"Einer der glänzendsten Tage in der Geschichte Deutschlands":
|
2013 |
Neugebauer, Anton 1949- |
Ein Altersbildnis des Mainzer Kurfürsten Johann Carl Friedrich von Ostein von Heinrich Carl Brand:
|
2013 |
Ludwig, Heidrun |
Frankfurter politische Gefangene im Fort Hartenberg und in der Mainzer Zitadelle 1837 bis 1841:
|
2013 |
Schneider, Konrad 1950- |
Das Testament des Kurfürstlich-Mainzischen Großhofmeisters Friedrich Graf von Stadion:
|
2012 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Die Gemäldesammlung der Grafen Stadion von ihren Anfängen im frühen 18. Jahrhundert bis zum Verkauf 1824:
|
2012 |
Krejčová-Wells, Magdalena |
Willigis und das Mainzer Rad:
|
2012 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
"Auf dem Altar ein feines Grabmal mit einer christlichen Geschichte":
|
2011 |
Wilhelmy, Winfried 1962- |
"Zu Mäntz eins Burgers Tochter was":
|
2011 |
Hinkel, Helmut 1943- |
Adel vor Gericht:
|
2011 |
Jendorff, Alexander 1970- |
Beiträge des Baudirektors Johann Jakob Schneider (1734-1805) zum Mainzer Universitätsbauwesen im späten 18. Jahrhundert:
|
2011 |
Hellmann, Ullrich 1947- |
Das Testament des kurfürstlich-mainzischen Grosshofmeisters Friedrich Graf von Stadion:
|
2011 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Die Gemäldesammlung der Grafen Stadion von ihren Anfängen im frühen 18. Jahrhundert bis zum Verkauf 1824:
|
2011 |
Krejčová, Magdalena 1972- |
Egon Hartmann und das Neue Mainz:
|
2011 |
Metzendorf, Rainer 1941- |
Ein verschwundenes Bauwerk der Renaissance:
|
2011 |
Huyer, Michael 1965- |
Franz Ludwig von Kesselstatts Ansicht eines Domkapitularhauses in der grossen Präsenzgasse als Ausgangspunkt einer historisch-topographischen Betrachtung des alten Mainz zwischen Schillerplatz und Höfchen:
|
2011 |
Hilsheimer, Thomas |
Neue römische Inschriften aus Mainz in einem handschriftlichen Manuskript des 18. Jahrhunderts:
|
2011 |
Matijević, Krešimir 1975- |
Pasquille im Mainz der frühen Erthal-Regierung:
|
2011 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Patronage und Loyalität:
|
2011 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Spiritelli:
|
2011 |
Müller, Christian 1952- |
Vier Gemälde aus Privatbesitz als Dauerleihgabe im Landesmuseum Mainz:
|
2011 |
Frankhäuser, Gernot 1963- |
Von Mainz nach London:
|
2011 |
Dumont, Franz |
Von Mainz nach London:
|
2011 |
Soemmerring, Samuel Thomas von 1755-1830 |
Willigis und das Mainzer Rad:
|
2011 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
Bildliche Darstellungen der Judeneidzeremonie:
|
2010 |
Kneib, Gottfried |
Die Figurengruppe eines Marientods und ihr zugehöriger Schrein:
|
2010 |
Schedl, Michaela |
Die Mainzer Martinsburg - Schritte zu ihrer historischen Rekonstruktion:
|
2010 |
Melville, Ralph |
Die Mainzer Residenz im ausgehenden Mittelalter:
|
2010 |
Bünz, Enno 1961- |
Ein Geheimdossier des Großhofmeisters Friedrich Graf von Stadion über den Zustand des Mainzer Domkapitels zu Jahresbeginn 1753:
|
2010 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Ein Kunsthistoriker im Dienste eine NS-Organisation:
|
2010 |
Hoppe, Jens |
Ein Neufund zu Burkhard Zamels und der Grabplatte für Christoph Rudolph von Stadion im Mainzer Dom:
|
2010 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Judeneide in Sobernheim:
|
2010 |
Kneib, Gottfried |
Landesgeschichte und Reichskreise:
|
2010 |
Plassmann, Max 1970- |
Louis d'or, Karoline und Laubtaler:
|
2010 |
Schneider, Konrad 1950- |
Louis d'or, Karoline und Laubtaler:
|
2010 |
Schneider, Konrad 1950- |
Neue Quellen zu Johann Adam Ignaz Hutter (1768-1794) sowie zur "Löhrischen Daktyliothek":
|
2010 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Provenienz Mainzer Karmeliten:
|
2010 |
Ottermann, Annelen 1954- |
Schwerpunktthema: Die Sankt Martinsburg zu Mainz:
|
2010 |
|
Spuren der Kreuzzüge in Rheinhessen?:
|
2010 |
Sebald, Eduard 1955- |
Thekla-Kult im barocken Mainz:
|
2010 |
Hinkel, Helmut 1943- |
"Dan were ein einmudig rat gewesen, die stat were vor schult wol genesen":
|
2009 |
Brix, Christoph |
"Eine dem Ansehen des seligen Bekenners angemessene Kirche":
|
2009 |
Sebald, Eduard 1955- |
"Sie arbeiten im Dunklen":
|
2009 |
Hellmann, Ullrich |
Biographisches zu Gottlieb Welte:
|
2009 |
Hellmann, Ullrich 1947- |
C. D. Friedrichs "Gedächtnis-Bild":
|
2009 |
Lehmann, Matthias |
Das Haus- und Familienbuch der Gostenhofer zum Schenkenberg:
|
2009 |
Hillebrecht, Hauke |
Die Bibliothek des Mainzer Schulmeisters und Glöckners Christoph Mötzing (ca. 1557-1632):
|
2009 |
Schmitz, Christina 1983- |
Franz Xaver in Mainz:
|
2009 |
Nebgen, Christoph |
Fritz Arens als Museumsmann - mehr als ein Intermezzo:
|
2009 |
Suhr, Norbert 1950- |
Huldigungsschriften aus der Privatbibliothek von Johann Friedrich Karl von Ostein (1743-1763) in der Schloßbibliothek von Dačice (Mähren):
|
2009 |
Pelgen, Franz Stephan |
Johann Friedrich Karl von Ostein und die Baufortschritte am Kurfürstlichen Schloss in Mainz:
|
2009 |
Pelgen, Franz Stephan |
Juden in der kurmainzischen Stadt Sobernheim während des ausgehenden Mittelalters:
|
2009 |
Kneib, Gottfried |
Ketteler und die Zarin:
|
2009 |
Hinkel, Helmut 1943- |
Magenza im Spiegel der Schriften des Mainzer Rabbiners Maharil:
|
2009 |
Lehnardt, Andreas 1965- |
Mainzer Kultur und Geschichte auf Schloss Datschitz:
|
2009 |
Bisová, Jana |
Zur Odyssee eines Seeohr aus der Mainzer Neustadt:
|
2009 |
Meyer, Christian |
Das "Mainzer Friedgebot" vom Jahre 1437:
|
2008 |
|
Der Drehtabernakel aus dem Mainzer Altmünsterkloster:
|
2008 |
Ecker, Diana |
Der mittelalterliche Turm der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius in Mainz-Hechtsheim:
|
2008 |
Hoyer, Michael |
Die Johannes Nepomuk-Bruderschaft am Mainzer Dom:
|
2008 |
Hinkel, Helmut 1943- |
Die Karwoche im alten Mainz:
|
2008 |
Weinert, Franz-Rudolf 1957- |
Ein Aufenthalt Josephs II. in Mainz (1777):
|
2008 |
Rommel, Martina 1962- |
