Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Aachener Geschichtsverein (VerfasserIn)
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: Aachen : Verl. d. Aachener Geschichtsvereins, 1879-
Aachen : Benrath & Vogelgesang, 1879-1886
Aachen : Cremer, 1887-1920
Aachen : Creutzer, 1921-1922
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins
Schlagworte:Aachen Geschichte Öffentliche Bibliothek der Stadt Aachen Deutschland Öffentliche Bibliothek Rheinprovinz Preußen Zeitschrift Stadtgeschichte Deutschland <Bundesrepublik>
Titel Veröffentlicht von
Beiträge zur Geschichte des Prämonstratenser-Marienstifts zu Heinsberg: 1879 Kessel, Johann Hubert 1828-1891
Zur älteren Geschichte von Jülich: 1879 Kessel, Johann Hubert 1828-1891
Handschriften aus und über Aachen in der Amploniana zu Erfurt: 1888 Loersch, Hugo 1840-1907
Ueber ein Verzeichniss der Einkünfte der Katharinenkapelle beim Aachener Münster aus dem Ende des 14. Jahrhunderts: 1888 Loersch, Hugo 1840-1907
Ein Aachener Dichter des 14. Jahrhunderts: 1889 Nörrenberg, C.
Beiträge zur Geschichte der Grafen von Jülich: 1889 Mirbach-Harff, Wilhelm von 1842-1882
Die Melodie des Aachener Weihnachtslieds: 1889 Böckeler, H.
Beiträge zur Geschichte der Grafen von Jülich: 1890 Mirbach-Harff, Wilhelm von 1842-1882
Beiträge zur Geschichte der Grafen von Jülich: 1891 Mirbach-Harff, Wilhelm von 1842-1882
Geschichte des Klosters der Windesheimer Chorherren zu Aachen: 1891 Greving, Joseph 1868-1919
Die in Leipzig von 1409 - 1600 studierenden Aachener: 1891 Loersch, ...
Astrologische Volksschriften der Aachener Stadtbibliothek: 1897 Richel, Arthur 1868-1940
Die Dante-Sammlung Aachen der Alfred von Reumout'schen Bibliothek: 1897 Fromm, Emil 1858-1899
Geschichte der Stadtbibliothek: 1897 Fromm, Emil 1858-1899
Das neu errichtete Archiv- und Bibliothek-Gebäude der Stadt Aachen: 1897 Laurent, Josef 1853-1923
Zur Geschichte des Puppentheaters in Deutschland im 18. Jahrhundert: 1897 Richel, Arthur 1868-1940
Aachen in Philipp Mouskets Reimchronik, [1]: 1902 Teichmann, E.
Die Beziehungen Friedrich Barbarossas zu Aachen: 1902 Schmitz, Maria 1875-1962
Die Eigenthümer der Rittersitze Birgel, Boisdorf, Drove und Mozenborn im Kreise Düren: 1902 Oidtman, Ernst von 1854-1937
Dürens Kriegsdrangsale in den Jahren 1639-42: 1902 Schoop, August
Neue Wahrnehmungen am Kronleuchter im Aachener Münster: 1902 Buchkremer, Joseph 1864-1949
Theater und Musik in Aachen seit dem Beginn der preussischen Herrschaft, [1]: 1902 Fritz, Alfons 1862-1933
Vom Kappbusch bei Brachelen: 1902 Tille, Armin 1870-1941
Aachen in Philipp Mouskets Reimchronik, [3]: 1904 Teichmann, E.
Beiträge zur Schul- und Kirchengeschichte Dürens: 1904 Schoop, August
Die Namen Jülich und Gressenich: 1904 Cramer, F.
Schloss Kalkofen und seine Besitzer: 1904 Macco, H. F.
