Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde im Saarland

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Institut für Landeskunde des Saarlandes (VerfasserIn)
Format: Schriftenreihe
Sprache:German
Veröffentlicht: Saarbrücken : Inst. für Landeskunde im Saarland, 1960-2016
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde im Saarland
Titel Veröffentlicht von
Das Steuerwesen der Grafschaft Saarbrücken (1321 - 1798): 1960 Gerhard, Hans-Heinz 1928-2018
Die Baugeschichte der Benediktiner-Abteikirche Tholey: 1961 Reichert, Franz-Josef 1934-2012
Die Entstehung der Saarländischen Eisenbahnen: 1961 Hoppstädter, Kurt 1905-1970
Die postglaziale Waldentwicklung im mittleren Saartal: 1961 Leschik, Georg
Die Entwicklung der pfälzischen Wirtschaft 1816-1834: 1962 Gruber, Hansjörg 1936-
Die Flurnamen von Einöd: 1962 Lipps, Gisela
Die lothringische Skulptur der Spätgotik: 1962 Schmoll Eisenwerth, Helga 1934-2019
Studien zur Äbtissinnenreihe von Remiremont: 1963 Hlawitschka, Eduard 1928-
Landstrassen und Eisenbahnen im oberen Naheraum (1789 - 1914): 1964 Hirche, Herbert 1910-2002
Soziale Isolate im Mosel-Saar-Nahe-Raum seit dem 18. Jahrhundert: 1964 Arnold, Hermann 1912-2005
Die Cecilienschule zu Saarbrücken: 1965 Röger, Christfried 1935-2008
Landwirtschaftliche Spezialkulturen im mittleren Saartal: 1965 Bernáth, Vera
Die Bauskulptur und Ausstattungsbildnerei des frühen und hohen Mittelalters im Saarland: 1969 Volkelt, Peter 1914-2002
Das lothringische Kohlenrevier. Eine geographische Untersuchung seiner Struktur, Probleme und Entwicklungstendenzen: 1970 Moll, Peter
Untersuchungen zur Entwicklung saarländischer Dörfer und ihrer Fluren: 1970 Weyand, Helmut 1932-
Die Sonderschulen im Saarland: 1971 Sander, Alfred 1938-
Sulzbach: 1975 Reitz, Hans Günter 1943-
Verschwundene Renaissance-Schlösser in Nassau-Saarbrücken: 1975 Purbs-Hensel, Barbara
Die Landwirtschaft im Saarland: 1976 Müller, Jutta 1948-
Die Bauernhausformen im Krummen Elsaß und seinen Randgebieten: 1977 Wolfanger, Jörg 1940-2023
Albert Weisgerber: 1978 Ishikawa-Franke, Saskia 1941-
Marginale Kleinviertel im Saarland: 1978 Kretschmer, Rudolf
Preußische Siedlungspolitik im saarländischen Bergbaurevier (1816-1919): 1981 Fehn, Klaus 1936-
Dialektwandel im mittleren Saarland: 1982 Ramge, Hans 1940-
Landschaftsschutzgebiet Saarschleife: 1982 Haffner, Paul 1905-2001
Die Auswanderungen aus den ehemals preußischen Teilen des Saarlandes im 19. Jahrhundert: 2. Die Auswanderer 1987 Mergen, Josef
Pflanzengeographische Untersuchungen im Saarland: 1987 Haffner, Paul
Das Vereinswesen an der Saar bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts - der Verein als Medium der sozialen Kommunikation: 1992 Schwarz, Hans
Jean Schuler: 1996 Jung, Sabine
Das Schloss zu Blieskastel: 1996 Vonhof-Habermayr, Margit 1956-
Architektur im Grenzraum: 2000 Wilcken, Niels 1964-
Zarte Liebe fesselt mich: 2001
Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland: 2002 Marschall, Kristine 1964-
Der Bliesgau: 2006
50 Jahre Saarland im Wandel: 2007
Leben und Sterben in einem mittelalterlichen Kollegiatstift: 2007
Das Werden des Saarlandes - 500 Jahre in Karten: 2008 Aust, Bruno 1938-
Verkehr und Mobilität im Saarland: 2009 Fläschner, Thomas 1960-
Die Oberflächenformen in der Grenzregion Saarland - Lothringen - Luxemburg: 2010
Der SaarLorLux-Raum - zwischen Realität, Illusion und Vision: 2011 Scholz, Gundula 1971-
Stadt und Herrschaft Blieskastel unter den Grafen von der Leyen und unter französischer Hoheit (1660 - 1793/94 - 1815): 2015 Laufer, Wolfgang 1940-2022