Die Alamannenschlacht des Clodowig:
|
1843 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Alterthümer bei Tüdderen:
|
1843 |
Dillenburger, Wilhelm 1810-1882 |
Antiquarische Entdeckungen im Regierungsbezirke von Trier:
|
1843 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Bacchus als Sieger der Inder:
|
1843 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Baudenkmäler in und bei Mainz:
|
1843 |
Braun, Georg Christian 1785-1834 |
Bereicherungen des K. rheinischen Museums vaterländischer Alterthümer in Bonn:
|
1843 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Coblenz als Römerstadt:
|
1843 |
Deycks, Ferdinand 1802-1867 |
Fortgesetzte Notizen über römische Alterthümer zu Grimmlinghausen und Neuss:
|
1843 |
Jäger, Hermann Joseph 1792-1848 |
Die gefesselte Psyche:
|
1843 |
Lersch, Laurenz 1811-1849 |
Gesonia:
|
1843 |
Osann, Friedrich 1794-1858 |
Die Grossherzoglich Badische Antikensammlung in Carlsruhe:
|
1843 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Lippeheim, ein Castell des Drusus:
|
1843 |
Krosch, F.W |
Mainzer Inschriften:
|
1843 |
Klein, L. |
Mars Victor:
|
1843 |
Wieseler, Friedrich 1811-1892 |
Neue römische Inschriften aus Bonn, Winterich an der Mosel, Cöln und Mainz nebst einer epigraphischen Mittheilung aus Rom:
|
1843 |
Lersch, Laurenz 1811-1849 |
Die Römerstrasse von Wasserbillig nach Neuhaus:
|
1843 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Römische Alterthümer bei Grimmlinghausen und Neuss:
|
1843 |
Jäger, Hermann Joseph 1792-1848 |
Römische Alterthümer in Bonn:
|
1843 |
Braun, Johann W. J. 1801-1863 |
Das römische Grabmal in Weyden bei Cöln:
|
1843 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Römisches Castell bei Wallendorf an der Sauer:
|
1843 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die Siegel und Wappen Bonns:
|
1843 |
Lersch, Laurenz 1811-1849 |
Telephos und Orestes:
|
1843 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Der Tod der Lucretia:
|
1843 |
Lersch, Laurenz 1811-1849 |
Der vicus Belginum am Stumpfen Thurm und die Denkmale der Göttin Epona:
|
1843 |
Florencourt, Wilhelm Heinrich Theodor Chassot von 1800-1887 |
Der Weinbau im römischen Gallien und Germanien:
|
1843 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Zur alten Münzkunde:
|
1843 |
Krosch, F.W. |
Zwei griechische Münzen:
|
1843 |
Lersch, Laurenz 1811-1849 |
Übersicht der Denkmäler des Mainzer Museums:
|
1843 |
Klein, L. |
Antiquarische Bereicherungen des Museums Wallraf-Richartz in Cöln:
|
1863 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Aquae Grani, Apollo Granus und der mythische Carolus der trojanischen Franken:
|
1863 |
Müller, Hermann 1803-1876 |
Aus der Sammlung Römischer Alterthümer des Herrn Aldenkirchen in Cöln:
|
1863 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Ausgrabung einer römischen Villa zwischen Kochendorf und Oedheim in Württemberg, Im Sommer 1864:
|
1863 |
Paulus, Eduard 1837-1907 |
Das Bild an den Externsteinen:
|
1863 |
Braun, Johann W. J. 1801-1863 |
Birten und Mainz, Neuss und Trier im Batavischen Kriege:
|
1863 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Borma und Caesoriacum:
|
1863 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Das Chronicon Novaliciense:
|
1863 |
Braun, Johann W. J. 1801-1863 |
Einige Andeutungen über die Technik der alten Decken- und Wandgemälde in dem ehemaligen Kapitelsaale zu Brauweiler und deren Wiederherstellung:
|
1863 |
Hohe, Christian 1798-1868 |
Grabhügel zwischen Oudeler und Alster bei St. Vith, Kreis Malmedy, Regierungsbezirk Aachen:
|
1863 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Gräberfund bei Beckum in Westfalen:
|
1863 |
Quast, Ferdinand von 1807-1877 |
Der Hirtenknabe:
|
1863 |
Jahn, Otto 1813-1869 |
Juppiter Dolichenus:
|
1863 |
Gerhard, Eduard 1795-1867 |
Lateinische Inschriften:
|
1863 |
Braun, Johann W. J. 1801-1863 |
Marcus Vipsanius Agrippa mit dem Barte:
|
1863 |
Braun, Johann W. J. 1801-1863 |
Mittelalterliche Bronzefigur des Propheten Jonas:
|
1863 |
Bellermann, Christian Friedrich 1793-1863 |
Neue Inschriften des Museums Wallraf-Richartz in Cöln:
|
1863 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Neue Matronensteine und andere Inschriften:
|
1863 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Neue Votivara des Jupiter Conservator aus Bonn:
|
1863 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Die neuesten Nachgrabungen in der Aachener Münsterkirche zur Auffindung der Gruft Karls des Großen:
|
1863 |
Kaentzeler, Peter Stephan 1803-1886 |
Nymwegen im Alterthume:
|
1863 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Römische Alterthümer in der Sammlung des Herrn J.J. Merlo in Cöln:
|
1863 |
Düntzer, Heinrich |
Römische Alterthümer in Flamersheim:
|
1863 |
Jahn, Otto 1813-1869 |
Römische Gräber in Gelsdorf:
|
1863 |
Jahn, Otto 1813-1869 |
Die Sigambern - Martial:
|
1863 |
Braun, Johann W. J. 1801-1863 |
Ueber das Baumaterial der Römer in den Rheingegenden:
|
1863 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Ueber eine seltene Medaille Caracalla's:
|
1863 |
Rapp, Eduard |
Zerf die Geburtsstätte der Drusilla und Livilla, der Töchter des Cäsar Germanicus und der ältern Agrippina:
|
1863 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Antiquarische Mittheilungen aus dem Regierungsbezirke Düsseldorf:
|
1864 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Ara Fulviana im Bonner Museum:
|
1864 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Burg Rosenau:
|
1864 |
Harless, Waldemar 1828-1902 |
Die Centeni der Germanen:
|
1864 |
Holtzmann, Adolf 1810-1870 |
Grabstein der Verania Superina in Spellen:
|
1864 |
Fiedler, Franz 1790-1876 |
Heisterbach:
|
1864 |
Harless, Waldemar 1828-1902 |
Inschriften aus Trier und Kreuznach:
|
1864 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Krone und Kronbehälter - wahrscheinlich der beiden ersten lateinischen Kaiser flandrischen Hauses - im Dome zu Namur:
|
