Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : ZBLG

Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Verband bayerischer Geschichtsvereine Mitteilungen
Weitere Verfasser: Bayerische Akademie der Wissenschaften Kommission für Bayerische Landesgeschichte, Gesellschaft für Fränkische Geschichte
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Beck, 1928-
München : Biederstein-Verl., 1949
Bayerische Staatsbibliothek
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte
Schlagworte:Bayern Geschichte Deutschland
Titel Veröffentlicht von
Der Chevalier della Perosa: 1928 Strich, Michael
Mittelstaatliche Politik im Deutschen Bund nach der Revolution von 1848 ; akademische Antrittsrede: 1929 Brandt, Otto
Staat und Kultur der fränkischen Markgrafschaften im Zeitalter Friedrichs des Großen: 1931 Brandt, Otto 1892-1935
St. Ingbert und die Saargegend in einem Verduner Lehensverzeichnis aus der Zeit um 1200: 1933 Pöhlmann, Karl 1863-1947
Gespräche König Ludwigs I. von Bayern mit dem weimarischen Kanzler von Müller über deutsche Zollpolitik: 1934 Andreas, Willy 1884-1967
Neue Wege fränkischer Landesforschung: 1934 Maurer, Friedrich 1898-1984
Der Hof zu Cadolzburg: 1944 Thiersch, Heinrich 1875-1947
Hildesheim - Walkenried - Würzburg: 1952 Engel, Wilhelm 1901-1981
Karl von Dalbergs Wirken für das Hochstift Würzburg unter Franz Ludwig von Erthal: 1953 Koeppel, Ferdinand 1906-
Festgabe für Max Spindler: 1955
Orlando di Lasso: 1956 Boetticher, Wolfgang 1914-2002
Riccardo Bartolini: 1956 Schubert, Friedrich Hermann
Die Orts- und "In pago"-Nennungen im bayerischen Stammesherzogtum zur Zeit der Agilolfinger: 1957 Diepolder, Gertrud 1925-2016
Das dalbergische Fürstentum Regensburg (1803 - 1810): 1960 Schwaiger, Georg 1925-2019
König Ludwig II. von Bayern und der Welfenfonds: 1960 Philippi, Hans
Staatskunst und Politik des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth 1539-1603: 1961 Petersohn, Jürgen 1935-2017
Das bayerische Stammesherzogtum: 1962 Bosl, Karl 1908-1993
Deutscher Krieg und Weltgewissen: 1962 Lutz, Heinrich 1922-1986
Die Familie Seligmann-Eichthal als Hoffinanziers an süddeutschen Fürstenhöfen: 1962 Schnee, Heinrich 1895-1968
"Carmina antiqua": 1964 Hauck, Karl 1916-2007
Die Anfänge der Agrarwissenschaft und des landwirtschaftlichen Organisationswesens in Bayern: 1964 Haushofer, Heinz
Ausblicke auf Weltentwicklung und Religion im Kreise Max II. und Ludwigs II.: 1964 Rall, Hans 1912-1998
Die Auswanderung nach Nordamerika aus dem Regierungsbezirk Oberbayern in den Jahren 1846 - 1852: 1964 Blendinger, Friedrich 1912-1995
Bayerisch-Schwaben in der Geschichte der Münchner Akademie der Wissenschaften: 1964 Zorn, Wolfgang 1922-2004
Ein Dichter auf Badereise: 1964 Renner, Michael
Ein französisch-bayerischer Mediatisierungsplan 1687/8: 1964 Pfeiffer, Gerhard
Frauenchiemsee als bayerisches Herzogskloster: 1964 Sandberger, Adolf 1907-1979
Die gelehrten Räte: 1964 Lieberich, Heinz 1905-1999
Heimatpflege im Umbruch unserer Zeit: 1964 Weitnauer, Alfred 1905-1974
Die Herkunft der Aribonen: 1964 Diepolder, Gertrud 1925-2016
Die Herkunft der bayerischen Prälaten des 17. und 18. Jahrhunderts: 1964 Krausen, Edgar
Hexenwahn und Hexenverfolgung in Dillingen: 1964 Zoepfl, Friedrich 1885-1973
Hügels Gutachten zur Frage der Niederlegung der deutschen Kaiserkrone (17. Mai 1806): 1964 Raumer, Kurt von
Ein Kirchenschatz als Reformationsgedächtnisstiftung: 1964 Simon, Matthias 1893-1972
Der Kniefall des Münchner Rats vor dem Bild des Kurfürsten Karl Theodor am 21. Mai 1791 in der Maxburg: 1964 Schattenhofer, Michael 1915-1992
Kyrill und Method: 1964 Bosl, Karl
Land und Volk, Herrschaft und Staat in der Geschichte und Geschichtsforschung Bayerns: 1964
Die politische Landschaft in der deutschen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts: 1964 Gollwitzer, Heinz
Unbekannte Quellen zur Geschichte des Bauernkriegs 1525 in Bayern: 1964 Zimmermann, Fritz
Die Verfassung des deutschen Ordens am Ende des Alten Reichs (1788): 1964 Hofmann, Hanns Hubert 1922-1978
Zur Geschichte der Steuer in Bayern: 1964 Fried, Pankraz 1931-2013
Bayern und der Kriegseintritt Italiens 1915: 1965 Sandberger, Adolf 1907-1979
Gesellschaft, Staat, Kultur in Bayerns Geschichte: 1965
Der Architekt Gustav Vorherr (1778-1848) und die Idee der Landesverschönerung: 1966 Prinz, Regina 1967-
Aspekte klösterlichen Wirtschaftsverhaltens und kurfürstlicher Klosterpolitik im Zeitalter Max Emanuels: 1966 Wollenberg, Klaus 1952-
Habsburg am Bodensee: 1967 Christ, Günter 1929-2018
Die Hamburger Schiffslisten: 1967 Klüber, Karl Werner
Die Prälaten Franz Töpsl aus Polling und Johann Ignaz von Felbiger aus Sagan: 1967 Dülmen, Richard van 1937-2004
[Rezension von: Leibniz, sein Leben, sein Wirken, seine Welt, hrsg. von Wilhelm Totok und Carl Haase]: 1967 Dülmen, R. van
