von Holstein:
|
1966 |
Richter, Günter |
Die geistlichen Staaten und ihre Auflösung im Urteil der zeitgenössischen Publizistik:
|
1966 |
Wende, Peter 1936-2017 |
Militärische Kommandogewalt und parlamentarische Demokratie:
|
1966 |
Schmädeke, Jürgen 1937- |
Das zeitgenössische Frankreich in der Politik Humboldts:
|
1967 |
Muhlack, Ulrich 1940- |
Invectiva in Romam:
|
1968 |
Benzinger, Josef 1912-1962 |
Kultur und Gesellschaft in Tirol um 1600:
|
1968 |
Bücking, Jürgen 1940-1975 |
Die Politik der Kabinette Wirth 1921/22:
|
1968 |
Laubach, Ernst |
Die Staatslehre des Jesuiten Adam Contzen, Beichtvater Kurfürst Maximilian 1. von Bayern:
|
1968 |
Seils, Ernst-Albert |
Das Toleranz-Problem in den Niederlanden im Ausgang des 16. Jahrhunderts:
|
1968 |
Güldner, Gerhard |
Evangelische Kirche und preußischer Staat in den Anfängen der Weimarer Republik:
|
1969 |
Motschmann, Klaus 1934-2016 |
Lebensformen und Denkweisen der akademischen Welt Heidelbergs im Wilhelminischen Zeitalter:
|
1969 |
Tompert, Helene |
Städtische Territorialpolitik im Mittelalter:
|
1969 |
Raiser, Elisabeth 1940- |
Österreich und der Krimkrieg:
|
1969 |
Unckel, Bernhard |
Aufstieg und Herrschaft der Karlinger in der Darstellung der sogenannten annales Mettenses priores:
|
1970 |
Haselbach, Irene 1935-2013 |
Deutsche Ukrainepolitik 1918:
|
1970 |
Borowsky, Peter 1938-2000 |
Evangelische Kirche und Demokratie nach 1945:
|
1970 |
Fischer, Hans Gerhard |
Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches von 1903 bis 1913:
|
1970 |
Witt, Peter-Christian 1943-2022 |
Geschichtsschreibung und Staatsauffassung im Zeitalter Ludwigs des Frommen:
|
1970 |
Wehlen, Wolfgang |
Joseph von Sonnenfels und die österreichische Reformbewegung im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus:
|
1970 |
Osterloh, Karl-Heinz |
Die Luthersache:
|
1970 |
Borth, Wilhelm 1939- |
Reformmönchtum und Slawenmission im 12. Jahrhundert:
|
1970 |
Demm, Eberhard 1943- |
Vier augsburger Chronisten der Reformationszeit:
|
1970 |
Kramer-Schlette, Carla |
Kurt Breysig:
|
1971 |
Vom Brocke, Bernhard 1939- |
Das politische Denken des Generals von Seeckt:
|
1971 |
Guske, Claus |
Untersuchungen zur Geschichte der Reformation in der ehemaligen freien Reichsstadt Dinkelsbühl:
|
1971 |
Seubert, Josef 1936-2016 |
Johann Martin Lappenberg:
|
1972 |
Postel, Rainer 1941- |
Approbatio - Reprobatio:
|
1973 |
Unverhau, Dagmar |
Die soziale Stellung der intellektuellen Oberschicht im England des 12. Jahrhunderts:
|
1973 |
Stollberg, Gunnar 1945-2014 |
Die deutsche Nation:
|
1974 |
Schröcker, Alfred 1940- |
Das Goslarer Reichsvogteigeld:
|
1974 |
Deich, Werner 1933-2023 |
Schlachtflottenbau und Parteipolitik 1894 - 1901:
|
1975 |
Kehr, Eckart 1902-1933 |