1864 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Minervenstatuette von Wels:
|
1864 |
Overbeck, Johannes 1826-1895 |
Necrolog über Prof. Braun:
|
1864 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Eine noch unbekannte Silbermünze aus der Zeit der Bürgerkriege Roms:
|
1864 |
Rapp, Eduard |
Römische Glasgefäße aus der Sammlung des Herrn Carl Disch zu Cöln:
|
1864 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Grabsteine in Cöln:
|
1864 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler:
|
1864 |
Ritschl, Friedrich 1806-1876 |
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler:
|
1864 |
Wieseler, Friedrich 1811-1892 |
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler:
|
1864 |
Overbeck, Johannes 1826-1895 |
Die römische Villa zu Allenz im Maiengau:
|
1864 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Die römischen Flotten bei Bonn und Boulogne, die Pfahlbrücken des Julius Cäsar bei Bonn und Neuwied:
|
1864 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Ein römisches Ziegelgrab bei Ueckesdorf unweit Bonn:
|
1864 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Schallgefäße:
|
1864 |
Wieseler, Friedrich 1811-1892 |
Serima und Trepitia des Geographen von Ravenna:
|
1864 |
Oligschläger, Franz Wilhelm 1809-1877 |
Ueber den Wohnsitz der Veleda:
|
1864 |
Fiedler, Franz 1790-1876 |
Ueber die Schallgefäße der antiken Theater und der mittelalterlichen Kirchen:
|
1864 |
Unger, Friedrich Wilhelm 1810-1876 |
Der Votivstein der Alateivia:
|
1864 |
Fiedler, Franz 1790-1876 |
Zur Topographie der Stadt Cöln in der Römerzeit:
|
1864 |
Lacomblet, Theodor Joseph 1789-1866 |
Die Ämter auf der Ara Fulviana:
|
1864 |
Henzen, H. |
Über die Namen der Chatti oder Catti:
|
1864 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Abkürzungen auf rheinischen Inschriften:
|
1865 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Der Fund von Pyrmont:
|
1865 |
Ludwig, Rudolf |
Die Legende "Dein eyn" an dem Karlshorne zu Aachen:
|
1865 |
Kaentzeler, Peter Stephan 1803-1886 |
Neue Altarinschrift des Jupiter und des Hercules Saxanus aus dem Brohlthal nebst Nachträgen zu dem Bonner Winckelmannsprogramme von 1862:
|
1865 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Die Reliquien Albert's des Großen in der St. Andreaskirche zu Köln:
|
1865 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler:
|
1865 |
Grotefend, C.S. |
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler:
|
1865 |
Stark, Carl Bernhard 1824-1879 |
Der Tuffstein, als Baumaterial der Römer am Rhein:
|
1865 |
Dechen, Heinrich von 1800-1889 |
Die älteren Bischofskataloge von Trier:
|
1865 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Alte und neue Inschriften:
|
1866 |
Kamp, Joseph 1840- |
Antike Gewichtsteine:
|
1866 |
Ritschl, Friedrich 1806-1876 |
Aus dem Ausgabebuche der Mitttwochs-Rentkammer zu Köln für die Jahre 1500 bis 1511:
|
1866 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Ausgrabung der Ueberreste eines römischen Gebäudes bei Zatzenhausen, in der Nähe von Canstatt in Württemberg, im Herbste 1862:
|
1866 |
Paulus, Eduard 1837-1907 |
Das Capitol, die Marienkirche und der alte Dom zu Köln:
|
1866 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Carl des Großen ehemals und jetzt in Aachen befindliche Reliquien und Reliquiare:
|
1866 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Decimus Brutus und die Camilli von Aventicum:
|
1866 |
Zündel, Johannes 1813-1871 |
Die Grafschaft Hülchrath in ihren Beziehungen zur Vogtei der Domkirche und des Domstifts in Cöln:
|
1866 |
|
Eine heidnische Grabstätte aus römischer Zeit bei Besseringen an der Saar:
|
1866 |
Lohde, Ludwig 1806-1875 |
Eine heidnische Grabstätte aus römischer Zeit bei Besseringen an der Saar:
|
1866 |
Lohde, Ludwig 1806-1875 |
Interessanter Grabfund bei Buschhoven:
|
1866 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Das Labarum und der Sonnencultus:
|
1866 |
Rapp, Eduard |
Mithrasbild im K. Museum vaterländischer Alterthümer zu Bonn:
|
1866 |
Brambach, Wilhelm 1841-1932 |
Neue antiquarische Mittheilungen aus dem Regierungsbezirke Düsseldorf:
|
1866 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Neue epigraphische Analekten:
|
1866 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Neue Inschriften aus dem Jülicher Lande:
|
1866 |
Kamp, Joseph 1840- |
Das neue Kölner Mosaik:
|
1866 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Neue römische Inschriften in Köln:
|
1866 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Noch einmal das Cohortenzeichen von Neuwied:
|
1866 |
Grotefend, Karl Ludwig 1807-1874 |
Notizen aus und über den Codex Theodorici aus der Abtei Deutz:
|
1866 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Oppidum Batavorum?:
|
1866 |
Müller, Hermann 1803-1876 |
Das Römerlager auf der linken und rechten Rheinseite im Thale von Neuwied:
|
1866 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Römische Baureste unter dem Rathhausplatz zu Köln:
|
1866 |
Ennen, Leonard 1820-1880 |
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler:
|
1866 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Römische Villa bei Manderscheid in der Eifel:
|
1866 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römischer Mosaikboden zu Trier:
|
1866 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Ueber die christlichen Rund- und Octogon-Bauten:
|
1866 |
Unger, Friedrich Wilhelm 1810-1876 |
Ueber die Sammlungen von Alterthümern auf Schloß Friedenstein zu Gotha:
|
1866 |
Wieseler, Friedrich 1811-1892 |
Zu den römischen Alterthümern von Trier:
|
1866 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Zwei römische Glasgefäße der Sammlung des Herrn Carl Disch zu Cöln:
|
1866 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Alte und neue Römische und Griechische Inschriften aus den Rheinlanden:
|
1868 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Anecdota zur Geschichte der Abtei S. Martin bei Trier:
|
1868 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Die Frauenrather Schwestern:
