Pariser historische Studien

Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Beihefte der Francia
Weitere Verfasser: Deutsches Historisches Institut Paris
Format: Schriftenreihe
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 1962-
Stuttgart : Hiersemann, 1962-1968
Bonn : Röhrscheid, 1969-1987
Bonn : Bouvier, Ed. Röhrscheid, 1988-1989
Bonn : Bouvier, 1990-2000
München : Oldenbourg, 2001-2014
Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2015-2019
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Pariser historische Studien
Titel Veröffentlicht von
Ivo von Chartres und seine Stellung in der Kirchengeschichte: 1962 Sprandel, Rolf 1931-2018
Die Französische Diplomatie der Restauration und Deutschland 1814 - 1830: 1963 Hammer, Karl 1918-1987
Hildebert von Lavardin, 1056 - 1133: 1965 Moos, Peter von 1936-
Graf Wilhelm von Fürstenberg 1491 - 1549: 1966 Wagner, Johannes Volker 1939-
Johannes von Jandun: 1966 Schmugge, Ludwig 1939-
Jakob Ignaz Hittorff: 1968 Hammer, Karl 1918-1987
Studien über die französischen Volksstämme des Frühmittelalters: 1968 Kienast, Walther 1896-1985
Andreas van Recum 1765 - 1828: 1969 Faber, Karl-Georg 1925-1982
Frankreich, Kurtrier, der Rhein und das Reich: 1969 Weber, Hermann 1922-2014
Reform und Revolution bei Condorcet: 1973 Reichardt, Rolf 1940-
Untersuchungen zu den Klosterreformen Wilhelms von Dijon: 1973 Bulst, Neithard 1941-
Guy de Brimeu: 1975 Paravicini, Werner 1942-
Die französische Diplomatie und das Deutsche Reich 1873 bis 1881: 1976 Steinbach, Christoph
Historische Forschung im 18. Jahrhundert: 1976
La race latine: 1978 Panick, Kaethe
Der Adel in der Verfassung des Ancien Régime: 1981 Cremer, Albert
Bischofsherrschaft zwischen Königtum und Fürstenmacht: 1981 Kaiser, Reinhold 1943-
Frankreich und die Reichsstände 1672 - 1675: 1981 Decker, Klaus Peter 1939-2021
Ad capiendas vulpes: 1982 Kolmer, Lothar 1948-
Kirchengut im nördlichen Frankreich: 1983 Lohrmann, Dietrich 1937-
Dezentralisation und Regionalismus in Frankreich um die Mitte des 19. Jahrhunderts: 1985 Riemenschneider, Rainer 1942-
Hof, Kultur und Politik im 19. Jahrhundert: 1985
Ein Franziskanerinnenkloster im 15. Jahrhundert: 1987 Młynarczyk, Gertrud
Verständigung zwischen Deutschland und Frankreich?: 1987 Hagspiel, Hermann 1957-
Stadtarmut in Bordeaux: 1988 Dinges, Martin 1953-
Deutsch-französische Jugendbeziehungen der Zwischenkriegszeit: 1989 Tiemann, Dieter 1944-
Humanismus und höfisch-städtische Eliten im 16. Jahrhundert: 1989
Lettres inédites de juristes français du XIXe siècle conservées dans les archives et bibliothèques allemandes: 1. 1989
La guerre de 1870/71 et ses conséquences: 1990
Lettres inédites de juristes français du XIXe siècle conservées dans les archives et bibliothèques allemandes: 2. 1990
Der Zusammenbruch der Dritten Französischen Republik: 1990 Heimsoeth, Hans-Jürgen 1953-
Archiv und Besitz der Abtei St. Viktor in Paris: 1991 Schoebel, Martin 1958-
Türken in der Bundesrepublik - Nordafrikaner in Frankreich: 1991 Manfrass, Klaus
L' Allemagne à l'époque napoléonienne: 1992 Dufraisse, Roger 1922-2000
Deutsch-französische Beziehungen im Spannungsfeld von Absolutismus, Aufklärung und Revolution: 1992 Voss, Jürgen 1939-
Documents diplomatiques français sur l'Allemagne 1920 = Französische Diplomatenberichte aus Deutschland 1920: Bd. 1. 9. Januar - 30. Juni 1992
Europa vom Atlantik bis zum Ural?: 1992 Lucas, Hans-Dieter 1959-
"Apaisement" oder Krieg: 1993 Bellstedt, Hans F. 1963-
Documents diplomatiques français sur l'Allemagne 1920 = Französische Diplomatenberichte aus Deutschland 1920: Bd. 2. 1. Juli - 31. Dezember 1993
Die französische Handwerkerschaft in der Zwischenkriegszeit: 1993 Bokelmann, Elisabeth 1937-
Saint-Just - Sohn, Denker und Protagonist der Revolution: 1993 Monar, Jörg 1960-
Weg in die "Décadence": 1995 Wieck, John Jasper
Das "Wunder" der inneren Einheit: 1996 Raithel, Thomas 1958-
Hof, Amt und Gagen: 1996 Kruse, Holger 1962-
Strasbourg, Schoepflin et l'Europe au XVIIIe siècle: 1996
Auf der Suche nach der "wahren Republik": 1997 Mollenhauer, Daniel
Les échanges commerciaux entre la France et les États allemands 1834 - 1869: 1997 Soleymani, Dagmar
"Terrible ami - aimable ennemi": 1998 Wilsberg, Klaus
Les princes et l'histoire du XIVe au XVIIIe siècle: 1998
Die Wiederkehr des girondistischen Helden: 1998 Pelzer, Erich 1950-
Goethe im sozialen und kulturellen Gefüge seiner Zeit: 1999
Interessen verbinden: 1999
Siedlung und Landschaft vor den Toren von Bordeaux: 1999 Koch, Matthias
Fernand de Brinon und die deutsch-französischen Beziehungen 1918 - 1945: 2000 Franz, Corinna 1967-
Frankreich und Deutschland im Krieg: 2000
Königsbilder: 2000 Engels, Jens Ivo 1971-
Der Munizipalsozialismus in Europa: 2001
Abgrund Metz: 2002 Steinbach, Matthias 1966-
Burgund und das Reich: 2002 Ehm-Schnocks, Petra 1970-
Der Weg in die Terreur: 2002 Schönpflug, Daniel 1969-
Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris: 2003
Deutsche Kulturpolitik im besetzten Paris 1940 - 1944: 2003 Engel, Kathrin 19XX-
Die Erfindung des modernen Militarismus: 2003 Kruse, Wolfgang 1957-
Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Südostfrankreich (Provence und Dauphiné): 2003 Bernard, Anna 1865-1938
Étrennes: 2003 Hirschbiegel, Jan 1959-
André François-Poncet als Botschafter in Berlin: 2004 Schäfer, Claus W.
