Jahrbuch des Braunschweigischen Geschichtsvereins

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Braunschweigischer Geschichtsverein (VerfasserIn)
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Braunschweig : [Verlag nicht ermittelbar], 1927-1938
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Jahrbuch des Braunschweigischen Geschichtsvereins
Schlagworte:Braunschweig Geschichte Zeitschrift Staat Braunschweig Niedersachsen Deutschland Deutschland <Bundesrepublik> Landesgeschichte Rezensionen
Titel Veröffentlicht von
Seinem Ehrenmitgliede Paul Jonas Meier bei Vollendung seines 70. Lebensjahres: 1927
Verzeichnis der Schriften von Paul Jonas Meier: 1927
Die zeitliche Folge der Braunschweiger Löwenpfennige im 14. Jahrhundert: 1927 Fink, August
Die zeitliche Folge der Braunschweiger Löwenpfennige im vierzehnten Jahrhundert: 1927 Fink, August
Die ältere Flurverfassung Wolfenbüttels: 1927 Maßberg, Karl
Christian Friedrich Krull: 1929 Meier, Paul J. 1857-1946
Dr. Johann Friedrich Julius Topp, Lessings Hausarzt und Freund, in seinen Briefen und Schriften: 1929 Mack, Heinrich 1867-1945
Ist die "Rettung" des Goetheschen Faust auf Lessings Faustfragmente zurückzuführen?: 1929 Bergmann, Ernst
Lessing im Urteil der Nachwelt: 1929 Merbach, Paul Alfred 1880-1951
Lessing und das Ehepaar Reiske: 1929 Schneider, Heinrich
Lessing und Ludwig Timotheus Spittler: 1929 Herse, Wilhelm
Neue Beiträge für Johann Arnold Ebert und den Braunschweigischen Hof: 1929 Zimmermann, Paul 1854-1933
Revolutionsgespräche im Jahre 1789 am Braunschweigischen Hofe: 1929 Steinacker, Karl
Ein bisher unbekanntes Braunschweiger Volkslied vom Jahre 1605: 1930 Gebauer, Johannes Heinrich 1868-1951
Der Hauptfeldzug des Germanikus im Jahre 16 n. Chr.: 1930 Kramer, Otto
Die Kanonade von Valmy am 20. September 1792, ein Beitrag zur Heerführung des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig: 1930 Voges, Hermann 1880-1940
Der religiöse Unterbau im Schaffen des Malers Heinrich Brandes: 1930 Steinacker, Karl 1872-1944
Zur Biographie des Kapellmeisters Michael Praetorius: 1930 Zimmermann, Paul 1854-1933
Der Bildhauer Jürgen Spinnrad in Braunschweig: 1932 Meier, Paul J. 1857-1946
Eine Braunschweigische Thronkrisis im Jahre 1806: 1932 Voges, Hermann 1880-1940
Geschichtswissenschaftliche Streitfragen, Zeit- und Kulturgeschichtliches in den Briefen Ernst v. Meiers an seinen Bruder Heinrich: 1932 Mack, Heinrich 1867-1945
Herzog Ferdinand Albrecht I. von Braunschweig und die Kunstsammlungen von Bevern: 1932 Fink, August
Thomas Mancinus, der Vorgänger von Praetorius im Wolfenbütteler Kapellmeisteramt: 1932 Flechsig, Werner
Braunschweiger Keramiker in den Akten der Zerbster Fayencefabrik: 1933 Harksen, Julie
Christian Lippe: 1933 Mack, Heinrich 1867-1945
Herzog Christian d. J. von Braunschweig in der Schlacht bei Fleurus (19. August 1622): 1933 Schreiber, Albert
Kritische Untersuchungen zur Varusschlacht: 1933 Kramer, Otto
Niedersächsische Geschichtsschreibung unter dem Einfluß der Bursfelder Reform: 1933 Herbst, Hermann
Die Orgel der ehemaligen Schloßkapelle zu Wolfenbüttel: 1933 Sievers, Heinrich
Die Wüstung Nienstedt bei Lesse: 1933 Massberg, Karl
Zukunftsaufgaben der stadtbraunschweigischen Geschichtsforschung: 1933 Mack, Heinrich 1867-1945
Asche von Cramm, ein Kriegsmann der Reformationszeit, und Martin Luther: 1934 Hahne, Otto
Briefe Eschenburgs, Geh. Kabinets-Sekretärs des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, aus dem Hauptquartier der preußischen Armee im Feldzuge von 1806: 1934 Voges, Hermann 1880-1940
Dorfkirche und Grundherrschaft im südlichen Niedersachsen während des späten Mittelalters: 1934 Wiswe, Hans
Stadt und Land Braunschweig unter Königlich westfälischer Regierung: 1934 Zimmermann, Paul 1854-1933
Die Braunschweiger Revolution von 1614 und die Demokratisierung der Ratsverfassung 1614-1671: 1935 Spiess, Werner 1891-1972
Friedrich Christian Bressand: 1935 Degen, Heinz
Die Geschichte der Bastionärbefestigung Braunschweigs: 1935 Wolff, Heinz 1909-1993
Die varianischen Legionsadler: 1935 Schmidt, Ludwig
Die Braunschweiger Söldnertruppen zu Fuß und zu Roß in den Jahren 1599 bis 1615: 1936 Glümer, Hans von
Das Ende der Gemäldegalerie in Salzdahlum: 1936 Fink, August 1890-1963
Das Ende der Gemäldegalerie von Salzdahlum: 1936 Fink, August
Schematischer Nachweis von Kemnaten in der Stadt Braunschweig: 1936 Steinacker, Karl 1872-1944
Topographisches zu den römischen Angriffskriegen gegen Deutschland unter Augustus und Tiberius: 1936 Schmidt, Ludwig
Die Verwundung des Prinzen Friedrich Wilhelm von Braunschweig im ersten Revolutionskriege (27. November 1792): 1936 Voges, Hermann 1880-1940
Die Allgemeine Landesvermessung und die erste Verkoppelung im Lande Braunschweig im 18. Jahrhundert: 1937 Voges, Hermann 1880-1940
Herzog Wilhelm von Braunschweig und die deutsche Revolution (1848-1851): 1937 Lange, Karl
Nachmittelalterliche Dekorationskunst, Gewandhaus und Martinsschule in Braunschweig: 1937 Steinacker, Karl 1872-1944
Die Anfänge der Luftfahrt in Braunschweig 1784-1788: 1938 Fink, August
Die Braunschweiger Messen: 1938 Jacobs, G.