|
1868 |
Kamp, Joseph 1840- |
Ladenburg am Neckar und seine römischen Funde:
|
1868 |
Stark, J.B. |
Rechtsalterthümer:
|
1868 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Die Stelle der ersten Rheinbrücke Cäsars:
|
1868 |
Ritter, Franz 1803-1875 |
Ein unedirter Matronenstein aus Godesberg:
|
1868 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Zur Ikonographie des Crucifixus:
|
1868 |
Otte, Heinrich 1808-1890 |
Die älteren Bischofskataloge von Trier:
|
1868 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Über germanische Grabstätten am Rhein:
|
1868 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Die bronzene Gedenktafel des Burgbaues zu Kempen in den Jahren 1384 bis 1388 und einige andere Inschriften in Leoninischen Versen von Xanten aus dem 14. und 15. Jahrhundert:
|
1869 |
Rein, Anton Hermann 1804-1877 |
Byzantinisches Purpurgewebe des 10. Jahrhunderts:
|
1869 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Der Reliquien- und Ornamentenschatz der Abteikirche zu Stablo:
|
1869 |
Harless, Waldemar 1828-1902 |
Diadem von Bronze aus der Merlo'schen Sammlung aus Cöln:
|
1869 |
Lindenschmit, Ludwig 1809-1893 |
Drei neu entdeckte römische Inschriften:
|
1869 |
Leemans, Conrad 1809-1893 |
Eberkopf und Gorgoneion als Amulete:
|
1869 |
Gaedechens, Rudolph 1834-1904 |
In Blei gefaßter Glasdeckel mit griechischer Inschrift:
|
1869 |
Fiedler, Franz 1790-1876 |
Ein Inschriftstein der dritten aquitanischen Cohorte:
|
1869 |
Fickler, Carl Borromäus Alois 1809-1871 |
Meinertzhagen'sche Sammlung römischer Münzen in Cöln:
|
1869 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Merowingische goldene Ohrringe:
|
1869 |
Kaentzeler, Peter Stephan 1803-1886 |
Die Mithrassteine von Dormagen:
|
1869 |
Stark, Carl Bernhard 1824-1879 |
Neue Bereicherungen der römischen Alterthümer des Museums Wallraf-Richartz in Köln:
|
1869 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Neuestes aus Ladenburg-Lopodunum:
|
1869 |
Fickler, Carl Borromäus Alois 1809-1871 |
Der Pfalzgrafenstein bei Caub im Rhein:
|
1869 |
Rossel, Karl 1815-1872 |
Eine räthselhafte Inschrift:
|
1869 |
Fickler, Carl Borromäus Alois 1809-1871 |
Römische Alterthümer, welche während der Fortifications-Arbeiten zu Vechten (Prof. Utrecht) in diesem Jahre aufgegraben und im Museum für Alterthümer zu Leiden aufgehoben sind:
|
1869 |
Janssen, L. J. F. 1806-1869 |
Römische Gewandnadeln:
|
1869 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Inschriften aus Bonn und der Umgegend:
|
1869 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Ueber die auf dem Terrain des römischen Kastells bei Kreuznach, die Heidenmauer genannt, vom October 1858 bis November 1866 stattgefundenen Ausgrabungen:
|
1869 |
Schmidt, Ernst Gottlob -1877 |
Zur Geschichte der Römerstätte bei Niederbiber:
|
1869 |
Cohausen, August von 1812-1894 |
Zur Geschichte Walberbergs:
|
1869 |
Pick, Richard 1840-1923 |
Zur Ikonographie des Crucifixus:
|
1869 |
Otte, Heinrich 1808-1890 |
Über die Schriftformen der Nenniger Inschriften:
|
1869 |
Hübner, E. |
Über die Schriftformen der Nenniger Inschriften:
|
1869 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Arabische Inschriften auf Elfenbeinbüchsen:
|
1870 |
Gildemeister, Johann 1812-1890 |
Der Brunnen des Folcardus in S. Maximin bei Trier:
|
1870 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Die Fälschung der Nenniger Inschriften:
|
1870 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Mechanische Copieen von Inschriften:
|
1870 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Römische Inschriften aus der Stadt Baden-Baden:
|
1870 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Römische Legionstempel aus dem Odenwalde:
|
1870 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Die römischen Alterthümer von Düffelward:
|
1870 |
Fulda, Albert 1841-1886 |
Eine symbolische Darstellung der Geheimnisse der Trinität und der Incarnation:
|
1870 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Altchristliche und fränkische Grabstätten in Boppard:
|
1871 |
Bendermacher, C. |
Beiträge zur römisch-keltischen Mythologie:
|
1871 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Boppard, das römische Bontobrica, Baudobriga oder Bodobriga:
|
1871 |
Eltester, Leopold 1822-1879 |
Boppard, das römische Bontobrica, Baudobriga oder Bodobriga:
|
1871 |
Cohausen, August von 1812-1894 |
Cassette Ludwig des Heiligen und seiner Mutter Blanka in Castilien im Domschatz zu Tongern:
|
1871 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Griechische Inschriften aus Trier und Xanten:
|
1871 |
Rumpf, H. |
Griechische Inschriften aus Trier und Xanten:
|
1871 |
Rumpf, Heinrich 1813-1889 |
Horae Belgicae:
|
1871 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Mittelrheinische Sarkophage und deren Ausbreitung am Niederrhein und an den Gestaden der Nordsee:
|
1871 |
Quast, Ferdinand von 1807-1877 |
Neue Römische Inschriften aus Iversheim in der Eifel:
|
1871 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Die Reiter-Statue des Ostgothenkönigs Theoderich vor dem Palaste Karls d. G. zu Aachen:
|
1871 |
Bock, Cornelius P. 1804-1870 |
Römische Inschriften aus dem Brohlthal, aus Kruft und Bonn:
|
1871 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Römische Inschriften aus der Stadt Baden (Mercurius Merdis):
|
1871 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Alterthümer der Umgegend von Duisburg:
|
1872 |
Wilms, M. |
Apollon und Daphne:
|
1872 |
Dilthey, Karl 1839-1907 |
Bericht über die im Jahre 1507 erfolgte Aufdeckung eines römischen Grabes bei Saventhem unweit Brüssel:
|
1872 |
Grienberger, Anton |
Datierbare Inschriften aus dem Odenwalde:
|
1872 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Datierbare Inschriften aus dem Odenwalde:
|
1872 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Das Denkmal des Quintus Sulpicius Maximus an Porta Salara in Rom:
|
1872 |
Reumont, Alfred von 1808-1887 |