Eine Johannes Nepomuk-Skulptur im Mainzer Priesterseminar:
|
2008 |
Beyer, Nicole |
Fritz V. Arens als Mainzer Inschriftensammler und Epigraphiker:
|
2008 |
Nikitsch, Eberhard J. 1953- |
Hebräische und aramäische Handschriftenfragmente in Mainzer Bibliotheken:
|
2008 |
Lehnardt, Andreas 1965- |
Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Baugeschichte der ehemaligen Klosterkirche St. Maria und St. Martin in Sponheim:
|
2008 |
Hoyer, Michael |
Poeta ante portas:
|
2008 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Zum politischen Widerstand gegen das "Dritte Reich":
|
2008 |
Ulrich, Axel 1951- |
Zur Innenausstattung des Mainzer Schlosses:
|
2008 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Zwei Bischofsstäbe des Historismus im Domschatz von Mainz:
|
2008 |
Naumann, Christopher 1981- |
Bericht des Landesmuseums Mainz 2003 - 2006:
|
2007 |
Fehle, Isabella 1954- |
Die Zeichnungsakademie der Mainzer Kurfürstlichen Universität und ihre Schüler (1785 - 1797):
|
2007 |
Hellmann, Ullrich 1947- |
Fritz Arens: Denkmalpflege-Erinnerungen:
|
2007 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Gottlieb Welte - ein Mainzer Künstler in Estland:
|
2007 |
Hellermann, Dorothee von |
Hier ist Anschel:
|
2007 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Swibertus Moeden:
|
2007 |
Tomczyk, Leonhard 1959- |
Zur Rezension des Skulpturenkataloges des Landesmuseums Mainz:
|
2007 |
Beyer, Nicole |
Der Neue Brunnen in Mainz:
|
2006 |
Heinz, Stefan 1970- |
Der Neue Brunnen in Mainz:
|
2006 |
Heinz, Stefan Helmut 1974- |
Die Glaswarenhandlung Ludwig Felmer und die "Nachbildungen römischer Gläser, deren Originale sich in dem Museum in Mainz befinden":
|
2006 |
Zobel-Klein, Dunja 1959-2013 |
Die spätromanische Bauzier des Mainzer Doms:
|
2006 |
Schwoch, Juliane 1975- |
Ein gantz uhnnöthige Sach:
|
2006 |
Engelberg, Meinrad von 1966- |
Gans und Basilisk:
|
2006 |
Böhmelmann, Hans Joachim |
In memoriam Fritz Arens, 1912-1986:
|
2006 |
Glatz, Joachim 1950- |
Miracul der Wunderwerck Gottes:
|
2006 |
Hinkel, Helmut 1943- |
Zum Stand der Barockforschung in Mainz vor allem in Bezug auf Malerei und Plastik:
|
2006 |
Frankhäuser, Gernot 1963- |
1803-2003:
|
2005 |
Fehle, Isabella 1954- |
"Aerei et Maligni Spiritus" im "Liber Simplicis Medicinae" der Hildegard von Bingen:
|
2005 |
Riethe, Peter |
Das Gnadengesuch des Schinderhannes an Napoleon:
|
2005 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
Das salische Kruzifix aus dem Wormser Dom:
|
2005 |
Schmitt, Anke |
Das Testament des Niklas Vogt von 1795:
|
2005 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Der Ertrag der Weltreise für Georg Forster:
|
2005 |
Uhlig, Ludwig 1931-2020 |
Der Heller-Altar in der Frankfurter Dominikanerkirche und die Grisaillen Grünewalds:
|
2005 |
Vetter, Ewald M. 1922-2006 |
Die Katharinenkirche in Oppenheim und ihre Raumfarbigkeit:
|
2005 |
|
Drei französisch beeinflusste Kruzifixdarstellungen des frühen zwölften Jahrhunderts:
|
2005 |
Schüppel, Katharina 1976- |
Photographien zur Bauwerft "Operation Seelöwe" in den Hafenanlagen von Mainz-Gustavsburg:
|
2005 |
Neliba, Günter 1925-2012 |
Bericht des Landesmuseums Mainz 1999-2002:
|
2004 |
Fehle, Isabella 1954- |
Conrad Thaddäus Kraus, Bauunternehmer, in Mainz wohnhaft:
|
2004 |
Tücks, Petra 1970- |
Die Löwenhäupter von Mainz:
|
2004 |
Flug, Brigitte |
Die Sicilia in Mainz-Bretzenheim: zur Lokalisierung der Ermordung des Kaisers Severus Alexander:
|
2004 |
Schumacher, Leonhard 1944- |
Dr. med. Michael Foresius, Rektor der Universität Mainz im Jahr 1500:
|
2004 |
Mentgen, Gerd 1962- |
Ein literarisches Versteckspiel zur Unterstützung der Kurmainzer Klosterverordnung vom 30. Juli 1771:
|
2004 |
Pelgen, Stephan |
Ein Mainzer Gremiale auf "Abwegen":
|
2004 |
Böhmelmann, Hans Joachim |
Ein unbekanntes Krönungsrelief der Mainzer Erzbischöfe:
|
2004 |
Wilhelmy, Winfried 1962- |
Kirchenlieder für das Heilige Reich: die geistlichen Gesänge des Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn zwischen politischer Repräsentation und Seelsorge:
|
2004 |
Scheidgen, Andreas |
Literarisches Versteckspiel zur Unterstützung der Kurmainzer Klosterverordnung vom 30. Juli 1771:
|
2004 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Mainzer Geleitsrechte in Rheinhessen im 16. und 17. Jahrhundert:
|
2004 |
Kneib, Gottfried |
Mainzer Jesuitenmissionare in Übersee im 18. Jahrhundert: eine erste Forschungsbilanz:
|
2004 |
Müller, Michael |
Neuerwerbung des Stadtarchivs: zeitgenössische Bekanntmachung der Schinderhannes-Urteile:
|
2004 |
Göbel, Ramona |
Nieder-Olmer Weißpfennige: ein Nachtrag:
|
2004 |
Kneib, Gottfried |
Wurde Alexander Severus in Bretzenheim ermordet?:
|
2004 |
Böhme-Schönberger, Astrid 1944- |
"Dem Stadtbild mehr abträglich, denn förderlich": Beispiele aus der Diskussion um den Wiederaufbau durch Kirche und Stadt in Mainz und Würzburg nach 1945:
|
2003 |
Pelizaeus, Ludolf 1965- |
"Lieber guter Lehne...":
|
2003 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Bericht des Landesmuseums Mainz 1995-1998:
|
2003 |
Klein, Michael J. |
Das "Mainzer Friedgebot" vom Jahre 1300:
|
2003 |
Steffens, Rudolf 1954- |
Dem Stadtbild mehr abträglich, denn förderlich:
|
2003 |
Pelizaeus, Ludolf 1965- |
Die Verfolgung von Waldensischen Häretikern in Mainz 1390 - 1393:
|
2003 |
Kolpacoff, Jennifer |
Die Verfolgung von waldensischen Häretikern in Mainz (1390-1393):
|
2003 |
Deane, Jennifer Kolpacoff 1970- |
Gedanken zur alten Synagoge in der Vorderen Synagogenstraße, Mainz:
|
2003 |
Ziethen, Gabriele 1964- |
Gedanken zur Alten Synagoge in der vorderen Synagogenstraße, Mainz:
|
2003 |
Ziethen, Gabriele 1964- |
Ignaz Günther oder wer?:
|
2003 |
Böhmelmann, Hans-Joachim 1934- |
Lieber guter Lehne... Teil 2:
|
2003 |
Pelgen, Stephan |
Mainz in der französischen Kulturpolitik, 1945-1951:
|
2003 |
Defrance, Corine 1966- |
Mainzer auf der Flucht:
|
2003 |