Theater und Musik in Aachen seit dem Beginn der preussischen Herrschaft, [2]: 1904 Fritz, Alfons 1862-1933
Zur Geschichte der Vogtei Jülichs und der Obervogtei Brabants in Aachen: 1904 Pauls, Emil 1840-1911
Über das Verhältnis der drei das Innere des Aachener Münsters darstellenden alten Gemälde zueinander: 1904 Buchkremer, Joseph 1864-1949
Geschichte der Messingindustrie und der künstlerischen Arbeiten in Messing (Dinanderies): 1908 Peltzer, Rudolf Arthur 1873-1955
Zur Geschichte des Klosters und der Kirche zur hl. Anna in Aachen: 1908 Pauls, Emil 1840-1911
Beiträge zur Geschichte des ehemaligen Dominikanerklosters zu Aachen: 1909 Scheins, Martin 1847-1918
Die Wohlfahrtspflege der Stadt Aachen in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters: 1909 Biergans, Joseph
Zwei Geschäftsreisen Aachener Großkaufleute in dem östlichen und nördlichen Europa im 18. Jahrhundert: 1913 Stuhlmann, Friedrich 1875-1952
Die Verfassung des Marienstifts zu Aachen bis zur französischen Zeit: 1915 Lichius, Heinrich 1888-
Die Beziehungen zwischen der Stadt Aachen und dem Marienstift bis zur französischen Zeit (1798): 1927 Rober, Wilhelm
Das fingierte Privileg Karls des Großen für Aachen -eine Fälschung Reinalds von Dassel- und die Entstehung der Aachener 'Vita Karoli Magni': 1927 Buchner, Max
Die Grafen von Hatzfeld zu Weisweiler: 1927 Schütz, Leopold von
Die Anfänge der Aachener Alexianer im Zusammenhang der Ordens- und Ortsgeschichte: 1928 Huyskens, Albert 1879-1956
Die Geheimpolizei am Rhein zur Zeit der Kölner Wirren (1837-1838): 1928 Schroers, Heinrich 1852-1928
Festgabe zur Feier des 50jährigen Bestehens: 1929
Das St. Adalbertstift zu Aachen: 1929 Gatzweiler, Hubert
Walafrid Strabos Widmungsgedicht an die Kaiserin Judith und die Theoderichstatue vor der Kaiserpfalz zu Aachen: 1930 Daentl, Alois
Das Aachener Schulwesen und die französische Herrschaft 1794-1814, mit besonderer Rücksicht auf die Primärschulen: 1932 Leuchter, Joseph
Festgabe für Albert Huyskens: 1936
Die Militärstempel auf den römischen Ziegeln im Stadtgeschichtlichen Museum in Aachen: 1936 Schué, Karl
Die Neugründung klösterlicher Erziehungsanstalten in Aachen im Zeitalter der Gegenreformation: 1936 Neuefeind, Käthe
Die Neugründung klösterlicher Erziehungsanstalten in Aachen im Zeitalter der Gegenreformation: 1937 Neuefeind, Käthe
Siegel, Wappen und Fahne der Stadt Aachen: 1951 Huyskens, Albert 1879-1956
Die 48er Bewegung in Eupen unter Theodor Hegeners Einfluß: 1952 Jeuckens, Robert
Aachener Altertumsfunde aus den Jahren 1941 bis 1952: 1952 Sommer, Jakob
Beiträge zur Geschichte der Abtei Steinfeld: 1952 Ramackers, Johannes 1906-1965
Der Brunnen auf dem Münsterplatz und sein Erbauer Friedrich Ark: 1952 Poll, Bernhard 1901-1981
Die Choleraepidemien in Alt-Aachen und Burtscheid: 1952 Schmitz-Cliever, Egon 1913-1975
Die Krönung König Maximilians I. in Aachen 1486 nach einem noch unbekannten Frühdruck: 1952 Huyskens, Albert 1879-1956
Sieben Briefe der Klara von Leerodt an den Bonner Hofkammerpräsidenten Franz Wilhelm von Spiegel: 1952
