Johannes Miquel und die Stadt Osnabrück:
|
1962 |
Lembcke, Rudolf |
Justus Möser und das Theater:
|
1967 |
Lochter, Ulrich |
Das Osnabrücker Triumphkreuz:
|
1967 |
Breuer, Hans-Hermann 1900-1971 |
Das ehemalige Augustiner-Eremitenkloster zu Osnabrück:
|
1970 |
Beckmann, Thomas 1900-1979 |
Gotische Altäre in Holz und Stein aus dem alten Bistum Osnabrück:
|
1970 |
Schewe, Josef 1921-1978 |
The intellectual development of Justus Möser:
|
1970 |
Sheldon, William F. |
Politisches Ständetum und landschaftliche Selbstverwaltung:
|
1970 |
Behr, Hans-Joachim 1930- |
Herrschaftsordnung und Bauerntum im Hochstift Osnabrück im 16. und 17. Jahrhundert:
|
1971 |
Hirschfelder, Heinrich 1941- |
Im Geist der Empfindsamkeit:
|
1971 |
Voigts, Jenny von 1749-1814 |
Georg von Schele, 1771 - 1844:
|
1973 |
Behr, Hans-Joachim 1930- |
Der Osnabrücker Domschatz:
|
1974 |
Borchers, Walter 1906-1980 |
Die Osnabrücker Oberschicht im 17. und 18. Jahrhundert:
|
1975 |
Spechter, Olaf |
Der Meister von Osnabrück:
|
1978 |
Manske, Hans-Joachim 1944- |
Scharfrichter und Abdecker im Hochstift Osnabrueck:
|
1979 |
Wilbertz, Gisela 1945- |
Wörter, Namen, Sprichwörter, Schwänke, Märchen:
|
1980 |
Heckscher, Kurt 1896-1958 |
Das Kriegsende zwischen Ems und Weser 1945:
|
1982 |
Wegmann, Günter |
Sagen, Reime, Lieder, Inschriften, Rätsel:
|
1983 |
Heckscher, Kurt |
Beamtenschaft und Territorialstaat:
|
1984 |
Heuvel, Christine van den 1952- |
Quakenbrück:
|
1985 |
|
Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler in Niedersachsen:
|
1986 |
Steinert, Johannes-Dieter 1955- |
"... meinem Volke und meinem Herrgott dienen...":
|
1989 |
Recker, Klemens-August 1945- |
Möser-Forum: 1.1989.
|
1989 |
|
Justus Möser et la France: 1.
|
1990 |
Moes, Jean |
Justus Möser et la France: 2.
|
1990 |
Moes, Jean |
Die Osnabrücker Domherren des 18. Jahrhunderts:
|
1990 |
Boeselager, Johannes von |
Evert van Roden:
|
1992 |
Karrenbrock, Reinhard 1955- |
Die Schulen von Melle und Buer im Hochstift Osnabrück vom Westfälischen Frieden bis zur Säkularisierung:
|
1992 |
Fiegert, Monika 1956- |
Johann Gerhard Trimpe (1827 - 1894), Neubauer und Weltbürger:
|
1994 |
Gieske, Sabine |
Das Kollegiatstift St. Aegidii et Caroli Magni zu Wiedenbrück:
|
1994 |
Schmidt-Czaia, Bettina 1960- |
Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen: 35.
|
1994 |
|
Gestapo Osnabrück meldet ...:
|
1995 |
|
Rechtsgeschichte als Rechtspolitik: Bd. 2.
|
1996 |
Welker, Karl H. L. 1954- |
Rechtsgeschichte als Rechtspolitik: Bd. 1.
|
1996 |
Welker, Karl H. L. 1954- |
Ritterschaftlicher Adel im geistlichen Fürstentum:
|
1996 |
Hoffmann, Christian 1966- |
Van des stades wegene utgegeven unde betalt:
|
1996 |
Eberhardt, Ilse 1945- |
Befestigte Kirchen und Kirchhöfe im Mittelalter:
|
1998 |
Lömker-Schlögell, Annette 1957- |
350 Jahre Capitulatio perpetua Osnabrugensis (1650 - 2000):
|
2000 |
|
Osnabrück und der Westfälische Frieden:
|
2000 |
Steinwascher, Gerd 1953- |
Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen: 43.
|
2001 |
|
Die Arbeitsverwaltung in Stadt und Region Osnabrück seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts:
|
2002 |
Kratochwill-Gertich, Nancy 1956- |
"... der osnabrugischenn handlung und geschicht":
|
2002 |
Bellinckhausen, Rudolph von 1567-1645 |
"Die Mitarbeit der gesamten Bevölkerung ist erforderlich!":
|
2009 |
Bade, Claudia 1968- |
Die Hexenverfolgung in der Stadt Osnabrück:
|
2015 |
Rügge, Nicolas 1968- |
Justus Möser im Kontext:
|
2015 |
|