Balthasar Permoser und die Barockskulptur des Dresdner Zwingers: 1968 Ficker, Friedbert 1927-2007
Der Chevalier de Bavière: 1968 Hartmann, Peter Claus 1940-
Festschrift für Heinz Lieberich zum 65. Geburtstag: 1970
Orthodoxie und Kirchenreform: 1970 Dülmen, Richard van 1937-2004
Die bayerischen Kriegsminister 1805-1885: 1971 Gruner, Wolf D. 1944-
Die Kunst in Sachsen im Zeitalter Augusts des Starken: 1971 Ficker, Friedbert
Versuch e. Bibliogr. zur Kunst in Sachsen im Zeitalter Augusts d. Starken: 1971
Die Weesener Planmappe und die Projektierung von Kirche und Klosterbauten zu St. Katharinental im 18. Jahrhundert: 1971 Knoepfli, Albert
[Rezension]: 1972
[Rezension]: 1972
[Rezension]: 1972
Die Stauffer zu Ernfels: 1972 Dollinger, Robert 1900-1987
Zwischen Donau und Alpen: 1972
"Katholischer Konservativismus oder die "Soziologische" Neuorientierung. Das "Hochland" in der Weimarer Zeit.": 1973 Dülmen, Richard van
Ansbach, Physiognomie eines Territoriums und seiner Städte: 1973 Hofmann, Hanns Hubert
Bayerische Geschichte als Tradition und Modell: 1973
Die diplomatischen Verhandlungen Bayerns mit Preussen bis zum Vertrag von Versailles am 23.11.1870: 1973 Garner, Ernst
Die Gründung von Kleinstädten als Mittel herrschaftlichen Territorionaufbaus, gezeigt an fränkischen Beispielen: 1973 Störmer, Wilhelm
Die Heimat Walthers von der Vogelweide: 1973 Gerhardt, Dietrich 1911-2011
Das Herzogtum Bayern und die kaiserlichen Standeserhebungen des späten Mittelalters: 1973 Riedenauer, Erwin 1931-2020
Die Struktur der Christlich-Sozialen Union in Bayern in den ersten Jahren ihrer Gründung: 1973 Möckl, Karl 1940-
War Dürer ein Sozialrevolutionär?: 1973 Ficker, Friedbert 1927-2007
Wie die Nibelungen - Überlieferung nach Bayern kam: 1973 Wenskus, Reinhard 1916-2002
Die Würzburger Konferenzen der Mittelstaaten in den Jahren 1859 - 1861 und die Bestrebungen zur Reform des Deutschen Bundes: 1973 Gruner, Wolf D. 1944-
Die Würzburger Konferenzen der Mittelstaaten in den Jahren 1859-1861 und die Bestrebungen zur Reform des Deutschen Bundes: 1973 Gruner, Wolf D. 1944-
Zum Strukturwandel der Aufklärung in Bayern: 1973 Dülmen, Richard van
Zur Städtebildung im Lande Hohenlohe: 1973 Stoob, Heinz 1919-1997
"Zeitwende". Zum Weg einer Kulturzeitschrift und ihrer Münchner Redaktion im Dritten Reich": 1974 Kantzenbach, Friedrich Wilhelm
Allgemeine Volksbildung und politische Indoktrination im bayerischen Vormärz. Das Leitbild des Volksschullehrers als mentales Herrschaftsinstrument: 1974 Blessing, Werner K. 1941-
Bayern, Preussen und die süddeutschen Staaten 1866 - 1870: 1974 Gruner, Wolf D. 1944-
Die bayrische "Diversion" Ludwigs XIV. in den Jahren 1700 - 1704: 1974 Wunder, Bernd
Friedrich Wilhelm Schelling über die Judenemanzipation: 1974 Cahnmann, Werner J.
Geistlicher Fürst und geistliche Fürstentümer im Barock und Rokoko. Ein Beitrag zur Strukturanalyse von Gesellschaft, Herrschaft, Politik und Kultur des alten Reiches: 1974 Hüttl, Ludwig
Probleme der deutschen Geschichte nach 1945: Besatzungsherrschaft, Entnazifizierung, Weststaatbildung: 1974 Gruner, Wolf-D.
Richard Dertsch, dem um die Herausgabe der schwäbischen Ortsnamenbücher hochverdienten Gelehrten zum 80. Geburtstag: 1974
Topos und Realität in hagiographischen Quellen. (Eine Erwiderung): 1974 Prinz, Friedrich
Der Verlust der Geschichte: 1974 Bosl, Karl
"Die "Familia" als Grundstruktur der mittelalterlichen Gesellschaft": 1975 Bosl, Karl
Die Juden in mittelalterlichen Texten Deutschlands. Eine Untersuchung zum Minoritätenproblem anhand literarischer Quellen: 1975 Geissler, Klaus
Der Krönungsritus im Alten Reich 1648-1806: 1975 Berbig, Hans-Joachim
Von Kreuzgang zu Kreuzgang (Feuchtwangen - Würzburg). Eine Studie zu Lebensbeginn und -Ende Walthers von der Vogelweide aus Franken: 1975 Bayerlein, Rudolf
Wirtschaftlich-soziale und gesellschaftlich-ideologische Aspekte des Hexenwahns. Der Prozeß gegen Simon Altseer aus Rottenbuch 1655: 1975 Börger, Hermann
Die barocken Totenbruderschaften. Entstehung, Entwicklung, Aufgabe, Struktur, Verwaltung und Frömmigkeitspraxis. Eine kultur-, gesellschafts- und frömmigkeitsgeschichtliche Untersuchung: 1976 Mann, Harald Johannes
Constitution und Verfassung in Bayern 1808/18 und die deutsche Reichsverfassung 1849: 1976 Hofmann, Hanns Hubert 1922-1978
Julius Streicher und der 9. November 1923: 1976 Kipphan, Klaus
Nationalsozialistische Agitation und Herrschaftspraxis in der Provinz. Das Beispiel Bayreuth: 1976 Herrmann, Erwin
Norddeutscher Kaiser oder Kaiser von Deutschland? Zu Bismarks Kaiserplan vom Jänner 1870 und zur außenpolitischen Haltung der süddeutschen Staaten: 1976 Reinalter, Helmut
Volk - Staat - Verfassung. Festvortrag (um Literaturhinweise erweitert) zum Bayerischen Verfassungstag 1975: 1976 Bosl, Karl