Das Grab König Pippin's von Italien zu Verona als Analogie zum Grabe Carl des Grossen zu Aachen:
|
1872 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Ein merkwürdiges Bleisiegel des Köln. Erzbischofs Piligrimus:
|
1872 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Der Münzfund zu Vallendar:
|
1872 |
Wuerst, H. |
Eine römische Taschen-Apotheke von Elfenbein:
|
1872 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Zur rheinischen Epigraphik:
|
1872 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Alterthumsforschung am Oberrhein:
|
1873 |
Brambach, Wilhelm 1841-1932 |
Die an der Ost- und Nordseite des Domes zu Köln entdeckten Reste römischer und mittelalterlicher Bauten:
|
1873 |
Voigtel, Richard 1829-1902 |
Epigraphische Mittheilungen aus Cleve:
|
1873 |
Fulda, Albert 1841-1886 |
Fund römischer Kaisermünzen in der Nähe von Bonn:
|
1873 |
Bouvier, Cuny |
Die kunstgeschichtlichen Beziehungen zwischen dem Rheinlande und Westfalen:
|
1873 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Römische Alterthümer in Lothringen:
|
1873 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Römische Inschriften aus Rohr bei Blankenheim und Bonn:
|
1873 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Römische Inschriften vom Mittelrhein:
|
1873 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Ein römischer Fund in Bandorf bei Oberwinter:
|
1873 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Ueber einige Bronzebilder des Ares:
|
1873 |
Dilthey, Karl 1839-1907 |
Zur Staurologie:
|
1873 |
Otte, Heinrich 1808-1890 |
Zwei unedirte Kaiser-Münzen:
|
1873 |
Vleuten, F. van |
Der alte Gereons-Altar in der gleichnamigen Kirche zu Köln:
|
1875 |
Ennen, Leonard 1820-1880 |
Entgegnung:
|
1875 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Epigraphische Mittheilungen:
|
1875 |
Haug, F. |
Epigraphische Mittheilungen:
|
1875 |
Haug, Ferdinand 1837-1925 |
Die Litsch beim Kölner Dome:
|
1875 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Römische Baureste in der Gemarkung von Alterkülz:
|
1875 |
Bartels, Georg Karl 1809-1892 |
Römische Schleudergeschosse:
|
1875 |
Bergk, Theodor 1812-1881 |
Stempel römischer Augenärzte:
|
1875 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Ueber hohes Alter im Alterthum:
|
1875 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Die Weiheinschrift des Clematius in der Ursulakirche zu Köln:
|
1875 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Zwei Steindenkmäler mit Darstellungen von phalerae aus Bonn:
|
1875 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Das altdeutsche Todtenfeld im Roisdorfer Walde:
|
1876 |
Kessel, Johann Hubert 1828-1891 |
Alte Verschanzungen an der Lippe:
|
1876 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Der Aufstand des Antonius:
|
1876 |
Bergk, Theodor 1812-1881 |
Die Ausgrabungen bei Bonn vor dem Cölner Thor im Herbst 1876:
|
1876 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Die Ausgrabungen bei Bonn vor dem Cölner Thor im Herbst 1876:
|
1876 |
Bücheler, Franz 1837-1908 |
Die Ausgrabungen bei Bonn vor dem Cölner Thor im Herbst 1876:
|
1876 |
Vleuten, F. van |
Das Bleireliquiar in Limburg an der Lahn und der Erbauer des dortigen Domes:
|
1876 |
Aldenkirchen, Joseph |
Datirte Grabmäler des Mittelalters in den Rheinlanden:
|
1876 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Denkmäler des Aeon:
|
1876 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Drei Metallmedaillons rheinischen Fundorts und die Entwicklung der Medaillonform im Alterthum überhaupt:
|
1876 |
Stark, Carl Bernhard 1824-1879 |
Die ehemalige Renesse'sche Sammlung:
|
1876 |
Eltester, Leopold 1822-1879 |
Die ehemalige Renesse'sche Sammlung:
|
1876 |
Schürmans, Henri 1825-1905 |
Epigraphisch-antiquarische Streifzüge:
|
1876 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Gloucester, das römische Glevum:
|
1876 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Der Grenzstein des Pagus Carucum:
|
1876 |
Bergk, Theodor 1812-1881 |
Der Juno-Tempel bei Natternheim:
|
1876 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Der Kamphof zu Köln:
|
1876 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Der kleine Apollo-Tempel bei Neidenbach:
|
1876 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Kleine Beiträge zur alten Numismatik:
|
1876 |
Vleuten, F. van |
Kleine Beiträge zur Numismatik:
|
1876 |
Vleuten, F. van |
Kleiner Romanischer Weihwasserkessel aus Elfenbein in der Kirche zu Cranenburg:
|
1876 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Mainz und Vindonissa:
|
1876 |
Bergk, Theodor 1812-1881 |
Marmorstatuette von Dorf Wellen a.d. Mosel:
|
1876 |
Flasch, Adam 1844-1902 |
Meister Godefrit Hagene:
|
1876 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Münzfund bei Bonn:
|
1876 |
Vleuten, F. van |
Münzfund in Bertrich:
|
1876 |
Vleuten, F. van |
Necrologium von St. Maximin:
|
1876 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Die Nothwendigkeit einer stilgerechten Restauration der Pfarrkirche zu Andernach:
|
1876 |
|
Die praehistorischen Ueberreste im mittleren Mainthale:
|
1876 |
Sandberger, Fridolin 1826-1898 |
Die Revision der Rheinischen Römerstrassen:
|
1876 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Alterthümer aus dem Oldenburgischen:
|
1876 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Römische Gläser gefunden in Hohen-Sülzen:
|
1876 |
Wieseler, Friedrich 1811-1892 |
Römische Inschrift aus Köln:
|
1876 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Römische Inschrift eines Armorum custos aus Bonn:
|
1876 |
Freudenberg, Johannes 1808-1878 |
Die römischen Niederlassungen auf württembergischen Boden:
|
1876 |
Herzog, Ernst 1834-1911 |
Römischer Matronenstein zu Enzen:
|
1876 |
Pohl, Joseph 1835-1922 |
Trierer Inschriften:
|
1876 |
Bücheler, Franz 1837-1908 |
Ueber Intaglien des Mittelalters und der Renaissandce:
|
1876 |
Dornbusch, Johann Baptist 1839-1875 |
Der Vicus Ambitarvius:
|
1876 |