Das badische Oberland im 18. Jahrhundert:
|
1977 |
Straub, Alfred |
Gloria bona fama bonorum:
|
1977 |
Müller, Achatz von 1943- |
Republikanisch-demokratischer Internationalismus im 19. Jahrhundert:
|
1977 |
Hanschmidt, Alwin 1937-2020 |
Arbeiterbewegung und Aufstand:
|
1978 |
Ludewig, Hans-Ulrich 1943- |
Das Verhältnis der süddeutschen Staaten zum Norddeutschen Bund:
|
1978 |
Wilhelm, Rolf |
Areopag der Diplomaten:
|
1979 |
Heideking, Jürgen 1947-2000 |
Deutsche und österreichische Pressepolitik während der Bosnischen Krise 1908/09:
|
1980 |
Gemeinhardt, Heinz Alfred 1946- |
Otto Fürst zu Stolberg-Wernigerode: 1. Teil
|
1980 |
|
Wilhelm Blos:
|
1980 |
Krause, Horst |
Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung:
|
1980 |
Vom Bruch, Rüdiger 1944-2017 |
Eugen Richter:
|
1981 |
Lorenz, Ina 1940- |
Außenpolitik und Öffentlichkeit in Rußland 1906 - 1912:
|
1982 |
Ferenczi, Caspar |
Der römische Prinzipat als Republik:
|
1982 |
Castritius, Helmut 1941-2019 |
Görres und die Revolution:
|
1986 |
Körber, Esther-Beate 1957- |
Um Macht und Einheit des Reiches:
|
1995 |
Nicklas, Thomas 1967- |
Die welfischen Hofämter und die welfische Ministerialität in Sachsen:
|
1995 |
Hasse, Claus-Peter |
"Endlich eine Tat, eine befreiende Tat ...":
|
1996 |
Meyer, Thomas |
Das "Innere Kabinett":
|
1996 |
Cornelißen, Christoph 1958- |
Auf dem Weg zur "güldenen Freiheit":
|
1996 |
Lubich, Gerhard 1964- |
Rex, Dux und Gens:
|
1996 |
Becher, Matthias 1959- |
Ärzte auf dem Weg ins "Dritte Reich":
|
1996 |
Thomsen, Peter |
Erzherzog Albrecht von Österreich:
|
1997 |
Stickler, Matthias 1967- |
Österreich, die Westmächte und das europäische Staatensystem nach dem Krimkrieg:
|
1997 |
Weigand, Katharina 1960- |
Im Schatten Victor Adlers:
|
1998 |
Kurth, Peter 1960- |
Päpstliche Provision oder patronatsherrliche Präsentation?:
|
1998 |
Ulbrich, Tobias |
Stadt, Bürgertum und Kultur:
|
1998 |
Seemann, Birgit-Katharine 1965- |
Die Studentenschaft der Technischen Hochschule Braunschweig in der Nachkriegszeit:
|
1998 |
Maaß, Rainer 1965- |
Die Anfänge der Regierung König Karls II. von Anjou (1278 - 1295):
|
1999 |
Kiesewetter, Andreas |
Deutscher Liberalismus und Sozialpolitik in der Ära des Wilhelminismus:
|
1999 |
Tober, Holger J. |
Gesundheit und Parlamentarismus in Spanien:
|
1999 |
Herold-Schmidt, Hedwig |
Der Kurverein:
|
1999 |
Gotthard, Axel 1959- |
Legitimität und Integration:
|
1999 |
Joch, Waltraud |
Wahlen:
|
1999 |
Gotthard, Axel 1959- |
Die Brunonen, ihre Grafschaften und die sächsische Geschichte:
|
2000 |
Brüsch, Tania 1969- |
Fischerei und Fischhandel im Mittelalter:
|
2000 |
Lampen, Angelika 1967- |
Konflikte im Kloster:
|
2000 |
Patzold, Steffen 1972- |
Reformpraxis und materielle Kultur:
|
2000 |
Gleba, Gudrun 1960- |