Zur Entstehungsgeschichte der bayerischen Verfassung von 1818. Die Debatten in der Verfassungskommission von 1814/15: 1976 Weis, Eberhard
Zur sozialgeschichtlichen Bedeutung der absolutistischen Polizei- und Landesordnungen: 1976 Plodeck, Karin
Aventin und die Geschichte: 1977
Die Beziehungen zwischen Bayern und Sachsen in den vergangenen Jahrhunderten: 1977 Sachsen, Albert zu 1934-2012
Kaiserin Mathilde, die deutsche Königswahl von 1125 und das Gegenkönigtum Konrads III: 1977 Geldner, Ferdinand
Untersuchungen zur Herkunft Swanahilds, der Gattin Karl Martells: 1977 Jarnut, Jörg 1942-2023
Die Weisatgabe: 1977 Hopfenzitz, Josef
Friedrich Barbarossa - Reaktionär oder Staatsmann: 1978 Bosl, Karl
Karl Bosl zum 70. Geburtstag: 1978
Der aufgeklärte Absolutismus in den mittlerer und kleinen deutschen Staaten: 1979 Weis, Eberhard 1925-2013
Ignaz von Döllinger - J.G. Cotta-Verlag: 1979 Kessler, Ewald
Die Juden in München: 1979 Cahnman, Werner Jacob 1902-1980
Die Bayerische Kriegsakademie$nKonzeptionen der Ausbildung im Wandel der Zeit von 1867 bis 1914: 1980 Bald, Detlef 1941-
Das Einkommen der Bauern in der Herrschaft Kronburg im frühen 16. Jahrhundert. Probleme bei der Berechnung landwirtschaftlicher Erträge: 1980 Asmuss, Burkhard
Gründung und Anfänge der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: 1981 Spindler, Max 1894-1986
Das Haus Wittelsbach und die europäischen Dynastien: 1981
Ruprecht der "Cavalier": 1981 Trevor-Roper, Hugh R. 1914-2003
Zwei Wittelsbacher Prinzessinnen am Hof Ludwigs XIV.: Maria Anna Christina von Bayern und Elisabeth Charlotte von der Pfalz: 1981 Hartmann, Peter Claus 1940-
Bedeutung und Funktion des Illuminatenordens in Norddeutschland: 1982 Hoffmann, Jochen
Gab es eine gotisch-arianische Mission im süddeutschen Raum?: 1982 Schäferdiek, Knut
Die bayerische Haltung in der Frage der Freilassung des ehemaligen Salzburger Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau in den Jahren 1612 bis 1615: 1983 Altmann, Hugo
Karl Theodor von Dalberg im Spannungsfeld von politischer Theorie und Regierungspraxis: 1983 Christ, Günter 1929-2018
"Überlegungen zum "Registermachen": 1984 Riedenauer, Erwin 1931-2020
Geistliche Lieder als literarische Gebrauchsform: 1984 Scheitler, Irmgard 1950-
Dalberg, Bayern und das Fürstentum Regensburg: 1986 Färber, Konrad M. 1941-2013
Sancta Aureatensis Ecclesia: 1986 Weinfurter, Stefan 1945-2018
Der Sulzbacher Bergbau im Mittelalter und in der frühen Neuzeit: 1986 Götschmann, Dirk 1948-
"Kein rechtes Kind dieser Welt?": 1987 Raab, Heribert 1923-1990
Das Bistum Willibalds im Dienste des Königs: 1987 Weinfurter, Stefan 1945-2018
Oberdeutsche Literatur im Zeitalter des Barock: 1987
Die bayrische Bevölkerungsentwicklung vor 1800: 1988 Rauh, Manfred
Das Pfandregister der Regensburger Juden vom Jahre 1519: 1988 Matzel, Klaus 1923-1992
Johann Andreas Schmeller: 1989 Brunner, Richard J. 1933-
Marginalien zur Spätromantik in München: 1989 Raab, Heribert
Neue Schmelleriana: 1989 Brunner, Richard J. 1933-
Der Deutsche Bund, die Deutschen Verfassungsstaaten und die Rheinkrise von 1840: 1990 Gruner, Wolf D. 1944-
Frankreich und die Pfalzfrage auf dem Westfälischen Friedenskongress: 1990 Kraus, Andreas
König Maximilian II. im Briefwechsel mit Jacob Grimm: 1991 Denecke, Ludwig 1905-1996
[Rezension von: Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons, Ausstellung des Landes Baden-Württemberg ..]: 1991 Demel, Walter
[Rezension von: Meier, Bertram, Die Kirche der wahren Christen, Johann Michael Sailers Kirchenverständnis zwischen Unmittelbarkeit u]: 1991 Kraus, Andreas
Ein Vergleich Herzog Albrechts des Weisen im Archivio Gonzaga in Mantua: 1991 Behne, Axel Jürgen
Vernunft und Unvernunft: 1991 Pörnbacher, Hans 1929-
Der Übergang des Egerlandes an die Staufer: 1991 Niederkorn, Jan Paul
Aus dem Schmelleriana des Archivs der bayerischen Akademie der Wissenschaften: 1992 Brunner, Richard J.
Bayerische Stadtmodelle des 16. Jahrhunderts und die zeitgenössische Kartographie: 1992 Lindgren, Uta 1941-2017
Die Gründung des fränkischen Benediktinerklosters Megingaudeshausen im Zeichen der anianischen Reform: 1992 Störmer, Wilhelm
Hans Ehard und Karl Arnold: 1992 Gelberg, Karl-Ulrich
Johann Martin Constante von Vestenburg und die bayerische Kirchenpolitik unter Kurfürst Max Emanuel: 1992 Hopfenmüller, Annelie
Johann Michale Sailer als Vater der schwäbischen Kinder- und Jugendliteratur im 19. Jahrhundert: 1992 Pörnbacher, Hans
Die Kanzlei der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1180 bis 1314 BZW. 1317: 1992 Sprinkart, Alfons
Die Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern: 1992 Acht, Peter
[Rezension von: Bayerische Bibliothek, Texte aus 12 Jh :, hrsg]: 1992 Kraus, Andreas
[Rezension von: Friedrich Rückert, Dichter und Sprachgelehrter in Erlangen, hrsg. von Wolfdietrich Fischer u]: 1992 Brunner, Richard J.