Bergk, Theodor 1812-1881 |
Über Intaglien des Mittelalters und der Renaissance [für die niederrheinische Steingutfabrikation...]:
|
1876 |
Dornbusch, Johann Baptist 1839-1875 |
Altchristliches Coemeterium bei S. Matthias in Trier:
|
1877 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Das alte Konstanz, seine Entstehung, seine Kunstschätze und Künstler:
|
1877 |
Marmor, Johann Fidelis Nikolaus 1804-1879 |
Die antiken Denkmäler der Kölner Privatsammlungen:
|
1877 |
Dütschke, Hans 1848-1928 |
Antikes Elfenbeinrelief aus Trier:
|
1877 |
Bone, Karl 1844- |
Antikes Freskomedaillon:
|
1877 |
Bone, Karl 1844- |
Der Apollo von Speyer:
|
1877 |
Stark, Carl Bernhard 1824-1879 |
Datirte Grabmäler des Mittelalters in den Rheinlanden:
|
1877 |
Eltester, Leopold 1822-1879 |
Der Doctor Ypocras des deutschen Schauspiels in Wort und Bild:
|
1877 |
Kinkel, Gottfried 1844-1891 |
Epigraphische Mitteilungen aus Cleve:
|
1877 |
Fulda, Albert 1841-1886 |
Die Glasmalereien von 1508 und 1509 im Kölner Dome und ihre Meister:
|
1877 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Inschriftliches:
|
1877 |
Bauer, Adolf |
Inschriftliches vom Niederrhein:
|
1877 |
Bücheler, Franz 1837-1908 |
Der Kölner Steinmetz Albert Schallo:
|
1877 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Rhein-Hessens kirchliche Baudenkmale des Mittelalters:
|
1877 |
Schneider, Friedrich 1836-1907 |
Römische Inschriften in Miltenberg:
|
1877 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Die römische Münzsammlung Hugo Garthe's in Köln:
|
1877 |
Vleuten, F. van |
Römische Villa bei Raversbeuren auf dem Hunsrücken:
|
1877 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Die römische Wasserleitung und Badeanstalt zu Aachen:
|
1877 |
Kessel, Johann Hubert 1828-1891 |
Die römischen Militärstrassen des linken Rheinufers:
|
1877 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die römischen Militärstrassen des linken Rheinufers:
|
1877 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Sieben römische Meilensteine aus Heidelberg:
|
1877 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Terracotta einer Venus:
|
1877 |
Stark, Carl Bernhard 1824-1879 |
Der "Ring" des Doctor Ypocras:
|
1878 |
Binz, Carl 1832-1913 |
Der achte römische Meilenstein aus Heidelberg:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Die antiken Denkmäler der Kölner Privatsammlungen:
|
1878 |
Dütschke, Hans 1848-1928 |
Die Ausgrabungen bei Bonn vor dem Cölner Thor im Herbst 1876:
|
1878 |
Hettner, Felix 1851-1902 |
Ausgrabungen römischer Alterthümer im Regierungsbezirk Trier im Jahre 1878:
|
1878 |
Hettner, Felix 1851-1902 |
Beiträge zu den römischen Alterthümern der Rheinlande:
|
1878 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Beschreibung der in der Hamburger Alterthümer-Sammlung befindlichen griechischen, römischen und etruskischen Gegenstände:
|
1878 |
Dütschke, Hans 1848-1928 |
Datierte Grabmäler des Mittelalters in den Rheinlanden:
|
1878 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Datirbare Inschriften aus dem Odenwald und Mainthal:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Datirbare Inschriften aus dem Odenwalde und Mainthal:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Erklärung zweier altchristlicher Grabschriften in der Stiftskirche zu Aachen:
|
1878 |
Kessel, Johann Hubert 1828-1891 |
Das Haus des Herzogs von Brabant zu Köln:
|
1878 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Das Haus des Herzogs von Brabant zu Köln:
|
1878 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Inschriftliches aus Heidelberg:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Der keltische Gott Merdos und der arische Mithras:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Kleine römische Villa bei Stahl im Kreise Bitburg:
|
1878 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Ein Nachbild der Venus von Milo:
|
1878 |
Flasch, Adam 1844-1902 |
Ein neues römisches Castell in Britannien:
|
1878 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Der Rhein im Altertum:
|
1878 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Römische Alterthümer in Heidelberg:
|
1878 |
Stark, Carl Bernhard 1824-1879 |
Römische Alterthümer in Heidelberg:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Römische Gläser:
|
1878 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Gläser:
|
1878 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Der römische Grenzwall in Deutschland:
|
1878 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Römische Heerstrassen zwischen Maas und Rhein:
|
1878 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die römischen Militärstrassen des linken Rheinufers:
|
1878 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Römisches Denkmal in Merten:
|
1878 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Ueber die limes-Frage und die römischen Alterthümer aus Obernburg:
|
1878 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Ueber die römischen Befestigungen im Odenwald:
|
1878 |
Seeger, Friedrich Hermann Wilhelm |
Über eine goldene Fibula aus Etrurien:
|
1878 |
Dütschke, Hans 1848-1928 |
Amortorso, gefunden in Trier:
|
1879 |
Hettner, Felix 1851-1902 |
Antike Todtenmasken:
|
1879 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Beiträge zur vergleichenden Mythologie:
|
1879 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Cornelimünster:
|
1879 |
Pauls, Emil 1840-1911 |
Datirbare Inschriften aus dem Odenwalde und dem Mainthal:
|
1879 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Die Echtheit der Weihe-Inschrift in der Doppelkirche zu Schwarzrheindorf:
|
1879 |
|
Fragmente zweier Bronzetafeln:
|
1879 |
Mommsen, Theodor 1817-1903 |
Ein Fund neuerer Münzen bei Bonn:
|
1879 |
Vleuten, F. van |
Die Grabsteine der legio secunda (augusta) in Ober-Germanien:
|
1879 |
Bone, Karl 1844- |
Das Heiligthum des Nodon:
|
1879 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande: 65.1879 = Index 1/60.1842/77.