"Im deutschen Interesse":
|
2001 |
Fischer, Frank 1968- |
Ahnen und Autoren:
|
2002 |
Werner, Günter |
Der Gothaer Fürstenstaat:
|
2002 |
Klinger, Andreas 1969- |
Kastilien, die Staufer und das Imperium:
|
2002 |
Meyer, Bruno Berthold |
Ludwig der Deutsche und die Reichskirche im Ostfränkischen Reich:
|
2002 |
Bigott, Boris |
Stadt und Krone im späten Mittelalter:
|
2002 |
Naegle, Gisela |
Stadt, Recht und Krone: Teilbd. 2. Fallstudien : städtische Prozesse vor dem Parlement von Poitiers
|
2002 |
Naegle, Gisela |
Wo ist Thomas Becket?:
|
2002 |
Jansen, Stefanie |
Adel in Westfalen:
|
2003 |
Zunker, Diana |
Böhmen, die böhmische Kur und das Reich vom Hochmittelalter bis zum Ende des alten Reiches:
|
2003 |
Begert, Alexander |
Prämonstratenser und Staufer:
|
2003 |
Penth, Sabine 1970- |
Der Stadt Nutz oder Notdurft?:
|
2003 |
Schubert, Alexander 1969- |
Wallenstein in Weimar, Wien und Berlin:
|
2003 |
Mannigel, Holger |
Zwischen Tradition und Kritik: katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich:
|
2003 |
Benz, Stefan 19XX- |
Bischof und Reform:
|
2004 |
Kleinen, Michael 1968- |
Für Kaiser und Reich:
|
2004 |
Meußer, Anja |
Jenseits der Topik:
|
2004 |
Hageneier, Lars 1972- |
Macht und Gabe:
|
2004 |
Schröder, Sybille |
Zwischen Königsabsetzung und Erbreichsplan:
|
2004 |
Wallner, Mathias 1967- |
Kaiserin Judith:
|
2005 |
Koch, Armin |
Die Cölestiner:
|
2006 |
Borchardt, Karl 1956- |
Die Politik der fränkischen Reichsstände auf den Reichstagen von 1521 - 1555:
|
2006 |
Mühlhofer, Stefan 1969- |
Friedrich Heinrich von Seckendorff:
|
2007 |
Kuntke, Bruno |
Konflikt und Anpassung:
|
2007 |
Berndt, Guido M. 1974- |
Walther Rathenau als Politiker der Weimarer Republik:
|
2007 |
Hentzschel-Fröhlings, Jörg 1972- |
Bekehrungsmotive:
|
2008 |
König, Daniel 1976- |
"Germania docet":
|
2009 |
Siebe, Daniela |
Metropolitangewalt und papstgeschichtliche Wende:
|
2009 |
Schrör, Matthias 1979- |
Das lange Ende der Kreuzfahrerreiche in der Universalchronistik des lateinischen Europa (1187 - 1291):
|
2010 |
Seitz, Annette 1978- |
Thomas Pirckheimer (1418 - 1473):
|
2010 |
Strack, Georg 1977- |
Die Metzer Benediktinerinnen im Mittelalter:
|
2011 |
Blennemann, Gordon 1977- |
Stäbe der Macht:
|
2011 |
Töbelmann, Paul 1977- |
Reges geminati:
|
2012 |
Muylkens, Michaela 1976- |
Der Investiturstreit in England:
|
2015 |
Schild, Stefanie |
König und Bischof in ottonischer Zeit:
|
2015 |
Bode, Tina |
Mathias von Neuenburg und die Gegenwartschronistik des 14. Jahrhunderts im deutschen Südwesten:
|
2020 |
Lichtenberger, Katharina 1983- |
Salus in manu feminae:
|
2020 |
Conrad, Robert 1984- |
Liturgy, society, and politics:
|
2021 |
Exarchos, Julia |
Widerständiges Wissen:
|
2023 |
Nix, Maximilian |