Schrullen eines unbeschäftigten Kleinfürstenstandes?: 1992 Mast, Peter
,,Gottes Licht auf Erden zu verkunden". Das Herrscherethos König Ludwigs II. von Bayern und die Entstehung des König-Ludwig-Kults: 1993 Merta, Franz
[Rezension von: Möller, Horst, Siedler deutsche Geschichte, [2, 1], Fürstenstaat oder Bürgernation, Deutschland 1763 - 1815]: 1993 Roeck, Bernd
Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1992 (mit Nachträgen) zusammengestellt von ELISABETH LUKAS-GÖTZ: 1993 Lukas-Götz, Elisabeth
Das Bayern des XVII.Jahrhunderts in polnischen Reisebeschreibungen: 1993 Komaszynski, Michel
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1993
Berichte: 1993
Dissertationenverzeichnis zur bayerischen Geschichte - zusammengestellt von EVELYN BALDER: 1993 Balder, Evelyn
Die fränkisch-karolingische Vasallität seit der Eingliederung Bayerns in das Karolingerreich. Überlegungen zur Ausformung der Vasallität in karolingischer Zeit im Anschluss an die Darstellung bei Walther Kienast: 1993 Krah, Adelheid
Das föderalistische Konzept Hans Ehards. Ansprache anlässlich der Präsentation des Buches von Karl-Ulrich Gelberg über den bayerischen Ministerpräsidenten: 1993 Morsey, Rudolf
Miszellen: 1993 Morsey, Rudolf 1927-2024
Nationalsozialismus und Region: 1993 Hehl, Ulrich von 1947-
Person und Wirken Hans Ehards als Landtagspräsident: 1993 Vorndran, Wilhelm
[Rezension von: Bamberg in alten und neuen Reisebeschreibungen, ausgew. von Ulrich Predelli]: 1993 Weiss, Dieter J.
[Rezension von: Humboldt, Wilhelm von, Italien im Bannkreis Napoleons, die römischen Gesandtschaftsberichte Wilhelms von Humboldt an den Landgraf/Großherzog von Hessen-Darmstadt 1803-1809]: 1993 Völkel, Markus
[Rezension von: Im Hof, Ulrich, Das Europa der Aufklärung]: 1993 Kraus, Andreas
[Rezension von: Kleinlauth, Brigitte, Volkskalender in Unterfranken, 1780 - 1880]: 1993 Hanisch, Manfred
[Rezension von: Muhlack, Ulrich, Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung, die Vorgeschichte des Historismus]: 1993 Schmid, Alois
[Rezension von: Schäfer, Christoph, Staat, Kirche, Individuum, Studie zur süddt]: 1993 Kraus, Andreas
[Rezension von: Schüttler, Hermann, Die Mitglieder des Illuminatenordens 1776 - 1787/ 93]: 1993 Kraus, Andreas
[Rezension von: Theoretiker der deutschen Aufklärungshistorie, Horst Walter Blanke ; Dirk Fleischer (Hrsg.)]: 1993 Schmid, Alois
[Rezension von: Weis, Eberhard, Deutschland und Frankreich um 1800, Aufklärung, Revolution, Reform]: 1993 Grosser, Thomas
Schrifttum: 1993
Der Verkauf von Scharwerksgeldern an die bayerischen landständischen Klöster unter Kurfürst Max Emanuel: 1993 Franz, Monika Ruth
Aspekte der politischen Biographie eines lokalen NS-Funktionärs. Der Fall Christian Weber: 1994 Martin, Thomas
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1994
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1994
Calvinismus im Territonalstaat? Zur Begriffs- und Tradibonsbildung in der deutschen Historiographie: 1994 Merz, Johannes
Festschriften- und Sammelschriftenschau: 1994 Lukas-Götz, Elisabeth
Die Frömmigkeit des Landvolks. Aus den Berichten bayerischer Amtsärzte um 1860: 1994 Probst, Christian
Funktionsbestimmungen von Naturlehre in bayerischen und fränkischen Zeitschriften in der Aufklärung: 1994 Lorenz, Martina
Funktionsbestimmungen von Naturlehre in bayerischen und fränkischen Zeitschriften in der Aufklärung: 1994 Lorenz, Martina
Geschichte der Aufklärung - aktuelles politisches Interesse oder historiographische Sachlichkeit? Anmerkungen zu einigen Neuerscheinungen: 1994 Kraus, Andreas
Geschichte der Aufklärung - aktuelles politisches Interesse oder historiographische Sachlichkeit?: 1994 Kraus, Andreas
Geschichtsschreibung zwischen Rückbesinnung auf Hirsauer Tradition und adeligem Machtanspruch. Eine quellenkritische Studie zur Scheyerner Chronik: 1994 Kramer, Ferdinand
Die Grafschaft Dillingen. Eine Studie zur Verfassungsgeschichte Ostschwabens im hohen Mittelalter: 1994 Holzfurtner, Ludwig
Karl Bosl: 1994
Modernismus und Modernisierung. Ein Versuch zur Abgrenzung der Positionen von Franz Xaver Kraus, Hermann Schell, Georg von Hertling und Ludwig Windthorst in der Auseinandersetzung um den Katholizismus im Kaiserreich: 1994 Becker, Winfried
Modernismus und Modernisierung: 1994 Becker, Winfried
Neue Aspekte zur Geschichte Bischof Hermanns von Augsburg (1096 - 1133): 1994 Zechiel-Eckes, Klaus
Neue Aspekte zur Geschichte Bischof Hermanns von Augsburg(1096-1133).Die Collecrio Augustana,eine Rechtssammlung aus der Spätzeit des Investiturstreits: 1994 Zechiel-Eckes, Klaus
Pressburg 907. Eine Wende in der Geschichte des ostfränkischen Reiches?: 1994 Hiestand, Rudolf
Puncta de Collegio Straubingano. Quellen zur Geschichte der Gesellschaft Jesu in Bayern: 1994 Freilinger, Hubert
Puncta de Collegio Straubingano: 1994 Freilinger, Hubert 1926-
[Rezension von: !133880354!, Briefwechsel, hrsg. von Werner Winkler]: 1994 Heydenreuter, Reinhard
[Rezension von: Engelbrecht, Wilfried, "Das Neueste aus Bayreuth", die Presse im markgräfl., preuß]: 1994 Blessing, Werner K.