Cottebrune, Anne |
Nur was sich ändert, bleibt:
|
2003 |
Altenhöner, Reinhard 1963- |
Scheingeld und klingende Münze:
|
2003 |
Heinz, Elmar 1967- |
Zu dem Spätwerk von Hildegard von Bingen:
|
2003 |
Otto, Rita |
Zu den mittelrheinischen Bildteppichen im Dommuseum und zum Katalog "Drache, Greif und Liebesleut'":
|
2003 |
Heinzelmann, Josef 1936-2010 |
Zum Varus-Gegenstempel aus Sanne, Kreis Stendal:
|
2003 |
Werz, Ulrich 1964-2023 |
"Das freilig unvollständige Resulat meiner bisherigen Privatbemühungen":
|
2002 |
Stauder, Heiner |
"Geistige Brücke in alle Welt":
|
2002 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
"Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt": Beobachtungen zum Geschmackswandel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit:
|
2002 |
Matheus, Michael 1953- |
_Geistige Brücke in alle Welt:
|
2002 |
Mathy, Helmut |
_Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt:
|
2002 |
Matheus, Ricarda |
Aufbau und Entwicklung der Handwerkskammer Rheinhessen seit 1945:
|
2002 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Aufbau und Entwicklung der Handwerkskammer Rheinhessens seit 1945:
|
2002 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Bibliographie Friedrich Schütz:
|
2002 |
Speth, Susanne 1964- |
Bibliographie Friedrich Schütz:
|
2002 |
Speth, Susanne 1964- |
Das Attentat und die Madonna:
|
2002 |
Hinkel, Helmut 1943- |
Das Attentat und die Madonna:
|
2002 |
Hinkel, Helmut 1943- |
Das entschleierte Geheimnis der Möpse:
|
2002 |
Saal, Wolfgang |
Das entschleierte Geheimnis der Möpse:
|
2002 |
Saal, Wolfgang |
Das freilig unvollständige Resultat meiner bisherigen Privatbemühungen:
|
2002 |
Stauder, Heiner |
Das Gebäude Rheinallee 3B:
|
2002 |
Altenhöner, Reinhard |
Das Gebäude Rheinallee 3B:
|
2002 |
Altenhöner, Reinhard 1963- |
Das Stadtarchiv Mainz - seit 25 Jahren Lernort für Jugendliche:
|
2002 |
Scherf, Ferdinand 1943- |
Das Stadtarchiv Mainz: seit 25 Jahren Lernort für Jugendliche:
|
2002 |
Scherf, Ferdinand 1943- |
Denkmal-Gedanken aus der Provinz:
|
2002 |
Sprenger, Kai-Michael |
Denkmal-Gedanken aus der Provinz:
|
2002 |
Sprenger, Kai-Michael 1967- |
Der verlorene Hochaltar der Peterskirche in Mainz-Drais:
|
2002 |
Böcher, Otto 1935-2020 |
Der verlorene Hochaltar der Peterskirche in Mainz-Drais:
|
2002 |
Böcher, Otto 1935-2020 |
Die ersten Zeitungen im Rhein-Main-Gebiet im 17. Jahrhundert:
|
2002 |
Müller, Hermann-Dieter 1943-2022 |
Die ersten Zeitungen im Rhein-Main-Gebiet im 17. Jahrhundert:
|
2002 |
Müller, Hermann-Dieter 1943-2022 |
Die Mainzer Jahre des Anarchisten Rudolf Rocker:
|
2002 |
Krämer, Reinhard |
Die Mainzer Jahre des Anarchisten Rudolf Rocker:
|
2002 |
Krämer, Reinhard |
Edmund Rokoch und sein Kokosnusspokal:
|
2002 |
Duchhardt-Bösken, Sigrid 1943-2004 |
Edmung Rokoch und sein Kokosnusspokal:
|
2002 |
Duchhardt-Bösken, Sigrid |
Eduard Rosé:
|
2002 |
Post, Bernhard 1953- |
Eduard Rosé:
|
2002 |
Post, Bernhard 1953- |
Ein Abriss, wie das Gesetz ihn befiehlt - das Löhrsche Haus in der Mainzer Rheinstraße:
|
2002 |
Glatz, Joachim 1950- |
Ein Abriss, wie das Gesetz ihn befiehlt:
|
2002 |
Glatz, Joachim 1950- |
Ein angeblicher Ausspruch des Pädagogen Hrabanus Maurus:
|
2002 |
Staab, Franz 1942-2004 |
Ein angeblicher Ausspruch des Pädagogen Hrabanus Maurus:
|
2002 |
Staab, Franz 1942-2004 |
Ein Mainzer Kalendarium in einem Stundenbuch der Universitätsbibliothek Eichstätt um die Wende des 15. zum 16. Jahrhundert (sog. Eichstätter Stundenbuch):
|
2002 |
Böhmelmann, Hans-Joachim 1934- |
Ein Mainzer Kalendarium in einem Stundenbuch der Universitätsbibliothek Eichstätt um die Wende des 15. zum 16. Jahrhundert sog. Eichstätter Stundenbuch:
|
2002 |
Böhmelmann, Hans J. |
Ein Meister der Stadtgeschichte:
|
2002 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Ein Meister der Stadtgeschichte:
|
2002 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Eine neugefundene Quelle zur Mainzer Wirtschaftsgeschichte des 16. Jahrhunderts:
|
2002 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
Eine neugefundene Quelle zur Mainzer Wirtschaftsgeschichte des 16. Jahrhunderts: die Rechnungsbücher des Mainzer Krämers Hans Drudel:
|
2002 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
Festschrift für Friedrich Schütz:
|
2002 |
|
Friedrich Schütz ist fünfundsechzig:
|
2002 |
Mathy, Helmut |
Friedrich Schütz ist fünfundsechzig: biographisches und "Sparziergänge" in seine Publikationen:
|
2002 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Friedrich Schütz und die jüdische Gemeinde:
|
2002 |
Epstein, Esther |
Frierich Schütz und die jüdische Gemeinde:
|
2002 |
Epstein, Esther |
Haushalt und Bibliothek eines kurmainzer Pfarrers von 1795:
|
2002 |
Jürgensmeier, Friedhelm 1936- |
Haushalt und Bibliothek eines Kurmainzer Pfarrers von 1795:
|
2002 |
Jürgensmeier, Friedhelm 1936- |
Ius Stitium - die Mainzer Justiz gegen Ende des Zweiten Weltkrieges:
|
2002 |
Degreif, Diether 1948- |
Ius stitium:
|
2002 |
Degreif, Diether 1948- |
Kindertransport:
|
2002 |
Brüchert, Hedwig |
Kindertransport:
|
2002 |
Brüchert, Hedwig 1945- |
Laudatio und Widmung für Friedrich Schütz:
|
2002 |
Krawietz, Peter 1946- |
Laudatio und Widmung für Friedrich Schütz:
|
2002 |
Krawietz, Peter 1946- |
Lieber Guter Lehne ...:
|
2002 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Lieber guter Lehne...:
|
2002 |
Pelgen, Stephan |
Mainzer Fastnacht als Gesellschaftsspiel:
|
2002 |
Kläger, Michael 1947- |
Mainzer Fastnacht als Gesellschaftsspiel:
|
2002 |
Kläger, Michael 1947- |
Oppenheim, Worms und der Meister WB:
|
2002 |
Wilhelmy, Winfried |
Oppenheim, Worms und der Meister WB: neue Forschungen zur Mainzer Sebastianslegende:
|
2002 |
Wilhelmy, Winfried 1962- |
Pontius Pilatus - ein Mainzer ? Zur Rolle v. Mainz in mittelalterl. Legenden:
|
2002 |
Scheidgen, Andreas |
Pontius Pilatus - ein Mainzer?: zur Rolle von Mainz in mittelalterlichen Legenden:
|