|
1879 |
|
Kleine Beiträge zur Numismatik:
|
1879 |
Vleuten, F. van |
Kleine Beiträge zur Numismatik:
|
1879 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Matronensteine von Berkum:
|
1879 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Meister Eisenhuth:
|
1879 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Neue Römische Inschriften:
|
1879 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Register zu den Jahrbüchern 1.1824 - 60.1877:
|
1879 |
|
Die Römerstrasse von Mainz nach Coblenz, bei Coblenz neu aufgedeckt 1878:
|
1879 |
Eltester, Leopold 1822-1879 |
Römerstrassen:
|
1879 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Heerstrassen auf der linken Rhein- und Moselseite:
|
1879 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Römische Heerstrassen zwischen Maas und Rhein:
|
1879 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die römischen Befestigungen und Niederlassungen zwischen Obernburg am Main und Seckmauern i/O.:
|
1879 |
|
Die Soester Malerei unter Meister Conrad:
|
1879 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Verschluss-Deckel römischer Gefässe:
|
1879 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Ziegelinschriften aus Mariaweiler und Bonn:
|
1879 |
Zangemeister, E. |
Zum römischen Grenzwall in Deutschland:
|
1879 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Zur Urgeschichte von Mainz, Castel und Heddernheim:
|
1879 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Zwei neue römische Inschriften aus Bonn:
|
1879 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Zwei Votivtäfelchen der Dea Icovellauna:
|
1879 |
Bone, Karl 1844- |
Altchristliche Inschriftenfragmente aus Trier:
|
1880 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Alte Wandmalereien in der Kirche S. Maria-Lyskirchen in Köln:
|
1880 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Die Aufdeckung und Aufnahme der zu Deutz gefundenen Reste eines römischen Castrums:
|
1880 |
Mommsen, Theodor 1817-1903 |
Bericht über die im Regierungsbezirk Trier in den Jahren 1879 und 1880 aufgefundenen Alterthümer:
|
1880 |
Hettner, Felix 1851-1902 |
Die Entstehung der Germania des Tacitus:
|
1880 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Fränkischer Kirchhof in Cobern a.d. Mosel:
|
1880 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Ein Fund von sog. Regenbogenschüsselchen in der Nähe von Bonn:
|
1880 |
Vleuten, F. van |
Horae Metenses:
|
1880 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
In welcher Zeit ist der Bau der Römerstrasse über den Hunsrücken zu setzen ?:
|
1880 |
Möller, Fritz |
Inschrift der Dea Mogontia:
|
1880 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Inschrift von Daxlanden:
|
1880 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Inschrift von Kreuzwald:
|
1880 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Inschriften von Neckarau:
|
1880 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Neue Inschriften aus Bonn:
|
1880 |
Wolters, Paul 1858-1936 |
Römische Gläser:
|
1880 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Militärstrassen in Rheinland, Westfalen und Hannover:
|
1880 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Römische Militärstrassen in Rheinland, Westfalen und Hessen-Nassau:
|
1880 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die Soester Malerei unter Meister Conrad:
|
1880 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Statuette des Mercur aus Eutingen bei Pforzheim:
|
1880 |
Wagner, E. |
Ueber Römerstrassen in Baden und Wirtemberg:
|
1880 |
Becker, Th. von |
Vorläufiger Bericht über die neuen Ausgrabungen bei Xanten:
|
1880 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Zu den Inschriften des Nodonheiligthums:
|
1880 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Zur Urgeschichte von Heddernheim:
|
1880 |
Becker, Jakob 1820-1883 |
Der Bilderschmuck des Cod. Egberti zu Trier und des Cod. Epternacensis zu Gotha:
|
1881 |
Lamprecht, Karl 1856-1915 |
Classis germanica pia fidelis:
|
1881 |
Bone, Karl 1844- |
Die Consularfasten vom Tode Domitians (96 n. Chr.) bis zum dritten Consulate Hadrians (119):
|
1881 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Einige weitere Gefässe mit Inschriften:
|
1881 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Gegenstände der Ausstellung kunstgewerblicher Alterthümer in Düsseldorf:
|
1881 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn, Erwerbungen und Funde:
|
1881 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Meister Eisenhuth II:
|
1881 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Ein Münzfund von der Nahe:
|
1881 |
Vleuten, F. van |
Pontifical-Kelch aus dem Dome zu Osnabrück:
|
1881 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Falschmünzerformen, gefunden in Trier:
|
1881 |
Hettner, Felix 1851-1902 |
Römische Funde in Mainz:
|
1881 |
Keller, Jacob 1852-1895 |
Das römische Strassennetz in den Zehntlanden, besonders in dem badischen Landestheil desselben:
|
1881 |
|
Das römischen Strassennetz in der Zehntlanden, besonders in dem badischen Landestheil desselben:
|
1881 |
Naeher, Julius 1824-1911 |
Ueber ein Barbotingefäss der ehemaligen Sammlung Disch:
|
1881 |
Meier, Paul J. 1857-1946 |
Die Wasserbauten der Römer in den Zehntlanden am Oberrhein:
|
1881 |
Naeher, Julius 1824-1911 |
Zu dem Grabstein des Volcius Mercator:
|
1881 |
|
Zur Erinnerung an die Disch'sche Sammlung römischer Gläser:
|
1881 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Altchristlicher Löffel aus Sasbach:
|
1882 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Die Ausgrabung der römischen Niederlassung genannt die Altstatt bei Messkirch:
|
1882 |
Naeher, Julius 1824-1911 |