[Rezension von: Görres, Joseph, Gesammelte Schriften, Erg.-Bd. 2, Görres-Bibliographie, Verzeichnis der Schriften von und über Johann Joseph Görres (1776 - 1848) und Görres-Ikonographie]: 1994 Kraus, Andreas
[Rezension von: Historische Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu Weimar, Beitr. zu ihrer Geschichte u]: 1994 Schmid, Alois
[Rezension von: Mittelalter-Rezeption, e. Symposion, hrsg]: 1994 Störmer, Wilhelm
[Rezension von: Möser, Justus, Briefwechsel]: 1994 Schmid, Alois
[Rezension von: Osinski, Jutta, Katholizismus und deutsche Literatur im 19. Jahrhundert]: 1994 Hürten, Heinz
[Rezension von: Richter, Joachim Burkhard, Hans Ferdinand Maßmann, altdt. Patriotismus im 19]: 1994 Kiesewetter, Hubert
Schrifttum: 1994
Schrifttum: 1994
Volker Press: 1994
Volker Press: 1994 Hammermayer, Ludwig
Die volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Bayern 1945: 1994 Gelberg, Karl-Ulrich
" Nach Schwaben zurückgelockt"? Karl Heinrich langs Diensteintritt in Wallerstein im Licht bisher unveröffentlicher Briefe: 1995 Volckamer, Volker Von
"... nach Schwaben zurückgelockt ..."?: 1995 Volckamer, Volker von
Der "liberale" Kronprinz. Ein vergessenes Zeugnis zum Selbstverständnis König Ludwigs I: 1995 Kraus, Andreas
Aufklärung als elitärer Zeitvertreib?: 1995 Kraus, Andreas
Bayerisch-Schwaben in den Signaten König Ludwigs I: 1995 Zorn, Wolfgang
Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1994 (mit Nachtragen) zusammengestellt von ELISABETH LUKAS-GÖTZ: 1995
Die bayerische Pfalzpolitik 1945--1956. Mit einem Quellenanhang: 1995 Gelberg, Karl-Ulrich
Die Bedeutung der früh- und hochmittelalterlichen Pfalz Altötting für das Herzogtum Bayern und das Königtum: 1995 Störmer, Wilhelm
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1995
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1995
Berichte: 1995
Bischof Heinrich I. von Bamberg. Seine Stellung zwischen Papst Innozenz IV. und Kaiser Friedrich II: 1995 Pauler, Roland
Dissertationenverzeichnis zur bayerischen Geschichte an bayerischen und ausserbayerischen Universitäten zusammengestellt von EVELYN BALDER: 1995
Der Fall Adele Spitzeder 1872. Eine Studie zur Mentalität der "kleinen Leute" in der Gründerzeit: 1995 Schumann, Dirk
Die Feier des Westfälischen Friedens in Kulmbach (2. Januar 1649): 1995 Repgen, Konrad
Die Feier des Westfälischen Friedens in Kulmbach (2. Januar 1649): 1995 Repgen, Konrad 1923-2017
Forschung und Wissenschaft im Paris des 17.Jahrhunderts: 1995 Pillorget, Rene
Freisinger Traditionen und Memorialeinträge im Salzburger Liber vitae und im Reichenauer Verbrüderungsbuch. Auswertung der Parallelüberlieferung aus der Zeit der Bischöfe Hitto und Erchanbert von Freising: 1995 Dtepolder, Gertrud
Freisinger Traditionen und Memorialeinträge im Salzburger Liber vitae und im Reichenauer Verbrüderungsbuch: 1995 Diepolder, Gertrud 1925-2016
Gerichtsbarkeit und Ämterbesetzung in Stadt und Stift Kempten zwischen 1460 und 1525. Eine Auseinandersetzung um Territorialisierung, Landeshoheit und Einflussphären in Schwaben: 1995 Immler, Gerhard
Grabbeigaben und die Kirche: 1995 Reindel, Kurt
Herzog Albrecht IV von Bayern und Kurfürst Berthold von Mainz. Zum Problem reichsständischer Reformpolitik an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert: 1995 Schmid, Peter
Herzog Albrecht IV. von Bayern und Kurfürst Berthold von Mainz: 1995 Schmid, Peter
Die judisch-liberaldemokratische Weggemeinschaft vom deutschen Vormärz (1830) bis zum Ende der Weimarer Republik in Nürnberg: 1995 Müller, Petrus
Katastrophe und Neuanfang. Kriegsschäden im Dreissigjährigen Krieg im Spiegel der Stiftbücher oberbayerischer Klöster: 1995 Holzfurtner, Ludwig
Katastrophe und Neuanfang: 1995 Holzfurtner, Ludwig 1954-
Das Kloster Prüfening am Ende des 18. Jahrhunderts. Ausklang einer grossen Tradition: 1995 Dünninger, Eberhard
Kloster Prüfening. Eine bayerische Prälatur vor den Toren der Reichsstadt Regensburg: 1995 Schmtd, Alois
König Ludwig I. von Bayern (1825--1848). Ein Lebensbild: 1995 Schwaiger, Georg
König Ludwig I. von Bayern: Fragen zur Forschung. Kolloquium an der universität München. Mit Beiträgen von Werner K. BLESSING, Hubert GLASER, HEINZ GOLILWITZER, Hans-Michael. KÖRNER und KARL MÖCKL, eingeleitet und mit einer Auswahlbibliographie versehen von Elisabeth Lukas-Götz: 1995
Die nationalsozialistischen Gauleiter in Bayern. Ein Beitrag zur Geschichte Bayerns im Dritten Reìch: 1995 Ziegler, Walter
Die Notelbücher von Teisendorf: 1995 Reindel-Schedl, Helga
Die Notelbücher von Teisendorf: 1995 Reindel-Schedl, Helga
Die Peuscher. Zum sozialen Aufstieg eines bayerischen Niederadelsgeschlechts im späten Mittelalter: 1995 Reinle, Christine
Der politische Auftrag des Historikers. Das historiographische Grundanliegen Max Spindlers: 1995 Böck, Karl
Religion, Kultur und Gesellschaft. Spätmittelalter und frühe Neuzeit in der Darstellung eines neuen Standardwerks zur europäischen Geschichte: 1995 Stauber, Reinhard
[Rezension von: Bode, Johann Joachim Christoph, Journal von einer Reise von Weimar nach Frankreich, im Jahr 1787]: 1995 Kraus, Andreas
[Rezension von: Carl von Dalberg 1744 - 1817, Beitr. zu seiner Biogr :, Hans-Bernd Spies (Hrsg.)]: 1995 Wendehorst, Alfred
[Rezension von: Dann, Otto, Nation und Nationalismus in Deutschland, 1770 - 1990]: 1995 Kiesewetter, Hubert
[Rezension von: Der Josephinismus, Bedeutung, Einflüsse und Wirkungen, Helmut Reinalter (Hrsg.)]: 1995 Kraus, Andreas
[Rezension von: Die Handschriften des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, beschrieben von Lotte Kurras]: 1995 Schmid, Alois
[Rezension von: Droß, Elisabeth, Vom Spottgedicht zum Attentat, Angriffe auf König Ludwig I]: 1995 Kraus, Andreas
[Rezension von: Dufraisse, Roger, L'Allemagne à l'époque napoléonienne, questions d'histoire politique, économique et sociale, études de Roger Dufraisse réunies à l'occassion de son 70e anniversaire par l'Institut Historique Allemand de Paris]: 1995 Engelbrecht, Jörg
[Rezension von: Hofmeister-Hunger, Andrea, Pressepolitik und Staatsreform, die Institutionalisierung staatl]: 1995 Blessing, Werner K.