2002 |
Scheidgen, Andreas 1966- |
Sammlung und Erschließung der Quellen zur Mainzer Geschichte, vornehmlich des Mittelalters ; e. Zwischenbericht:
|
2002 |
Falck, Ludwig 1928-2021 |
Sammlung und Erschließung der Quellen zur Mainzer Geschichte, vornehmlich des Mittelalters: ein Zwischenbericht:
|
2002 |
Falck, Ludwig 1928-2021 |
Samuel Wolf Levi 1751 - 1813:
|
2002 |
Reuter, Fritz 1929-2021 |
Samuel Wolf Levi (1751-1813), Rabbiner in Worms und Mainz:
|
2002 |
Reuter, Fritz 1929-2021 |
Stadt -Archiv - Geschichten:
|
2002 |
Keim, Anton Maria 1928-2016 |
Stadt-Archiv-Geschichte(n):
|
2002 |
Keim, Anton Maria 1928-2016 |
Sternenkranz und Buchstabenkreuz:
|
2002 |
Franz, Eckhart G. |
Sternenkranz und Buchstabenkreuz: zur Metamorphose von Symbolen:
|
2002 |
Franz, Eckhart G. 1931-2015 |
Studium bei Alois Ruppel:
|
2002 |
Halbey, Hans A. |
Studium bei Aloys Ruppel:
|
2002 |
Halbey, Hans Adolf 1922-2003 |
Von der Freiheitsgöttin zum napoleonischen Adler:
|
2002 |
Göbel, Ramona |
Von der Freiheitsgöttin zum napoleonischen Adler:
|
2002 |
Weisenberger, Ramona 1972- |
Zur Geschichte der Zentrumspartei in Mainz während des Kaiserreichs:
|
2002 |
Neubach, Helmut 1933-2019 |
Zur Geschichte der Zentrumspartei in Mainz während des Kaiserreichs:
|
2002 |
Neubach, Helmut 1933-2019 |
Überlegungen zur Residenzfunktion der Stadt Mainz:
|
2002 |
Rödel, Walter G. 1940-2009 |
Überlegungen zur Residenzfunktion der Stadt Mainz:
|
2002 |
Rödel, Walter G. 1940-2009 |
"Ich sitze jetzt auf Windthorsts Paltz!":
|
2001 |
Neubach, Helmut 1933-2019 |
"Item sie setztit auch zu sent Mauritien zu mencze tzwenzig gulden:
|
2001 |
Gast, Uwe 1963- |
_Ich sitze jetzt auf Windthorsts Platz ! Der schlesiche Graf Franz v. Ballestrem als Zentrumsführer vor und Auf dem Mainzer Katholikentag 1892:
|
2001 |
Neubach, Helmut |
_Item sie setzit zu sent Mauritien zu mencze Tzwenzig gulden.:
|
2001 |
Gast, Uwe |
Bibliographie Helmut Mathy (Ohne Rezensionen und Zeitungsbeiträge):
|
2001 |
Speth, Susanne 1964- |
Bibliographie Helmut Mathy:
|
2001 |
Speth, Susanne |
Das Meisterstück des Johann Philipp Alfter von 1762 im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt/Main:
|
2001 |
Bergemann, Uta-Christiane |
Das Meisterstück des Johann Philipp Alfter von 1762 im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt/Main:
|
2001 |
Bergemann, Uta-Christiane |
Das sogenannte Sturmfeder-Epitaph im Westchor der Katharinenkirche von Oppenheim:
|
2001 |
Thiel, Ursula B. |
Das sogenannte Sturmfeder-Epitaph im Westchor der Katharinenkirche von Oppenheim:
|
2001 |
Thiel, Ursula B. 1967- |
Das stolze Mainz und die herrlichen Fernen:
|
2001 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Das stolze Mainz und die herrlichen Fernen:
|
2001 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Der Mainzer Stadtrat - die Personalstruktur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts:
|
2001 |
Lameli, Alfred 1971- |
Der Mainzer Stadtrat:
|
2001 |
Lameli, Alfred |
Die Generalstatuten der Universität Mainz 1477 - 1561:
|
2001 |
Büggeln, Hendrik |
Die Generalstatuten der Universität Mainz (1477-1561):
|
2001 |
Büggeln, Hendrik |
Die Marseillaise auf dem Petersberg:
|
2001 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Die Marseillaise auf dem Petersberg:
|
2001 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Die Münzstätte des Pfalzgrafen Ludwig I. von Zweibrücken in Nieder-Olm:
|
2001 |
Kneib, Gottfried 1944- |
Die Münzstätte des Pfalzgrafen Ludwig I. von Zweibrücken in Nieder-Olm:
|
2001 |
Kneib, Gottfried 1944- |
Eigentum und Nachlässe einer Aufsteigergeneration:
|
2001 |
Schneider, Konrad |
Eigentum und Nachlässe einer Aufsteigergeneration:
|
2001 |
Schneider, Konrad 1950- |
Eine bisher unbeachtete Quelle zur Geschichte von Johann Peter Melchiors Dalberg-Porträtmedaillon 1787:
|
2001 |
Spies, Hans-Bernd 1949- |
Eine bisher unbeachtete Quelle zur Geschichte von Johann Peter Melchiors Dalberg-Porträtmedaillon (1787):
|
2001 |
Spies, Hans-Bernd 1949- |
Eine Canaschale aus dem Besitz von Hildegard von Bingen:
|
2001 |
Otto, Rita |
Eine Canaschale aus dem Besitz von Hildegard von Bingen:
|
2001 |
Otto, Rita |
Eine Darstellung Hildegards von Bingen um 1238:
|
2001 |
Otto, Rita |
Eine Darstellung Hildegards von Bingen um 1238:
|
2001 |
Otto, Rita |
Gütersteine des Mainzer Heiligenhospitals aus der Gemarkung Treburg ?:
|
2001 |
Azzola, Friedrich K. |
Gütersteine des Mainzer Heiliggeisthospitals aus der Gemarkung Trebur?:
|
2001 |
Azzola, Friedrich Karl 1931-2014 |
Karl Anton Schaabs Beitrag zu Gutenberg- und Druckgeschichtsforschung:
|
2001 |
Falck, Ludwig |
Karl Anton Schaabs Beitrag zur Gutenberg- und Druckgeschichtsforschung:
|
2001 |
Falck, Ludwig 1928-2021 |
Laudatio und Widmung für Helmut Mathy:
|
2001 |
Schütz, Friedrich |
Laudation und Widmung für Helmut Mathy:
|
2001 |
Schütz, Friedrich |
Mainzer Hausmadonnen 1939 - 1945 nach dem Verezichnis von Ernst Neeb 1905:
|
2001 |
Döry, Ludwig |
Mainzer Hausmadonnen 1939-1945 nach dem Verzeichnis von Ernst Neeb 1905:
|
2001 |
Döry, Ludwig 1924-2018 |
Münzerhausgenossen und andere Geschlechter:
|
2001 |
Dobras, Wolfgang |
Münzerhausgenossen und andere Geschlechter:
|
2001 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
Porträts mit der Signatur "A in H":
|
2001 |
Heinzelmann, Josef 1936-2010 |
Porträts mit der Signatur A in H:
|
2001 |
Heinzelmann, Josef |
Rot und blau - die Einführung neuer Straßenschilder und Hausnummern 1849-1858 in Mainz:
|
2001 |
Schütz, Friedrich 1936-2007 |
Rot und Blau:
|
2001 |
Schütz, Friedrich |
Vorträge von Helmut Mathy im Mainzer Altertumsverein:
|
2001 |
Barwinski, Brigitte |
Vorträge von Helmut Mathy im Mainzer Altertumsverein:
|
2001 |
Barwinski, Brigitte |
Zum Tod von Josef Burg und Hans Kremer:
|
2001 |
Wahl, Karl H. |
Zum Tod von Josef Burg und Hans Kremer:
|
2001 |
Wahl, Karl Heinz |