Aachener Altertumsfunde aus den Jahren 1952-1954: 1955 Sommer, Jakob
Die Aachener Leproserie Melaten: 1955 Mummenhoff, Wilhelm 1883-1962
Aus der Geschichte der Ellermühle in Stolberg (Rhld.): 1955 Schleicher, Siegfried
Die Auswanderung Aachener Arbeiter und Unternehmer nach Schweden vom 16.-18. Jahrhundert und ihre Lage in Stockholm am Ende des 18. Jahrhunderts: 1955 Palmquist, Arne
Ein Bild Kaiser Karls des Großen in der Ingelheimer Saalkirche: 1955 Emmerling, Ernst 1907-1982
Festband aus Anlaß des 75jährigen Bestehens des Vereins: 1955
Das Haus "Zur Hagen" in der Annastraße: 1955 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Das Haus Theaterstraße 15 in Aachen, seine Geschichte, Ausstattung und früheren Bewohner: 1955 Bessel, Leopold von
Die Krönungsmähler im Reichssaal des Aachener gotischen Rathauses: 1955 Huyskens, Albert 1879-1956
Pest und pestilenzialische Krankheiten in der Geschichte der Reichsstadt Aachen: 1955 Schmitz-Cliever, Egon 1913-1975
Das Schicksal Aachens im Herbst 1944: 1955
Studien zur Geschichte des Roerdepartements: 1955 Pauls, August
Das Wappenbuch des Aachener Schöffenstuhls: 1955 Coels von der Brügghen, Luise von 1870-1959
Zur Geschichte von Gut und Gemeinde Ollesheim bei Düren: 1955 Mirgeler, Albert 1901-1979
Die Bürgerrechtsverleihungen in der Reichsstadt Aachen während der Jahre 1656 bis 1794 (1797): 1956 Mummenhoff, Wilhelm 1883-1962
Die Errichtung der ersten Plakatsäulen in Aachen: 1956 Poll, Bernhard 1901-1981
Die Inanspruchnahme der städtischen Krankenanstalten in den Kriegsjahren 1939-1945: 1956 Reibold, Johann
Mozart in Aachen: 1956 Poll, Bernhard 1901-1981
Die neue Bischofsgruft am Aachener Dom: 1956 Kreusch, Felix 1904-1985
Die religiöse Spaltung in der Reichsstadt Aachen und ihr Einfluß auf die industrielle Entwicklung in der Umgebung: 1956 Asten, Herbert von
Das Reserve-Lazarett Aachen 1940-1944, insbesondere sein Einsatz September 1944: 1956 Capellmann, Carl
Streversdorf: 1956 Belonje, Johann 1899-1996
Wem gebührt das Eigentum der 1798 dem geflüchteten Aachener Domschatz entnommenen sog. "Aachener Insignien" in Wien?: 1956 Huyskens, Albert 1879-1956
Wiederaufgefundene Grabplatten und Denksteine in Aachen: 1956 Königs, Hans 1903-1988
Der Wylresche Hof in Aachen: 1956 Heusch, Hermann 1906-1981
Das 35. Niederrheinische Musikfest 1857 unter dem Dirigenten Franz Liszt: 1957 Sietz, Reinhold
Die Anfänge von Streversdorf: 1957 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Ein Anniversarienkalender der Deutschordens-Kommende St. Aegidien zu Aachen: 1957 Lampe, Karl Heinrich 1886-1970
Die Bilder aus Aachen für Monsieur Peiresc, 1607/08: 1957 Stephany, Erich 1910-1990
Münzfunde in Aachen und Umgebung 1953-1956: 1957 Thieler, Hermann
Ein Plan von 1668 über das Gelände des heutigen Elisengartens: 1957 Poll, Bernhard 1901-1981
Vier wertvolle Grabsteine des 18. Jahrhunderts: 1957 Schumacher, August
Das Wechselfieber in Alt-Aachen und Burtscheid: 1957 Boventer, Karl
Das Westwerk von St. Servatius zu Maastricht: 1957 Marres, Willy 1904-1981
Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins: Gesamtinhaltsverzeichnis 1/65.1879/1952. 1957