Der Europadiskurs im deutschen Exil: 2004 Schilmar, Boris 1971-
Europäer in der Levante: 2004
Suger en question: 2004
Le diplomate au travail: 2005
Der Elysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen: 2005
Pierre Viénot (1897 - 1944): 2005 Sonnabend, Gaby 1971-
"Faire des sujets du roi": 2006 Petry, Christine
Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich, 1870 - 1945: 2006
Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg 1921 - 1926: 2006 Sasse, Dirk 1962-
Kultfigur und Nation: 2006 Rausch, Helke 1969-
"Politique de la grandeur" versus "Made in Germany": 2007 Fickers, Andreas 1971-
Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert: 2007
Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter: 2007
Flectat cardinales ad velle suum?: 2007 Lützelschwab, Ralf 1969-
Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit: 2007
Hugenotten und deutsche Territorialstaaten: 2007
Schön wie Venus, mutig wie Mars: 2007 Coester, Christiane 1971-
Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept?: 2008
Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung: 2008 Severin-Barboutie, Bettina 1968-
Der mögliche Frieden: 2008 Blessing, Ralph
Regnum et Imperium: 2008
Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit: 2008
Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die "Ökumene der Historiker": 2008
Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent: 2008 Fuchs, Karin 1971-
"Apaisement" in Asien: 2009 Nies, Volker 1966-
Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914: 2009 Schmidt, Stefan
Vergeben und Vergessen?: 2009
La connaissance du Saint-Empire en France du baroque aux Lumières: 2010 Braun, Guido 1970-
Die Republik im Zwielicht: 2010 Kneissl, Daniela 19xx-
Der Fall Nicolas Fouquet: 2011 Howald, Christine 1975-
Der Schatten des Volkes: 2011 Geiss, Peter 1971-
Spätmittelalterliche Heroldskompendien: 2011 Hiltmann, Torsten 1976-
Das Andere der Monarchie: 2012 Missfelder, Jan-Friedrich 1974-
Frieden schaffen und sich verteidigen im Spätmittelalter: 2012
Zwischen Paris und Moskau: 2012 Léon, Cristina 1973-
Das Duell in Frankreich 1789 - 1830: 2013 Geifes, Stephan
"Der französischen Sprache mächtig": 2013 Paye, Claudie 1973-
Auf dem Weg zur Normalität: 2014 Petter, Dirk 1982-
Partenaires de raison?: 2014 Germond, Carine 1974-
Kosmopoliten wider Willen: 2015 Pestel, Friedemann 1983-
"Spiritus intus agit": 2016 Mallick, Oliver
Négocier pour exister: 2016 Félicité, Indravati 1976-
Le défi de l'enracinement napoléonien entre Rhin et Meuse 1810-1814: 2017 Horn, Pierre 1985-
Friedrich Gentz, 1764-1832: 2017 Cahen, Raphaël 1982-
Unentbehrliche Vertreter: 2017 Rack, Katrin 1986-
Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert: 2018 Hillerich, Sonja
Konstitution und Revolution: 2019 Rausch, Fabian 1985-
Krieg und Revolution in der Karibik: 2019 Eichmann, Flavio
Neue Armut, Exklusion, Prekarität: 2019 Haßdenteufel, Sarah 1986-
"Cette reine qui fait une si piètre figure": 2020 Régerat-Kobitzsch, Miriam 1986-
"Ruine d’estat": 2020 Wenzel, Christian
Kreuzzug als Selbstbeschreibung: 2020 Burkart, Eric
Verwandtsein und Herrschen: 2020 Heinemann, Julia 1984-
Zwischen Räumen und Fronten: 2020 Hardt, Lucas
Une clôture hermétique?: 2021 Verdoot, Jérôme
Marseille, Montpellier und das Mittelmeer: 2021 Nicolussi-Köhler, Stephan 1987-
Le roi, son favori et les barons: 2021 Kouamenan, Djro Bilestone R.
Universalistisches Ideal und koloniale Kontinuitäten: 2021 Laiß, Anna
Von Preußen lernen?: 2021 Deflers, Isabelle 1972-
Erinnerung im Umbruch: 2022 Schwitter, Thomas
Französische Lebenswelten in der Residenz: 2022 Gründig, Christian 1988-
Nation, Militär und Gesellschaft: 2022 Dröber, Axel
Europäischer Buchmarkt und Gelehrtenrepublik: 2023 Haß, Annika 1986-
L’ agir en Grèce ancienne: 2024 Mishliborsky, Noga
Baden-Baden, Sommerhauptstadt Europas: 2024 Zimmermann, Eva 1982-
Prediger der Transformation: 2025 Greule, Anne 1989-