[Rezension von: Katholische Aufklärung - Aufklärung im katholischen Deutschland, hrsg. von Harm Klueting ..]: 1995 Schmid, Alois
Schrifttum: 1995
Schrifttum: 1995
Siegel, Signete und Wappen der bayerischen Universitäten: 1995 Volkert, Wilhelm
Stationen parlamentarischen Wandels in Bayern .: 1995 Löffler, Bernhard
Die Testamente Kurfürst Maximilian I. von Bayern: 1995 Albrecht, Dieter
Die Testamente Kurfürst Maximilians I. von Bayern: 1995 Albrecht, Dieter
Vorwort: 1995
Das Wirken der Augsburger Bischöfe Markward von Randeck und Walter von Hochschlitz in Pisa: 1995 Pauler, Roland
Das Wirken der Augsburger Bischöfe Markward von Randeck und Walter von Hochschlitz in Pisa: 1995 Pauler, Roland 1954-
Zur Geschichte des Regensburger Bürgermilitärs im 19.Jahrhundert: 1995 Schmidt, Wolfgang
Zur Herrschaft des Klosters Oberschönenfeld am Ende des Alten Reiches: 1995 Fried, Pankraz
Zur Publizistik von Aufklärung, Reform und Sozietätsbewegung in Bayern. Die Burghausener Sittlich-Ökonomische Gesellschaft und ihr "Baierisch-Ökonomischer Hausvater" (1779 - 1786): 1995 Hammermayer, Ludwig
Zur Publizistik von Aufklärung, Reform und Sozietätsbewegung in Bayern: 1995 Hammermayer, Ludwig 1928-2022
Der Architekt Gustav Vorherr (1778 - 1848) und die Idee der Landesverschönerung: 1996 Prinz, Regina 1967-
Der Architekt Gustav Vorherr (1778-1848) und die Idee der Landesverschönerung: 1996 Prinz, Regina
Aspekte klösterlichen Wirtschaftsverhaltens und kurfürstlicher Klosterpolitik im Zeitalter Max Emanuels. Dargestellt am Beispiel der Finanzierung des barocken Klosterneubaus in Fürstenfeld (1691-1704): 1996 Wollenberg, Klaus
Das bayerische Reichsheroldenamt 1808-1825: 1996 Müller, Gerald
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1996
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1996
Das Dankgebet für die Friedensfeiern des 2.-12. Januar 1649 im Markgrafentum Brandenburg-Kulmbach. Ein Nachtrag: 1996 Repgen, Konrad
Eine Urkunde Oswalds von Wolkenstein im Bestand der Klosterurkunden Beuerberg im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München: 1996 Haub, Rita
Der Einfluss der Stadt München auf Kirchen des Umlandes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Vermögensverwaltung an Niederkirchen: 1996 Thoma, Gertrud
Festschriften- und Sammelschriftenschau 1994-1995 (mit Nachträgen): 1996 Lukas-Götz, Elisabeth
Frühes Christentum in Baiern. Bemerkungen zur christlichen Kultkontinuität von der Antike zum Frühmittelalter: 1996 Schwenk, Peter
Die Herren von Endsee. Ein Beitrag zur Erforschung des edelfreien Adels im hochmittelalterlichen Franken: 1996 Bünz, Enno
Herzog Ludwig der Kelheimer als Prokurator König Heinrichs (VII.): 1996 Flachenecker, Helmut
Ludwig II. und Ludwig III. Kontraste und Kontinuitäten: 1996 Glaser, Hubert
Matzinger, Lorenz, Onno Klopp (1822 - 1903), Leben und Werk (Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands, 72): Aurich: 1996 Hoffmann, Christian
Nationalsozialismus, Bayerische Volkspartei und katholische Kirche in Passau 1933-1945: 1996 Becker, Winfried
Religionsauseinandersetzungen im Gebiet Waldeck. Edition der "Guetthertzigen Erinnerung" des Herzoglichen Rates Erasmus Fend 1584: 1996 Greindl, Gabriele
[Rezension von: Adel und Bürgertum in Deutschland 1770 - 1848, hrsg. von Elisabeth Fehrenbach ..]: 1996 Stauber, Reinhard 1960-
[Rezension von: Aufklärung und Historik, Aufsätze zur Entwicklung der Geschichtswiss., Kirchengeschichte u]: 1996 Kraus, Andreas
[Rezension von: Die Französische Revolution und die Oberrheinlande (1789 - 1798), hrsg. von Volker Rödel]: 1996 Schmidt, Hans
[Rezension von: Jakob Philipp Fallmerayer im Räderwerk der bayerischen Verwaltung, die Fallmerayer-Akten des Staatsministeriums des Innern im Bayer]: 1996 Götschmann, Dirk
[Rezension von: Jakob Philipp Fallmerayer, Wissenschaftler, Politiker, Schriftsteller, hrsg]: 1996 Volkert, Wilhelm
[Rezension von: Kreutner, Rudolf, Die "Sammlung Rückert", (1788 - 1866)]: 1996 Schnabel, Werner Wilhelm
[Rezension von: Kreuz und quer durch Bayern, die Darst. Bayerns sowie Bayerisch- Schwabens in der Reiseliteratur um 1800, Helmut Popp (Hrsg.)]: 1996 Wüst, Wolfgang
[Rezension von: Scheuerer, Franz Xaver, Zum philologischen Werk J, e. Studie zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik]: 1996 Brunner, Richard J.
[Rezension von: Tauber, Walter, Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450 - 1800), Unters. zur Sprachnorm u]: 1996 Reitzenstein, Wolf-Armin von 1940-
Schrifttum: 1996
Schrifttum: 1996
Die Ulrichstradition der Dillinger und Kyburger: 1996 Heckmann, Marie-Luise
Der Übergang von der fränkischen zur deutschen Geschichte. Ein Abwagen von Kriterien: 1996 Hlawitschka, Eduard
Der "Mährische Ausgleich" von 1905. Historisches Kuriosum oder zukunftsträchtiges Modell?: 1997 Prinz, Friedrich
"München ohne Residenz". Max Spindler und sein Erleben der Münchener Bombennächte 1943-44: 1997 Schwaab, Claudia
"Ökonom" und Geld. Zum bäuerlichen Kredit im Bayern des 19.Jahrhunderts: 1997 Blessing, Werner K.