Der Baumeister des Altenberger Münsters:
|
1882 |
Harless, Waldemar 1828-1902 |
Ein bei Köln gefundener Grabstein eines Veteranen der zwanzigsten Legion:
|
1882 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Bericht über die Ausgrabungen auf der alten Burg zu Xanten bis Mitte November des Jahres 1881:
|
1882 |
Ball, Alfons de |
Die Bertichildis-Inschrift zu Kempten bei Bingen:
|
1882 |
Liesen, Bernhard 1845-1933 |
Die Civitas Nemetum bei Heidelberg-Ladenburg:
|
1882 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Die Consularfasten vom Tode Domitians (96 n. Chr.) bis zum dritten Consulate Hadrians (119):
|
1882 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Cosmas und Damianus:
|
1882 |
Heilermann, W. |
Die Dombaumeister von Köln:
|
1882 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Die Dombaumeister von Köln:
|
1882 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Die ersten germanischen Vertheidigungsbauten am Oberrhein:
|
1882 |
Naeher, Julius 1824-1911 |
Funde von Eisenberg - Rufiana:
|
1882 |
Mehlis, Christian 1850-1933 |
Die jüngsten Funde auf dem Boden des römischen Castrums zu Deutz:
|
1882 |
Schwörbel, Ludwig 1835- |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn, Erwerbungen und Funde:
|
1882 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn, Erwerbungen und Funde:
|
1882 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Kunstgeschichtlich wichtige Handschriften des Mittel- und Niederrheins:
|
1882 |
Lamprecht, Karl 1856-1915 |
Kusstafel des Meisters Anton Eisenhuth:
|
1882 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Die Legionen am Rheine von dem Kampfe Caesars gegen Pompeius bis zur Erhebung des Vitellius:
|
1882 |
Düntzer, Heinrich |
Metrische Grabschrift aus Mainz:
|
1882 |
Wolters, Paul 1858-1936 |
Minerva-Statuette aus Ettringen:
|
1882 |
Heydemann, Heinrich 1842-1890 |
Eine Münzsammlung aus römischer Zeit:
|
1882 |
Vleuten, F. van |
Neue Forschungen über die Römerstrassen zwischen Maas und Rhein:
|
1882 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Ruphiana nicht Eisenberg, sondern Altripp:
|
1882 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Ein römisch-germanisches Hügelgräberfeld bei Rheindahlen:
|
1882 |
Koenen, Constantin 1854-1929 |
Römische Gläser:
|
1882 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Römische Inschriften aus Bonn:
|
1882 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Die römischen Befestigungen und Niederlassungen zwischen Obernburg a.M. und Neustadt i.O.:
|
1882 |
|
Die römischen Militärstrassen des linken Rheinufers:
|
1882 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die römischen Militärstrassen des linken Rheinufers:
|
1882 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Ein römischer Goldring:
|
1882 |
Schneider, Friedrich 1836-1907 |
Ein Silber-Medaillon des Crispus:
|
1882 |
Vleuten, F. van |
Statuette eines römischen Kaisers auf Schloss Rheinstein:
|
1882 |
Dütschke, Hans 1848-1928 |
Die Victricenses:
|
1882 |
Urlichs, Ludwig von 1813-1889 |
Zwei Federzeichnungen aus dem X. Jahrhundert:
|
1882 |
Otte, Heinrich 1808-1890 |
Die ältere S. Quirinus-Kirche in Neuss:
|
1882 |
|
Die baugeschichtliche Entwicklung der Ritterburgen in Südwest-Deutschland:
|
1883 |
Naeher, Julius 1824-1911 |
Beiträge zur vergleichenden Mythologie:
|
1883 |
Christ, Karl 1841-1927 |
Die Dombaumeister von Köln:
|
1883 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Drei liturgische Schüsseln des Mittelalters:
|
1883 |
Aldenkirchen, J. |
Horae Mettenses:
|
1883 |
Kraus, Franz Xaver 1840-1901 |
Lengsdorfer Münzfund:
|
1883 |
Vleuten, F. van |
Meister Godefrit Hagene:
|
1883 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Miscellen:
|
1883 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Neue Forschungen über die Römerstrassen zwischen Maas und Rhein:
|
1883 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Ringsheimer Münzfund:
|
1883 |
Vleuten, F. van |
Die Römerstrassen Cöln-Reims und Reims-Trier:
|
1883 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Die Römerstrassen Cöln-Reims und Reims-Trier:
|
1883 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Römische Gläser:
|
1883 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Die römischen Militärstrassen des linken Rheinufers:
|
1883 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die Sekret-Siegel der Stadt Bonn:
|
1883 |
Korth, Leonard 1853-1914 |
Ueber den römischen Isis-Dienst am Rhein:
|
1883 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Zu den Ausgrabungen bei Xanten:
|
1883 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Zu einer Inschrift von Seligenstadt:
|
1883 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Zur Geschichte der Erzgiesserkunst:
|
1883 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
1. Bericht über die Anthropologen-Versammlung in Trier, vom 9. bis 11. August 1883:
|
1884 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Denkmäler römischer Soldaten von Andernach:
|
1884 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Griechische und lateinische Inschrift von der Untermosel:
|
1884 |
Weißbrodt, Wilhelm 1836-1917 |
Die Heidelsburg bei Waldenfischbach und ihre Denkmäler:
|
1884 |
Mehlis, Christian 1850-1933 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn:
|
1884 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Die Krypta von St. Paulin zu Trier:
|
1884 |
Schneider, Friedrich 1836-1907 |
Köln und seine Brücke in Römerzeiten:
|
1884 |
Wolf, Franz 1825-1904 |
Meister Eisenhuth:
|
1884 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Meister Gerard Lange, ein Kölner Gold- und Silberschmied des 14. Jahrhunderts:
|
1884 |
Merlo, Johann Jakob 1810-1890 |