Zwei Münzmeister in Wörrstadt und ihre Epitaphen (mit einem Exkurs über die rheingräflichen Münzprägungen um 1600):
|
2001 |
Link, Eberhard |
Zwei Münzmeister in Wörrstadt und ihre Epithaphien:
|
2001 |
Link, Eberhard |
"Ich sitze jetzt auf Windthorsts Platz!":
|
2000 |
Neubach, Helmut 1933-2019 |
das stolze Mainz und die herrlichen Fernen:
|
2000 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Alois Gerlich 70 Jahre:
|
1999 |
Dotzauer, Winfried 1936-2016 |
Archäologische Berichte aus Rheinhessen und dem Kreis Bad Kreuznach, 8. Folge:
|
1999 |
|
Barocke Kirchenbänke im Gebiet des Mittelrheins:
|
1999 |
Sobel, Hildegard |
Bericht des Landesmuseums Mainz 1987-1994...:
|
1999 |
Fiedler-Bender, Gisela |
Bischof Colmar und das französische Bistum Mainz:
|
1999 |
Ohler, Christian |
Charles Poerson 1609-1667 - Die Krönung Mariä:
|
1999 |
Stukenbrock, Christiane |
Das Scheibenkreuz vom Mainzer Grabstein der Leutegund:
|
1999 |
Azzola, Friedrich Karl |
Der hochmittelalteriche Taufstein aus Bodenheim im Lapidarium des Dommuseums zu Mainz und der Sarkophag aus dem Kloster Hagen bei Lorsch:
|
1999 |
Azzola, Friedrich Karl |
Die Bauornamentik des Grauen Hauses in Winkel im Rheingau:
|
1999 |
Skriver, Anna |
Die Bedeutung der katholischen Kirche für die Neugründung und die Anfänge der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz:
|
1999 |
Baginski, Christophe |
Die Mainzer Judengasse 1662-1798:
|
1999 |
Klosterberg, Guido |
Drei neu aufgefundene mittelalterliche hebräische Grabsteine aus Mainz:
|
1999 |
Vest, Bernd Andreas |
Ein unbeachteter Kruzifixus aus dem Umkreis der Ulmer Weckmann-Werkstatt:
|
1999 |
Beuckers, Klaus Gereon |
Eine gegenpäbstliche Bleibulle aus Mainz - Überlegungen zu den Beziehungen der Mainzer Erzbischöfe Konrad I. und Christian von Buch zu Papst Paschalis III. 1164-1168:
|
1999 |
Sprenger, Kai Michael |
Eine Äbtissinnenliste aus dem Altmünsterkloster zu Mainz:
|
1999 |
Adam, Ingrid |
Fastnachtslustbarkeiten, Hochzeitsfeiern, Musikantenhalten und Kirchweih:
|
1999 |
Härter, Karl |
Geschichte des Mainzer Dominikanerklosters:
|
1999 |
Berger, Thomas 1959-2023 |
Giessformen früher Glocken aus Mainz:
|
1999 |
Drescher, Hans 1923-2019 |
Kirchenmusik im Mainzer Dom zwischen Säkularisation und Cäcilianismus:
|
1999 |
Pelz, Wolfgang |
Neogotische Künstler um Sir John Sutton:
|
1999 |
Burg, Josef 1922-1998 |
Paul Wallot und Wolfgang Amadeus Mozart:
|
1999 |
Düll, Siegrid 1941- |
Römische Grabinschrift aus Mainz, verschollen oder unterschlagen ?:
|
1999 |
Wiegels, Rainer |
Zur Geschichte der Mainzer IG Chemie-Papier-Keramik:
|
1999 |
Krämer, Reinhard |
Zur Mainzer Urkundensprache des 13. Jahrhunderts:
|
1999 |
Steffens, Rudolf |
Die Bedeutung der katholischen Kirche für die Neugründung und die Anfänge der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
|
1997 |
Baginski, Christophe |
"Rettet die Mainzer Baudenkmäler!":
|
1996 |
Glatz, Joachim 1950- |
Adam Gottron (1889-1971):
|
1996 |
Riedel, Friedrich Wilhelm 1929-2020 |
Ausgrabungen und Sammlungen des Mainzer Altertumsvereins:
|
1996 |
Suhr, Norbert 1950- |
Das Archiv des Mainzer Altertumsvereins im Stadtarchiv Mainz:
|
1996 |
Braun-Wendeln, Doris 1958- |
Der Altertumsverein und die Gründung der Museen in Mainz im 19. Jahrhundert:
|
1996 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Der Gesamtverein - das turbulente Gründungsjahr 1852:
|
1996 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Der Mainzer Altertumsverein und der Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt:
|
1996 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Die Mainzer Zeitschrift: eine Forschungsbilanz von 150 Jahren:
|
1996 |
Gerlich, Alois 1925-2010 |
Die Stadt und ihr Altertumsverein - der Altertumsverein und seine Stadt:
|
1996 |
Keim, Anton Maria 1928-2016 |
Dr. Peter Fehl:
|
1996 |
Scherf, Ferdinand 1943- |
Fritz Arens (1912-1986):
|
1996 |
Böcher, Otto 1935-2020 |
Jakob Franz (1910-1994), eine persönliche Erinnerung:
|
1996 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Josef Hans Kraemer (1872-1963) - Aufrecht in schweren Zeiten:
|
1996 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Joseph Andreas Emele (1796-1847):
|
1996 |
Pelgen, Franz Stephan 1966- |
Karl Anton Schaab (1761-1855) - ein Historiker der Aufklärung im bürgerlichen Zeitalter:
|
1996 |
Dobras, Wolfgang 1960- |
Karl Klein (1806-1870), Altphilologe und Historiker:
|
1996 |
Falck, Ludwig 1928-2021 |
Ludwig Lindenschmit d. Ä. (1809-1893):
|
1996 |
Borrmann, Gottfried 1917-2014 |
Mitgliederstrukturen - damals und heute:
|
1996 |
Stauder, Heiner 1960- |
Nikolaus Müller (1770 - 1851):
|
1996 |
Brilmayer, Werner |
Veranstaltungen des Mainzer Altertumsvereins 1966 bis 1993/94:
|
1996 |
Knies, Hanni |
Wiederzulassung und Wiederanfang des Mainzer Altertumsvereins nach 1945:
|
1996 |
Schütz, Friedrich 1936-2007 |
>Im fernsten Abendland<. Die Stadt Mainz auf mittelalterlichen Weltkarten:
|
1995 |
Ziethen, Gabriele |
Archäologie des 20. Jahrhunderts in Mainz: Hintere Synagogenstraße 7 (Lit. D 396) und 9 (Lit. D 395):
|
1995 |
Ziethen, Gabriele |
Eine Urkundenschrift aus Heßloch (Landkreis Alzey-Worms):
|
1995 |
Fuchs, Rüdiger |
Geschichte des Mainzer Dominikanerklosters:
|
1995 |
Springer, Klaus-Bernward 1962- |
Hechtsheim im Mittelalter:
|
1995 |
Gerlich, Alois 1925-2010 |
Wilhelm Jung, Schriftenverzeichnis:
|
1995 |
Speth, Susanne |
Zum Altbestand der Mainzer Stadtbibliothek:
|
1995 |
Krayer, Albert |
Zwei unveröffentlichte Manuskripte aus der Jugendzeit von Niklas Vogt:
|
1995 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Das verlorene Grab-Steinkreuz des Mainzer Tuchmachers Hans Kostert:
|
1993 |
Azzola, Friedrich Karl |
Der Münzschatzfund von Waldalgesheim, Kr. Mainz-Bingen:
|
1993 |
Zylmann, Detert |
Die alten Berufe des Mainzer Raumes im Spiegel vor allem der Familiennamen (spätes Mittelalter und frühe Neuzeit):
|
1993 |
Steffens, Rudolf |
Die Flankenkasematten des ehemaligen Forts Bingen in Mainz:
|
1993 |
Neumann, Hans-Rudolf |
Ein Biergefäß aus Mainz: barbotinedekorierte Terra Sigillata mit Inschriften:
|
1993 |
Künzl, Susanna |
Ein Mainzer Pfeifenbäcker im Dreißigjährigen Krieg:
|
1993 |
Döry, Ludwig |
Funde der Großgartacher Kultur im Erfurter Raum:
|
1993 |
Lippmann, Eberhard 1943- |
Zwei vielteilige tauschierte Gürtelgarnituren des 7. Jhs. aus Udenheim:
|
1993 |
Zeller, Gudula |
Zwei Weihinschriften aus dem Lager Butzbach:
|
1993 |
Mratschek-Halfmann, Sigrid |
Das verlorene Grab-Steinkreuz des Mainzer Tuchmachers Hans Kostert, 1666:
|
1991 |
Azzola, Friedrich Karl 1931-2014 |
"Mors Omnia Solvit". Glasbecheraufschrift aus Mainz aus dem Jahr 1579:
|
1990 |
Vest, Bernd Andreas |
Anmerkungen zu drei Sonnenuhrenfunden aus Mainz:
|
1990 |
Nisters, Josef |
Anmerkungen zu drei Sonnenuhrfunden aus Mainz:
|
1990 |
Nisters, Josef |
Das Felsengrabmal von Schweinschied:
|
1990 |
Andrikopoulou-Strack, Jeanne-Nora |
Das fränkische Gräberfeld von Ingelheim, Rotweinstrasse. Grabungskampagne 1978-79:
|
1990 |
Zeller, Gudula |
Der Grabstein des Christian Roth, gestorben am 17. September 1772:
|
1990 |
Vest, Bernd Andreas |
Der Grabstein des Christian Roth, gestorben am 17. September 1772:
|
1990 |
Vest, Bernd Andreas |
Die Bettelorden im mittelalterlichen Mainz:
|
1990 |
Frank, Isnard W. |
Ein bemerkenswertes Körpergrab aus Mainz-Weisenau:
|
1990 |
Böhme-Schönberger, Astrid |
Ein mittelalterliches Bauopfer aus Bingen?:
|
1990 |
Zylmann, Detert |
Ein schnurkeramisches Kindergrab aus Mainz:
|
1990 |
Betzler, Paul 1932-2012 |
Ein Töpferofen spätflavischer Zeit im Mainzer Legionslager:
|
1990 |
Heising, Alexander 1967- |
Ein urnenfelderzeitlicher Stempel aus Alzey. Anmerkungen zur Funktion eines ungewöhnlichen Kleinfundes:
|
1990 |
Zylmann, Detert |
Ein weiterer Augensalbenstempel aus Mainz:
|
1990 |
Rupprecht, Gerd |
Eine Gussform für Pfeilspitzen aus Wallhausen, Landkreis Bad Kreuznach:
|
1990 |
Zylmann, Detert |
Eine hochmittelalterliche Klappwaage aus Mainz:
|
1990 |
Heising, Alexander 1967- |
Eine südspanische Amphore für Fischsauce aus Mainz-Weisenau mit Pinselaufschrift:
|
1990 |
Schillinger-Häfele, Ute |
Goldfäden in einer römischen Urne aus Mainz-Weisenau:
|
1990 |
Hofmann, Günther |
Hornzapfen und Geweihfunde aus dem römischen Legionslager in Mogontiacum - Mainz:
|
1990 |
Büttner, Herbert |
Eine Gußform für Pfeilspitzen aus Wallhausen, Landkreis Bad Kreuznach:
|
1989 |
Zylmann, Detert |
"Die Freiheit und Würde des Menschen zu sichern ...":
|
1988 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Archivar, Historiker und Erforscher des mittelalterlichen Mainz:
|
1988 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Christian Friedrich Habel und sein Ruf an die Universität Mainz (1798):
|
1988 |
Spies, Hans-Bernd 1949- |
Das Bildungsschloß:
|
1988 |
Bickel, Wolfgang 1940- |
Das Mainzer Feldgüterverzeichnis von 1568:
|
1988 |
Gaede, Christina E. |
Der Kampf des Mainzer Domkapellmeisters Georg Viktor Weber um den wahren Stil in der Kirchenmusik:
|
1988 |
Riedel, Friedrich Wilhelm 1929-2020 |
Der Narr mit dem Schwert:
|
1988 |
Schwartz, Frithjof |
Der Siegelstempel von Ruprecht von Virneburg aus der Schmidtburg, Gemeinde Schneppenbach, Kreis Bad Kreuznach:
|
1988 |
Rupprecht, Gerd 1944- |
Die archivische Überlieferung der Deutschordens-Kommende Mainz:
|
1988 |
Franz, Eckhart G. 1931-2015 |
Die Ereignisse um den Mainzer Maurerstreik des Jahres 1904:
|
1988 |
Krämer, Reinhard |
Ein mittelalterliches Kruzifix aus Weiler, Kreis Mainz-Bingen:
|
1988 |
Nisters, Josef |
Eine Erinnerungsmedaille aus dem Jahr 1605 aus Dienheim, Kreis Mainz-Bingen:
|
1988 |
Rupprecht, Gerd 1944- |
Eltville als Mainzer Residenz:
|
1988 |
Gerlich, Alois 1925-2010 |
Entdeckung, Abguß und Bedeutung der mittelalterlichen Grabplatten des Zisterzienserklosters Disibodenberg:
|
1988 |
Nikitsch, Eberhard J. 1953- |
Epigraphica:
|
1988 |
Rupprecht, Gerd 1944- |
Figürliche Kleinfunde aus Mainz und Umgebung:
|
1988 |
Frenz, Hans G. 1945- |
Georg Forsters Auseinandersetzung mit Immanuel Kant:
|
1988 |
Häuser, Richard Georg |
Klein-Frankreich in Gonsenheim:
|
1988 |
Süß, Martin |
Ludwig Falck, Schriftenverzeichnis:
|
1988 |
Speth, Susanne 1964- |
Naturwissenschaftliche Untersuchungen handgemachter Keramik im Raum Bad Kreuznach:
|
1988 |
Hofmann, Günther |
Okkupation und Revolution:
|
1988 |
Dumont, Franz 1945-2012 |
Zwei römische Helme aus Eich, Kreis Alzey-Worms:
|
1988 |
Oldenstein, Jürgen 1947- |
Zwei römische Helme aus Eich, Kreis Alzey-Worms:
|
1988 |
Oldenstein, Jürgen 1947- |
[Fritz Viktor Arens]:
|
1987 |
Böcher, Otto 1935-2020 |
[Fritz Viktor Arens]:
|
1987 |
Czernuska, Klaus 1943-2015 |
[Fritz Viktor Arens]:
|
1987 |
Imiela, Hans-Jürgen 1927-2005 |
[Fritz Viktor Arens]:
|
1987 |
Maisenhälder, Otto |
[Fritz Viktor Arens]:
|
1987 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Bemalte Hallstattkeramik aus Rheinhessen:
|
1987 |
Koepke, Hans |
Das Jesuitendrama Daniel von 1565 in Mainz:
|
1987 |
Michel, Walter 1924-2005 |
Das römerzeitliche Gräberfeld von Badenheim, Landkreis Mainz-Bingen:
|
1987 |
Pfeffer, Waltraud von 1922-2004 |
Die Entwicklung der evangelischen Kirche im Rheingau:
|
1987 |
Haubrich, Walter 1920- |
Die Rolle der Mainzer Legionen in der Krise des römischen Kaisertums:
|
1987 |
Bellen, Heinz 1927-2002 |
Ein Bestattungsplatz der Urnenfelderkultur von Undenheim, Landkreis Mainz-Bingen:
|
1987 |
Zylmann, Detert 1944-2024 |
Eine Anonyme Mainzer Statuengruppe des 18. Jahrhunderts:
|
1987 |
Döry, Ludwig 1924-2018 |
Eine anonyme Mainzer Statuengruppe des 18. Jahrhunderts:
|
1987 |
Döry, Ludwig 1924-2018 |
Eine Bischofsfigur des 18. Jahrhunderts aus der Mainzer Weißliliengasse:
|
1987 |
Karge, Henrik 1958- |
Entwicklung und Typologie der Abtsgrabplatten im Zisterzienserkloster Eberbach:
|
1987 |
Monsees, Yvonne |
Fritz Arens (1912 - 1986):
|
1987 |
Mathy, Helmut 1934-2008 |