Zum Aufbau des Reichssaales im Rathaus: 1957 Kerz, Philipp
Die Aachenfahrt der seligen Dorothea von Montau 1384: 1958 Westpfahl, Hans
Die Bäche und Mühlen im Aachener Reich und im Gebiet der Reichsabtei Burtscheid: 1958 Coels von der Brügghen, Luise von 1870-1959
David Hansemann im Bild: 1958 Koppen, Bodo von
Die Militärspitäler Aachens und Jülichs in Französischer Zeit (1792-1815): 1958 Schmitz-Cliever, Egon 1913-1975
Das Niederrheinische Musikfest 1834 zu Aachen: 1958 Sietz, Reinhold
Geschichte der Aachener Apotheken: 1959 Schiffers, Heinrich 1894-1955
Die Kriegserinnerungen des Grafen Gronsfeld (1598-1662): 1959 Lahrkamp, Helmut 1922-
Zur Geschichte des Dorfes Glehn in der Eifel: 1959 Heusgen, Paul 1874-1963
Die Messen des Johannes Mangon: 1960 Pohl, Rudolph
Die niederrheinischen Musikfeste in Aachen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: 1960 Sietz, Reinhold
Kurfürst Clemens August von Köln in Aachen: 1961 Braubach, Max 1899-1975
Nikolaus von Kues in Aachen: 1961 Meuthen, Erich 1929-2018
Das Schicksal Aachens im Herbst 1944: 1961
Aachener als Poorter von Antwerpen im 16. Jahrhundert: 1963 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Der Erzpriester von Aachen: 1963 Klauser, Hermann 1919-1976
Der gesellschaftliche Hintergrund der Aachener Verfassungskämpfe an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit: 1963 Meuthen, Erich 1929-2018
Die Heilkunde in Aachen von römischer Zeit bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts: 1963 Schmitz-Cliever, Egon 1913-1975
Der Kreuzzug des Jülicher Grafen Wilhelms V. gegen Granada im Jahre 1331: 1963 Bers, Günter 1940-
Ein Verwaltungsbericht über die Deutschordens-Kommende in Siersdorf aus dem Jahre 1308: 1963
Eupen-Malmedy in der belgischen Regierungs- und Parteienpolitik 1914-1940: 1964 Pabst, Klaus 1934-
Oberpfarrer L. A. Nellessen (1783-1859) und der Aachener Priesterkreis: 1964 Brecher, August 1920-2001
Preußen und die Rheinlande: 1964 Poll, Bernhard 1901-1981
Der Aachener Eisenbahntelegraph: 1966 Puschmann, Bernhard
Der Anfall Stolbergs an Jülich: 1966 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Das Dürener Gasthauskloster: 1966 Gatz, Erwin 1933-2011
Generalleutnant B.J.C. Baron Dibbets und die Maastrichter Ereignisse 1830-1839: 1966 Wingens, Theodor
Ein Geschenk Napoleons in Aachener Familienbesitz: 1966 Kuetgens, Felix 1890-1976
Geschichte des Kupferhofes Bernardshammer: 1966 Schleicher, Kurt 1891-1947
Mittelalterliche Keramik aus Eynatten: 1966 Mayer, Otto Eugen 1888-1981
Das Problem der deutsch-belgischen Grenze in der Politik der letzten 150 Jahre: 1966 Pabst, Klaus 1934-
Rheinisches Steinzeug: 1966 Daum, Josef
Urkundenregesten zur Geschichte der Aachener Lombarden: 1966 Domsta, Hans J. 1940-
Zu Datierung und Bedeutung des älteren Aachener Karlssiegels: 1966 Meuthen, Erich 1929-2018