Die Anfänge der Stadt Vohburg: 1997 Schmid, Alois
Anton Jaumann,Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr. Eine Würdigung: 1997 Wiesheu, Otto
Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1996 (mit Nachträgen): 1997 Sepp, n.Florian
Der bayerische Reichskreis im Zeichen konfessioneller Spannungen und türkischer Bedrohung. Die Zeit der letzten Regierungsjahre Herzog Wilhelms V. (1594-1598): 1997 Hartmann, Peter Claus
Der bayerische Rentmeister in der frühen Neuzeit. Generalkontrolleur der Finanzen und Justiz, Mittler zwischen Fürst und Bevölkerung, Promotor der "baierischen Libertät": 1997 Rankl, Helmut
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1997
Berichte: 1997
Der Brietwechsel des P.Matthäus Rader SJ. Eine Quelle zur Kulturgeschichte Bayerns im 17.Jahrhundert: 1997 Schmid, Alois
Dissertationen zur bayerischen Geschichte.: 1997 Balder, Evelyn
Dürers Abendmahl von 1510 (aus der Grossen Holzschnittpassion): 1997 Kuhn, Rudolf
Dürers Abendmahl von 1510: 1997 Kuhn, Rudolf 1939-2022
Eine neue Quelle zur Geschichte Bischof Adalberos von Würzburg (1045-1090): 1997 Wendehorst, Alfred
Gauleiter als Minister. Die Gauleiter Hans Schemm, Adolf Wagner, Paul Giesler und das Bayerische Staatsministerium für Unrerricht und Kultus 1933-1945: 1997 Müller, Winfried
Die Grafschaft Werdenfels im fürstbischöflichen Hochstift Freising: 1997 Schwaiger, Georg
Grenzsicherung im Inntal. Entwurf und Fallstudie zu einem Forschungsbereich der Historischen Landeskunde. Skizzen Karten und Abbildungen nach S.1496: 1997 Riedenauer, Erwin
Die Gründung der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank 1834-35: 1997 Jungmann-Stadler, Franziska
Herrschaftsverständnis und Herrschaftspraxis in Franken. Der Fragenkatalog der Würzburger Salbücher an der Wende vom 16. zum 17.Jahrhundert: 1997 Merz, Johannes
Die innerösterreichische Gegenreformation im Lichte einer evangelischen Trostschrift. Der Fall des Waldsteiner Prädikanten Paulus OdoMius von 1602: 1997 Wölfel, Dieter
Kaiser Heinrich II., Kaiserin Kunigunde und das Herzogtum Bayern: 1997 Störmer, Wilhelm
Die landesherrlichen Residenzen der fränkischen Hohenzollern im späten Mittelalter: 1997 Seyboth, Reinhard
Latrifex und Tegulator. Lateinische Übersetzungen des Familiennamens "Ziegler": 1997 Reitzenstein, Wolf-Armin v.
Das Leben als Spiel. Beobachtungen zur bayerischen Literatur des 18.Jahrhunderts: 1997 Pörnbacher, Hans
Das Leben als Spiel: 1997 Pörnbacher, Hans 1929-
Ludwig der Bayer als bayerischer Landesherr: 1997
Markgraf Alexander von Ansbach und die "Pragmatische Sanktion" Friedrichs des Grossen. Ein Erbfolgeprojekt aus den Jahren 1767-69: 1997 Störkel, Arno
Markgraf Alexander von Ansbach und die Pragmatische Sanktion Friedrichs des Grossen: 1997 Störkel, Arno
München als Landeshauptstadt: 1997 Bauer, Richard 1943-
Nachrufe - Eduard Nübline: 1997
Nachrufe - Gerhard Bfeiffer: 1997
Eine neue Quelle zur Geschichte Bischof Adalberos von Würzburg (1045 - 1090): 1997 Wendehorst, Alfred 1927-2014
Neue Wege im bayerischen Salzwesen. Der Bau der Soleleitung von Reichenhall nach Rosenheim 1807 bis 1810: 1997 Deutinger, Stephan
Neugefundene Urkunden Kaiser Friedrichs II.: 1997 Koch, Walter
Neugefundene Urkunden Kaiser Friedrichs II: 1997 Koch, Walter
Die Protokolle der SPD-Fraktion in der Bayerischen Verfassungsgebenden Landesversammlung 1946: 1997 Gelberg, Karl-Ulrich
Die Protokolle des Kabinetts Hoegner I: 1997 Albrecht, Dieter
Die Rehabilitierung Ludwigs des Brandenburgers im Rahmen der päpstlichen Imperialpolitik: 1997 Pauler, Roland 1954-
Schrifttum: 1997
Staat und Dynastie. Herzog Albrecht IV. und die - Einheit des "Hauses Bayern" um 1500: 1997 Stauber, Reinhard
Staat und Dynastie: 1997 Stauber, Reinhard 1960-
Von "Tölzer Art" zur "Volkskunst": 1997 Bauer, Ingolf
Wann starb Dominikus von Brentano?: 1997 Bohlen, Reinhold
Wann starb Dominikus von Brentano?: 1997 Bohlen, Reinhold 1946-
Zigeuner -- Ein halbes Jahrtausend Fremde in Ostbayern?: 1997 Hartinger, Walter
Zur Erforschung der spätmittelalterlichen Augsburger Historiographie in den letzten fünfzig Jahren: 1997 Schnith, Karl
Zur Gesamtthematik "Nazarener": 1997 Kantzenbach, Friedrich Wilhelm
Zur Ikonographie der Münchner Residenz. Der Einfluss des Hofbeichtvaters Adam Contzen auf das Bildprogramm der Fassade: 1997 Greindl, Gabriele
Zur Konzeption mittelstaatlicher Aussenpolitik in den 70er Jahren des 18.Jahrhunderts. Eine Schrift des pfalzbayerischen Gesandten in Wien, Heinrich-Josef v. Ritter (1778): 1997 Kramer, Ferdinand
Zwischen dynastischer Loyalität und ständischem Druck. Die ersten Wittelsbacher am Niederrhein: 1997 Janssen, Wilhelm
Der Adel im alten Landgericht Erding: 1998 Herleth-Krentz, Susanne
Der Adel im alten Landgericht Erding: 1998 Herleth-Krentz, Susanne
Archivische Strukturbereinigung in Baden-Württemberg: 1998 Schöntag, Wilfried
Archivische Strukturbereinigung in Baden-Württemberg: 1998 Schöntag, Wilfried 1942-
Auf dem Weg nach Citeaux. Erlebnisse und Ausgaben bayerischer und fränkischer Zisterziensermönche auf ihren Reisen zu den Generalkapiteln im 16. und 17. Jahrhundert: 1998 Wollenberg, Klaus
Auf dem Weg nach Citeaux: 1998 Wollenberg, Klaus
Das bayerische Hofzahlamt und sein Schriftgut: 1998 Schwarz, Andrea
Das bayerische Hofzahlamt und sein Schriftgut: 1998 Schwarz, Andrea
Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1997 (mit Nachträgen): 1998 Sepp, Florian
Bayerns Verwaltung im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert: 1998 Blessing, Werner K. 1941-
Bayerns Verwaltung im 20.Jahrhundert. Bemerkungen zu Leittendenzen, Forschungsstand und Perspektiven: 1998 Blessing, Werner K.