Genealogische Randnotizen zur Mainzer Kunstgeschichte:
|
1987 |
Heinzelmann, Josef 1936-2010 |
Mond-Idole aus gebranntem Ton mit zoomorphen Verzierungen:
|
1987 |
Diehl, Wilhelm |
Skizzen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Weisenau bei Mainz:
|
1987 |
Schütz, Friedrich 1936-2007 |
Verzeichnis der Schriften von Fritz Arens aus den Jahren 1972 - 1986 und der von ihm betreuten Dissertationen:
|
1987 |
Duchhardt-Bösken, Sigrid 1943-2004 |
Victor Hugos Begegnung mit dem kurmainzischen Rheingau:
|
1987 |
Burg, Josef 1922-1998 |
Vom alten sollst du behalten was gut ist und schön:
|
1987 |
Düll, Siegrid 1941- |
Abzeichen oder Konföderationsmedaillen des Mainzer Domkapitels und anderer Stifte:
|
1986 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
ARCOS:
|
1986 |
Kampffmeyer, Ulrich 1952- |
Bemerkungen zu einem in der Mainzer Zeitschrift 50 (1955), S. 101f. behandelten Fundobjekt (Feuerbock):
|
1986 |
Diehl, Wilhelm |
Das Deesis-Relief in Pfaffen-Schwabenheim:
|
1986 |
Meier, Claudia Annette 1956- |
Der Grabstein des Siegfried v. Oberstein in Gau-Odernheim:
|
1986 |
Böhme, Horst Wolfgang 1940- |
Der Mainzer Klubist Heinrich Joseph Rompel (1746-1796):
|
1986 |
Wolf, Rudolf |
Die Burgkapelle zu Stromberg:
|
1986 |
Merkel, Kerstin 1962- |
Die frühen Mainzer Lesegesellschaften 1782-1793:
|
1986 |
Grus, Stefan |
Die Johanniterkommende Heilig Grab in Mainz:
|
1986 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Die Klosterkirche von Marienthal am Donnersberg und weitere frühe Bauten der klassischen französischen Gotik am Mittelrhein:
|
1986 |
Coester, Ernst |
Die Mitwirkung Georg Robins am Schlossbau zu Kelsterbach am Main:
|
1986 |
Decker, Klaus Peter 1939-2021 |
Die Wiederherstellung der Kirche in Kiedrich im Rheingau, Briefe von Baronet John Sutton an Friedrich Schneider:
|
1986 |
Sobel, Hildegard |
Ein neugotisches Lettnerprojekt für den Mainzer Dom:
|
1986 |
Duchhardt-Bösken, Sigrid 1943-2004 |
Ereignisse um Napoleons Einzug in Mainz am 20. September 1804 nach Quellen des Hessischen Staatsarchivs Marburg:
|
1986 |
Degreif, Diether 1948- |
Mainz 1786:
|
1986 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Mainz auf dem Weg zur Grossstadt:
|
1986 |
Schütz, Friedrich 1936-2007 |
Neue keltische Grabgärten aus Rheinhessen:
|
1986 |
Stümpel, Bernhard 1924-1994 |
Victor Hugo und Mainz:
|
1986 |
Burg, Josef 1922-1998 |
Zu Mainzer Handschriften des frühen Mittelalters:
|
1986 |
Otto, Rita |
"... in den Flammen der Belagerung von 1793 als ein Brandopfer für Deutschlands Rettung zum grösstentheil untergegangen ...":
|
1984 |
Wolf, Jürgen Rainer 1947- |
Archäologische Untersuchung am Hopfengarten Mainz:
|
1984 |
Paço, Anibal do |
Daniel Dumont und die Konstitutionsvorschläge des Handelsstandes:
|
1984 |
Buddruss, Eckhard |
Das Grab des Erzbischofs Heinrich I. von Mainz in Einbeck:
|
1984 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Der "Seligenstädter Lavaboträger" - Anmerkungen zur Datierung:
|
1984 |
Fath, Manfred 1938- |
Der Annenaltar in der Deutschordenskirche zu Frankfurt am Main und die frühere Ausstattung der Eltviller Pfarrkirche:
|
1984 |
Kremer, Hans 1919-1999 |
Die Grabmäler von Mainzer Beamten in St. Emmeran in Regensburg:
|
1984 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Eustache St. Far:
|
1984 |
Hartmann-Just, Beate |
François Auguste Cheussey, ein Mitarbeiter von Eustache St. Far:
|
1984 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Geschichte der Familie Lindenschmit:
|
1984 |
Wolf, Rudolf |
Helmut Mathy, dem Historiker, Organisator, Anreger zum 50. Geburtstage am 14. Mai 1984:
|
1984 |
Falck, Ludwig 1928-2021 |
Johannes von Müller und das Reich:
|
1984 |
Haller-Dirr, Marita |
Neues über die Stallmeisterfamilie von Blumingen, genannt Fiorentini:
|
1984 |
Borell, Winfried von |
Neufund wichtiger Mainzer Barockmöbel:
|
1984 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Nochmals: der Saalhof zu Frankfurt:
|
1984 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Sebastian und Johann Kaspar Hiernle, Mainzer Bildhauer der zweiten Generation:
|
1984 |
Döry, Ludwig 1924-2018 |
Vier neue Lindenschmidt-Briefe in der Mainzer Stadtbibliothek:
|
1984 |
Kaiser, Fritz |
Wilhelm Lindenschmit d. Ä. (1806-1848) - Gemälde und Zeichnungen:
|
1984 |
Suhr, Norbert 1950- |
Johann von Blumingen, genannt Fiorentini:
|
1983 |
Borell, Winfried |
Berichte des Landesmuseums 1982/83 -1986:
|
1982 |
Roland, Berthold 1928-2022 |
Johann von Blumingen, gen. Fiorentini, ein Stallmeister unter Kurfürst Johann Schweickard:
|
1982 |
Borell, Winfried von |
Johannes von Müller und das Reich:
|
1982 |
Haller-Dirr, Marita |
Risse von Kapuzinerklöstern im Erzstift Mainz und am Mittelrhein:
|
1982 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Bericht der Bodendenkmalpflege Mainz für 1978:
|
1981 |
Stümpel, Bernhard 1924-1994 |
Der Mainzer Bildhauer Johann Georg Biterich (1724-89):
|
1981 |
Döry, Ludwig 1924-2018 |
Die Johanniterkommende zum Heilig Grab in Mainz:
|
1981 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Die Komture der Mainzer Johanniter-Kommende:
|
1981 |
Hartmann, Helmut |
Ein Grabstein aus "Opus Melitense" im Mainzer Dom:
|
1981 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Ein mittelrheinisches Relief in der Kathedrale von Esztergom in Ungarn:
|
1981 |
Kremer, Hans |
Ein neugefundenes Thesenblatt der Mainzer Universität:
|
1981 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
François Ignaçe Mangin und die Baukunst des Französischen Klassizismus:
|
1981 |
Dittscheid, Hans-Christoph 1950- |
Karikaturen von Philipp Veit:
|
1981 |
Suhr, Norbert 1950- |
Miniaturen aus spätmittelalterlichen Handschriften der Aschaffenburger Hofbibliothek im Mittelrheinischen Landesmuseum zu Mainz:
|
1981 |
Vaassen, Elgin |
Neue Ausgrabungen im Merowingerzeitlichen Friedhof Langenlonsheim Kr. Bad Kreuznach:
|
1981 |
Stümpel, Bernhard 1924-1994 |