Zur Geschichte von Nothberg: 1966 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Über das Verfahren der Landfriedensbünde zwischen Maas und Rhein im 14. Jahrhundert: 1966 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Aachener als Neubürger in Nymwegen: 1967 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Die Aachener Pröbste bis zum Ende der Stauferzeit: 1967 Meuthen, Erich 1929-2018
Die alten Wallfahrten der Slowenen an den Rhein: 1967 Stabéj, Jože
Das Deutsche Haus zu St. Gilles in Aachen: 1967 Quadflieg, Eberhard 1905-1982
Die Elisabethinnen und das Aachener Krankenhauswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: 1967 Gatz, Erwin 1933-2011
Lebensbilder von einigen leitenden Beamten der Aachener Regierung seit 1922: 1967 Fehrmann, Friedrich
Seltene Aachener Denare des 11. Jahrhunderts: 1967 Thieler, Hermann
Wann wurde Erkelenz zur Stadt erhoben?: 1967 Corsten, Severin 1920-2008
Zur Erforschungsgeschichte der Steinkohlen im Inde-Revier: 1967 Langer, Wolfhart 1933-2017
Zur Geschichte der Bergbaumedizin und Knappschaft im Steinkohlenbergbau an der Wurm: 1967 Boventer, Karl
Die Gründung der Königlichen Polytechnischen Schule in Aachen: 1971 Düwell, Kurt 1937-
Zur Geschichte des Aachener Friedens 1748: 1971 Poll, Bernhard
Die Ausweisung des Titularbischofs Johannes Laurent aus Aachen 1840: 1972 Keinemann, Friedrich 1933-
Das Kloster Inda und der Klosterplan von St. Gallen: 1977 Hugot, Leo
Aus der Bauhütte des Aachener Münsters im 19. Jahrhundert: 1978 Kreusch, Felix 1904-1985
Freundesgabe für Bernhard Poll: 1978
Festschrift zum 100jährigen Bestehen: 1981
Der Aachener Sakralbau im 19. Jahrhundert: 1987 Raue, Helga
Archäologischer Bericht 1988/89: 1989 Koch, Wilfried Maria
Aachen im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons: 1991 Müller, Klaus
Fachwerkhäuser in Aachen: 1991 Schild, Ingeborg 1927-2022
[Rezension von: Real, Willy, Karl Friedrich von Savigny, 1814 - 1875 ; e]: 1991 Lepper, Herbert
Die Aachener "Neue Partei" im Frühjahr 1787: 1992 Brunert, Maria-Elisabeth
Nationalsozialismus in Aachen: 1992 Haupts, Leo 1927-
Reformation und Gegenreformation in der Reichsstadt Aachen: 1992 Molitor, Hansgeorg 1939-2023
Die Reichsstadt Aachen im 18. Jahrhundert: 1992 Müller, Klaus
Natürliche Ressourcen und wirtschaftliche Entwicklung der Reichsstadt Aachen im späten Mittelalter: 1993 Lohrmann, Dietrich
Offene Probleme der Geschichte des Aachener Münsterstifts: 1993 Offergeld, Peter
Die Reichsstadt zwischen den Territorien: 1993 Janssen, Wilhelm
Die Aachener Kunst- und Museumspolitik in der Zeit des Nationalsozialismus: 1997 Oellers, Adam C. 1949-
Die evangelische Gemeinde in Aachen in der Zeit des Nationalsozialismus: 1997 Faulenbach, Heiner 1938-
Ein "peinliches Befremden": 1999 Schloßmacher, Norbert 1956-
Schriftenverzeichnis Dr. Herbert Lepper: 1999
Die Aachener Malzmühlen im Mittelalter: 2000 Lohrmann, Dietrich 1937-
Altenberger Galmeihandel in der Mitte des 15. Jahrhunderts: 2000 Pauquet, Firmin
Die Nutzung der geologischen Gegebenheiten durch den Menschen im Bereich der Stadt Aachen: 2000 Kasig, Werner 1936-2020
Unbekannte festungsgeschichtliche Nachrichten aus Jülich und Düsseldorf 1665-1673 im Nachlaß des Adrian Wilhelm von Virmond: 2000 Peters, Leo