Neue Forschungen über die Römerstrassen auf der linken Rhein- und Moselseite:
|
1884 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Eine neue Inschrift aus Deutz:
|
1884 |
Schwörbel, L. |
Neue römische Inschriften aus Köln:
|
1884 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Der Palast Kaiser Carls des Grossen zu Nymwegen:
|
1884 |
|
Die Reiter-Statuette Karls des Grossen aus dem Dom zu Metz:
|
1884 |
Aus'm Weerth, Ernst 1829-1909 |
Die Römerstrasse von Trier nach Cöln:
|
1884 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Römische Maskenfragmente aus Köln:
|
1884 |
Dütschke, Hans 1848-1928 |
Winckelmann's Urtheil über die ägyptische Kunst und die Profankunst der alten Ägypter:
|
1884 |
Wiedemann, Alfred 1856-1936 |
Die ägyptischen Denkmäler des Provinzialmuseum zu Bonn und des Museum Wallraff-Richartz zu Köln:
|
1884 |
Wiedemann, Alfred 1856-1936 |
Auffindung und Untersuchung von vorgeschichtlichen Metallgewinnungs- oder Hüttenstätten:
|
1885 |
Gurlt, Adolf 1829-1902 |
Die Consularfasten der Jahre 68-96 n. Chr.:
|
1885 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Einige kunstgeschichtlich merkwürdige Einzelheiten im Münster zu Essen:
|
1885 |
Humann, Georg 1847-1932 |
Früh-mittelalterliche Leinen-Stickereien:
|
1885 |
|
Die gnostische Silbertafel von Badenweiler:
|
1885 |
Wiedemann, Alfred 1856-1936 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn:
|
1885 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn:
|
1885 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Neue Studien über den römischen Grenzwall in Deutschland:
|
1885 |
Hübner, Emil 1834-1901 |
Der Onyx von St. Castor in Coblenz:
|
1885 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Remagen im Mittelalter und zur Römerzeit:
|
1885 |
Reuleaux, Heinrich |
Die Römerstrasse von Trier nach Köln:
|
1885 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Die Römerstrasse von Trier nach Köln:
|
1885 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Die römischen Bauanlagen in den Zehntlanden badischen Antheiles:
|
1885 |
Naeher, Julius 1824-1911 |
Alte Wandmalereien in der Münsterkirche zu Essen:
|
1886 |
Tönnissen, W. |
Bilderhandschrift aus der Zeit des Abtes Alban von St. Martin in Köln:
|
1886 |
Sallet, Alfred von 1842-1897 |
Cäsars Rheinbrücke:
|
1886 |
Isphording, Josef 1851-1929 |
Die figürlichen Darstellungen auf Gürtelblechen und Situlen von Bronze aus der Hallstattperiode:
|
1886 |
Naue, Julius 1833-1907 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn:
|
1886 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Die Kriege der Flavischen Kaiser an der Nordgrenze des Reiches:
|
1886 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Köln und seine Römerbrücke:
|
1886 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Meister Eisenhuth:
|
1886 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Mittheilungen aus Th. Bergk's Nachlasse:
|
1886 |
Asbach, Julius 1854-1908 |
Neue Forschungen über die Römerstrassen auf der linken Rhein- und Moselseite:
|
1886 |
Schneider, Jacob 1818-1898 |
Die Römerstrasse von Trier nach Köln und Bonn:
|
1886 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Römische Funde bei Schloss Dyck:
|
1886 |
Koenen, Constantin 1854-1929 |
Römische Gläser der Sammlung des Herrn Franz Merkens in Köln:
|
1886 |
Bone, Karl 1844- |
Römische Inschriften:
|
1886 |
Zangemeister, Karl 1837-1902 |
Römische Niederlassungen an der Ahr:
|
1886 |
Joerres, Peter 1837-1915 |
Eine römische Statuette von Eisen:
|
1886 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Die römische Wasserleitung im Dome zu Cöln:
|
1886 |
Voigtel, Richard 1829-1902 |
Studien zur altwestfälischen Malerei:
|
1886 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Weitere Ausgrabungen in Remagen:
|
1886 |
Reuleaux, Heinrich |
Wie gross war ein römisches Winterlager für 2 Legionen?:
|
1886 |
Wolf, Franz 1825-1904 |
Zur Topographie und Geschichte von Köln:
|
1886 |
Schwörbel, L. |
Die ältesten Bautheile der Münsterkirche zu Essen:
|
1886 |
Humann, Georg 1847-1932 |
Ein Bischofsgrab des XII. Jahrh. im Wormser Dom:
|
1887 |
Schneider, Friedrich 1836-1907 |
Cursus honorum eines Legaten der 22. Legion unter Gordian III.:
|
1887 |
Ihm, Max 1863-1909 |
Eisernes Dolchmesser aus dem Gardasee:
|
1887 |
Naue, Julius 1833-1907 |
Hatten die Römer Hufeisen für ihre Pferde und Maultiere?:
|
1887 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Das Heribertsmünster zu Deutz und seine Geschichte:
|
1887 |
Schwörbel, L. |
Eine in Köln gefundene römische Terra-cotta-Büste:
|
1887 |
Schaaffhausen, Hermann 1816-1893 |
Ein kleiner Münzfund aus Pesch:
|
1887 |
Vleuten, F. van |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzial-Museum zu Bonn:
|
1887 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Kleinere Mittheilungen aus dem Provinzialmuseum zu Bonn:
|
1887 |
Klein, Joseph 1838-1899 |
Meister Eisenhuth:
|
1887 |
Nordhoff, Josef Bernhard 1838-1906 |
Der Mütter- oder Matronenkultus und seine Denkmäler:
|
1887 |
Ihm, Max 1863-1909 |
Die neuen Ausgrabungen bei Obrigheim in der Pfalz:
|
1887 |
Mehlis, Christian 1850-1933 |
Eine neuentdeckte eucharistische Taube:
|
1887 |
Schnütgen, Alexander 1843-1918 |
Römerbad Bertrich und seine alten Wege:
|
1887 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Die römische Grabkammer zu Köln unter der Casinostrasse:
|
1887 |
Düntzer, Heinrich 1813-1901 |
Römischer Grenzwall an der Lippe:
|
1887 |
Veith, Carl Johann von 1818-1892 |
Römisches aus Rheinhessen:
|
1887 |
Keller, Jacob 1852-1895 |
Ein silbernes Messpult des XIII. Jahrhunderts:
|
1887 |
Schnütgen, Alexander 1843-1918 |
Die Ueberlieferung der germanischen Kriege des Augustus:
|
1887 |
Asbach, Julius 1854-1908 |