Die Kreuznacher Palastvilla:
|
1980 |
Rupprecht, Gerd |
Romanische Türstürze am Mittel- und Oberrhein sowie in Franken:
|
1980 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Zur Ziegeleindeckung der römischen Palastvilla in Bad Kreuznach:
|
1980 |
Rupprecht, Gerd |
Balthasar Neumanns Jesuitenkirche in Mainz und die Pläne für die Jesuitenkirche in Würzburg:
|
1979 |
Schütz, Bernhard 1941-2023 |
Johann Wolfgang Fröhlicher (1652-1700):
|
1979 |
Utz, Hildegard |
Balthasar Neumanns Jesuitenkirche in Mainz und die Pläne für die Jesuitenkirche in Würzburg:
|
1978 |
Schütz, Bernhard 1941-2023 |
Carl Morgensterns Flusslandschaften:
|
1978 |
Eichler, Inge |
Das Brendelsche Chorgestühl in der Nikolauskapelle des Mainzer Domes und das Problem der Meisterfrage:
|
1978 |
Lühmann-Schmid, Irnfriede 1928- |
Der Mainzer Bildhauer Gerhard Wolff und seine Hatzfeldt-Denkmäler:
|
1978 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Die strittigen Mainzer Bergbauversuche im Wöllsteiner Wald während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts:
|
1978 |
Martin, Gerald P. R. 1913-2002 |
Johann Wolfgang Frölicher (1652 - 1700):
|
1978 |
Utz Kissel, Hildegard 1933- |
Spätgotische Martinsdarstellungen nach dem Vorbild des Kupferstichs von Schongauer:
|
1978 |
Albers, Ingela |
Archäologische Beobachtungen am Hospital zum Heiligen Geist und an der mittelalterlichen Stadtmauer von Mainz:
|
1977 |
Quesado, Anibal do Paço |
Der Saalhof zu Frankfurt und die Burg zu Babenhausen:
|
1977 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Zur Typologie und Datierung gotischer Nischenkacheln mit dem "Mainzer Rad":
|
1977 |
Mielke, Heinz-Peter 1947- |
Die Heiratspolitik des Lothar Franz von Schönborn (1655- 1729):
|
1976 |
Schröcker, Alfred |
Beobachtungen zum Werk des Naumburger Meisters:
|
1975 |
Boeck, Wilhelm 1908-1998 |
Die frühgotische Mainzer Domsakristei:
|
1975 |
Coester, Ernst |
Eine unbekannte Fibel aus dem ottonischen Kaiserinnenschmuck?:
|
1975 |
Westermann-Angerhausen, Hiltrud 1945- |
Technische Beobachtungen an der ottonischen Fibel:
|
1975 |
Diesener, Hermann 1900-1978 |
Die Gebrüder Johann, Augustinerpatres und Uhrmacher:
|
1974 |
Abeler, Jürgen |
Die Professorenhäuser in Mainz:
|
1974 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Die Villen auf der Bastei in Mainz:
|
1974 |
Kleine-Hering, Ulrich 1947-2015 |
Nochmals:
|
1974 |
Einsingbach, Wolfgang |
Untersuchungen an der römischen Stadtmauer von Mainz auf dem Kästrich:
|
1974 |
|
Die Orgeln von Kirchberg:
|
1973 |
Bösken, Franz 1909-1976 |
Ein Prunkmöbel des frühen Mainzer Rokoko:
|
1973 |
Wolf, Regina |
Zum Leben des Mainzer Barockarchitekten Maximilian von Welsch zwischen 1963 und 1704 und der Bericht über seine Reise in die Niederlande, nach Frankreich und England in den Jahren 1699-1700:
|
1973 |
Einsingbach, Wolfgang |
Zur Darstellung von Musikinstrumenten im Dom zu Worms:
|
1973 |
Reuter, Fritz 1929-2021 |
Prinz Eugen und Kurfürst Philipp Karl von Eitz:
|
1972 |
Duchhardt, Heinz 1943- |
Verzeichnis der Mainzer Buchbinder (1500-1800):
|
1972 |
Geck, Elisabeth 1922- |
Zur Überlieferung über den Zeitpunkt von Gutenbergs Erfindung:
|
1972 |
Widmann, Hans 1908-1975 |
DerMainzer Barockbildhauer Martin Biterich:
|
1971 |
|
Ein Mainzer Kronleuchter von 1748:
|
1966 |
Döry, Ludwig 1924-2018 |
Der Weltenrichter der Mainzer Westlettner-Deesis und seine Nachfolge $ 3000:
|
1965 |
Fath, Manfred 1938- |
Carl von Dalberg:
|
1963 |
Vossler, Otto 1902-1987 |
Goethes "Belagerung von Mainz" im Zusammenhang seines Lebens:
|
1963 |
Thiele, Herbert |
Mainzer Zeitschrift: 58.1963.
|
1963 |
|
Bildnis einer Mainzer Weissfrauen-Nonne:
|
1961 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Die beiden Toten im Chor der St. Stephanskirche zu Mainz:
|
1961 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Kleine Funde in der St. Stephanskirche zu Mainz:
|
1961 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Zwei Altarbilder der Mainzer Kartause:
|
1959 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Der Gotische Altarschrein der Mainzer Karmeliterkirche:
|
1957 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Mainz und Rheinhessen:
|
1956 |
Knies, Hans 1898-1988 |
Der Wambolter Hof in Mainz (nachmaliges Lauterensches Haus, Emmeranstraße 23):
|
1955 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Johann Zach:
|
1955 |
Gottron, Adam 1889-1971 |
Das Mainzer Jesuitennoviziat (ehemaliges Invalidenhaus):
|
1953 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Funde in der St. Johanniskirche zu Mainz:
|
1953 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Jahresberichte des römischen-germanischen Zentralmuseums in Mainz für 1950/51 und 1951/52:
|
1951 |
Behrens, Gustav |
Mainzer Kunstwerke und deren meister zwischen 1650 und 1750:
|
1951 |
Arens, Fritz 1912-1986 |
Zur Entstehung der C-Brakteaten:
|
1951 |
Menzel, Heinz |
Aus der frühen Völkerwanderungszeit des Mittelrheingebietes:
|
1924 |
Behrens, Gustav 1884-1955 |
Aus Mainz stammende Grabsteine von Legionären:
|
1919 |
Körber, Karl |
Einige römische Grabdenkmäler, die aus Mainz stammen oder im Altertumsmuseum daselbst aufbewahrt werden:
|
1919 |
Körber, Karl |
Jahresbericht des Altertumsmuseums der Stadt Mainz:
|
1918 |
Neeb, E. |
Neue und ältere Funde aus dem Legionskastell Mainz:
|
1918 |
Behrens, G. |
Die in den Jahren 1912 und 1913 gefundenen römischen Inschriften und Bildwerke:
|
1914 |
Körber, Karl |
Die Musik im römischen Heere:
|
1912 |
Behn, Friedrich 1883-1970 |
Georg Krafft, ein Mainzer Erzgießer des ausgehenden Mittelalters:
|
1910 |
|
Zwei im Frühjahr 1908 in Bingen gefundene Inschriftensteine:
|
1908 |
Oxé, A. |
Albrecht Dürers Tafelgemälde "Barmherzigkeit" 1523 ehemals im Dom zu Mainz:
|
1907 |
Schneider, Friedrich 1836-1907 |
Prälatenstab des 18. Jahrhunderts aus Kloster Eberbach im Rheingau:
|
1906 |
Schneider, Friedrich 1836-1907 |