Dr. Wilhelm Smets 1796 - 1848: 2002 Brecher, August
Die Ratsbibliothek der Reichsstadt Aachen: 2002 Lepper, Herbert
Stübben in Aachen (1876-1881): 2002 Karnau, Oliver 1960-
Karl der Große auf Münzen und Medaillen: 2003 Stumpf, Gerd
Karl der Große im Spätmittelalter: 2003 Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. 1946-
Karl der Große in der Kunst des 19. Jahrhunderts: 2003 Büttner, Frank 1944-2016
Karl der Große und sein Nachleben in Geschichte, Kunst und Literatur: 2003
Nachleben und Bedeutung Karls des Großen in den Siegeln der Stadt Aachen: 2003 Diederich, Toni 1939-
Die Rezeption der "Marienkirche" Karls des Großen in Aachen in der Baukunst des Mittelalters: 2003 Meckseper, Cord 1934-
Der Wandel des Karlsbildes in der mittelalterlichen Skulptur und Goldschmiedekunst: 2003 Kahsnitz, Rainer 1936-
"Wir halten fest an dem Glauben unserer Vorfahren ...": 2004 Dohms, Peter 1941-2019
Die Bauten der Jesuiten in Aachen: 2004 Schild, Ingeborg
Die Tuchfabrikanten in Burtscheid bei Aachen während des 19. Jahrhunderts: 2004 Beck, Sebastian 1961-
Vom Burgflecken zur Industriestadt - Strukturwandel in der Stolberger Wirtschaft vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert: 2004 Ramm, Hans-Joachim 1945-
Zum 125-jährigen Bestehen: 2004
Geschichtszeugen: 2006 Schild, Ingeborg
Internationale Schlossprojekte des Aachener Stadtarchitekten Johann Joseph Couven: 2006 Adshead, David 197X-
Der Naturwissenschaftler Peter Debye: 2006 Beckers, Tatjana 1971-
[Rezension]: 2006
Weihte Papst Leo III. die Aachener Marienkirche, die Kapelle zu Dirlau und die Kirche in Niederheimbach?: 2006 Kraus, Thomas R. 1949-2019
Zur Archäologie von Pfalz, vicus und Töpferbezirk Franzstraße in Aachen: 2006 Giertz, Wolfram
Der Aachener Stadtbrand vom 2. Mai 1656 und seine Folgen: 2007 Kraus, Thomas R. 1949-2019
Das archäologische Jahr 2006 in Aachen: 2007 Schaub, Andreas
Die Kontroverse um "Aachens berühmtesten Schüler": Peter Debye: 2007 Ginkel, Gijsbert van 1941-
[Rezension]: 2007
Frommes Schauspiel und Erbauung der Sinne: 2009 Pohle, Frank 1969-
Geldumlauf am Niederrhein zur Zeit des rheinischen Münzvertrags von 1477: 2009 Schneider, Konrad
Johann Joseph Couven als Vermessungsingenieur: 2009 Kappler, Anke 1973-
Karl der Große auf Aachener Pilgerzeichen des Mittelalters: 2009 Poettgen, Jörg 1939-2014
Königskrönung und Krönungsordnung im späten Mittelalter: 2009 Erkens, Franz-Reiner 1952-
Aachen an Pau und Wurm: 2010 Lohrmann, Dietrich 1937-
Die Bilder im Aachener Rathaus: 2010 Helg, Georg K. 1936-
Getreidepreise in Aachen nach Quellen des Marienstifts: 2010 Nolden, Reiner 1949-2018
Karolus noster: 2010 Paravicini, Werner 1942-
"Über die Bürgerliche Verbesserung der Juden": 2012 Carl, Horst 1959-
Die Kanonisation Karls des Großen 1165: 2012 Görich, Knut 1959-
Ludwig der Fromme und Aachen: 2012 Kölzer, Theo 1949-
Rom - Gnesen - Quedlinburg - Aachen - Rom: 2012 Huschner, Wolfgang 1954-
Die Zauberei- und Hexereiprozesse in der Reichsstadt Aachen im Kontext: 2012 Tschacher, Werner
Das Grab Karls des Großen: 2014 Bayer, Clemens M. M.
Grab und Memoria in der Geschichte der Bilder vom Menschen: 2014 Oexle, Otto Gerhard 1939-2016
Heiliggrabkopien und die Bedeutung "Heiliger Maße": 2014 Naujokat, Anke 1972-
Ikonografie geistlicher und weltlicher Macht: 2014 Poeschel, Sabine 1956-
Im Herzen der Pfalz - Archäologie in Aachen 2012-14: 2014 Schaub, Andreas
Memorialexperimente: 2014 Schmid, Wolfgang 1957-
Saint-Denis: Friedhof der Könige: 2014 Große, Rolf 1958-
Der Tod Karls des Großen: 2014 Schieffer, Rudolf 1947-2018
Zeremoniell und Memoria: 2014 Rader, Olaf B. 1961-
Eine Aachener Ausfertigung der Goldenen Bulle Karls IV. vom Jahre 1356: 2016 Kraus, Thomas R. 1949-2019
Das Aachener Bürgertum im Spiegel Kölner Rentquittungen des Spätmittelalters: 2016 Plassmann, Max 1970-
Am Ende des Reiches: 2016 Menzel, Michael 1956-
Frankreichs verdeckte Kirchenpolitik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924): 2016 Selbach, Hans-Ludwig 1947-
Grenzumschreibungen im Aachener Westen im 14. und 15. Jahrhundert: 2016 Kottmann, Dietmar 1947-
Der Wiener Kongress 1814/15 - ein europäisches Ordnungsmodell im Rückblick: 2016 Duchhardt, Heinz 1943-
Ein Patronat des St. Adalbertstiftes: 2017 Matzerath, Simon 1982-
"Wormsalt", ein Nebenhof der königlichen Pfalz in Aachen?: 2018 Kerff, Franz
Der Architekt Hans Mehrtens an der RWTH Aachen: 2018 Wild, Moritz 1982-
Archäologischer Bericht 2016/2017: 2018
Codex Carolinus: 2018 Hartmann, Florian 1975-
Geometrie, Maß und Zahl an der Aachener Marienkirche Karls des Großen, an der karolingischen Abteikirche in Kornelimünster und an der Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach: 2018 Wintermantel, Stefan 1961-
Ludwig der Fromme, die Aachener Reformen von 816/17 und die Priester auf dem Lande: 2018 Patzold, Steffen 1972-
Ein Patronat des St. Adalbertstiftes: 2018 Matzerath, Simon 1982-
Vom Abklingen der "Phantomschmerzen": 2018 Brüll, Christoph 1979-
Von Aachen zu Düren: 2018 Zotz, Thomas 1944-
Archäologie in Aachen 2018 - 2019: 2020 Schaub, Andreas
Archäozoologische Untersuchung der Tierknochen aus einem spätantiken Graben aus Aachen, Katschhof, NW 2011/0066: 2020 Nolde, Nadine
Galmei aus Kelmis für Messing aus Aachen: 2020 Schmitz, Nikolaus 1939-
Das Haus "Zen Spiegel" am Fischmarkt: 2020 Priesters, Andreas
Hochschulsport in Aachen, Köln und Bonn 1920 - 1925: 2020 Court, Jürgen 1961-
Der Kampf um die Königsherrschaft - ein Fall für das Siegelbild?: 2020 Stieldorf, Andrea 1968-
Die Königsgalerie am Karlsschrein in Aachen$von Vedran Sulovsky: 2020 Sulovsky, Vedran
Die Mission des Aachener Syndikus Dr. Johann Albert Brauman zum französischen Königshof im Winter 1678/79: 2020 Obrecht, Florian
Pandemien unter besonderer Berücksichtigung der "Spanischen Grippe": 2020 Groß, Dominik 1964-
Ein römisches Gebäude am Kapuzinergraben: 2020 Leahy, Dáire 1976-
Die Schlausermühle bei Kornelimünster am Ende des Zweiten Weltkriegs: 2020 Weber, Florian
Die Studierenden der TH Aachen im Nationalsozialismus (1933-1945): 2020 Heit, Alexander
Ein Bericht über das Badeleben in Aachen vom Jahre 1694 [[Fürst Christian Eberhard von Ostfriesland]: Kaeber, E.