Bayerns Verwaltung in Historischer und Archivwissenschaftlicher Forschung. Stand und Aufgaben. Bericht und Einführung: 1998 Rumschöttel, Hermann
Bayerns Verwaltung in historischer und archivwissenschaftlicher Forschung: 1998 Rumschöttel, Hermann 1941-
Die Bedeutung des Provenienzprinzips für Archivwissenschaft und Geschichtsforschung: 1998 Uhl, Bodo
Die Bedeutung des Provenienzprinzips für Archivwissenschaft und Geschichtsforschung: 1998 Uhl, Bodo
Begriff und Wege verwaltungsgeschichtlicher Forschung: 1998 Willoweit, Dietmar
Begriff und Wege verwaltungsgeschichtlicher Forschung: 1998 Willoweit, Dietmar 1936-2023
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen: 1998
Beobachtungen zum Lesen im Bayern der Barockzeit und der Aufklärung: 1998 Pörnbacher, Hans
Beobachtungen zum Lesen in Bayern während der Barockzeit und der Aufklärung: 1998 Pörnbacher, Hans
Beständebereinigung in Franken: 1998 Rechter, Gerhard
Beständebereinigung in Franken: 1998 Rechter, Gerhard 1951-2012
Fragen der Bestandsbildung bei Ministerialakten: 1998 Hetzer, Gerhard
Fragen der Bestandsbildung bei Ministerialakten: 1998 Hetzer, Gerhard
Friedrich der Schöne als Garant der Herrschaft Ludwigs des Bayern in Deutschland: 1998 Pauler, Roland 1954-
Friedrich der Schöne als Garant der Herrschaft Ludwigs des Bayern in Deutschland: 1998 Pauler, Rolland
Geschichte der archivischen Beständebereinigung in Bayern: 1998 Liess, Albrecht
Die Geschichte der archivischen Beständebereinigung in Bayern: 1998 Liess, Albrecht
Hans Rall 1912-1998: 1998
Hans Rall: 1998 Volkert, Wilhelm
Hardenberg und Montgelas. Versuch eines Vergleichs ihrer Persönlichkeiten und ihrer Politik: 1998 Weis, Eberhard
Hardenberg und Montgelas: 1998 Weis, Eberhard
Die Heimat des Historikers. Zum Heimatbegriff im historisch-politischen Denken Franz Schnabels: 1998 Hertfelder, Thomas
Die Heimat des Historikers: 1998 Hertfelder, Thomas 1959-
Der Historische Atlas von Bayern: 1998 Zehetmair, Hans
Der historische Atlas von Bayern: 1998 Zehetmair, Hans 1936-2022
Das Konzil von Konstanz in neuer Sicht: 1998 Kraus, Andreas
Das Konzil von Konstanz. Anmerkungen zu einer Neuerscheinung: 1998 Kraus, Andreas
Kriegsgeschichtsschreibung als militärische Geschichtspolitik? Zur publizistischen Arbeit des Bayerischen Kriegsarchivs nach 1918: 1998 Rumschöttel, Hermann
Kriegsgeschichtsschreibung als militärische Geschichtspolitik?: 1998 Rumschöttel, Hermann 1941-
Landesgeschichte und Archive: 1998
Möglichkeiten und Probleme der Strukturierung bei der Wiederherstellung von Altbeständen: 1998 Wild, Joachim
Möglichkeiten und Probleme der Strukturierung bei der Wiederherstellung von Altbeständen: 1998 Wild, Joachim
Provenienzbereinigung beim Archivgut der Territorien Ostschwabens. Dargestellt am Beispiel der Wiederherstellung des Archivs und der Ämterregistraturen des Fürststifts Kempten: 1998 Immler, Gerhard
Provenienzbereinigung beim Archivgut der Territorien Ostschwabens: 1998 Immler, Gerhard
Religiosität, Arbeit und Erholung. Bayerische Heiligentage. im 19.Jahrhundert: 1998 Laube, Stefan
Religiosität, Arbeit und Erholung: 1998 Laube, Stefan
[Rezension von: Schnabel, Werner Wilhelm, Die Stammbücher und Stammbuchfragmente der Stadtbibliothek Nürnberg]: 1998 Engelhart, Helmut
[Rezension von: Wirth, Christian, Der Jurist Johann Andreas Georg Friedrich Rebmann zwischen Revolution und Restauration]: 1998 Blessing, Werner K.
Schrifttum: 1998
Sedantage in München. Gemeindefeiern, Komiteefeste und Vereinsgedenken: 1998 Freytag, Nils
Sedantage in München: 1998 Freytag, Nils
Die Signate Ludwigs I. Zur Vollendung der Signate, Edition: 1998 Kraus, Andreas
Die Signate Ludwigs I.: 1998 Kraus, Andreas
Struktur und Entwicklung des bayerischen Adels von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung: 1998 Demel, Walter 1953-
Struktur und Entwicklung des bayerischen Adels von der Mitte des 18.Jahrhunderts bis zur Reichsgründung: 1998 Demel, Walter
Das Städtische Krankenhaus Nürnberg während des Dritten Reiches: 1998 Vasold, Manfred
Das städtische Krankenhaus Nürnberg während des dritten Reiches: 1998 Vasold, Manfred 1943-
Vergleichende Aspekte der Absolutismusforschung in Sachsen und Bayern: 1998 Keller, Katrin
Vergleichende Aspekte der Absolutismusforschung in Sachsen und Bayern: 1998 Keller, Katrin 1962-
Die Verwaltung im bürokratischen Staat. Zum Stellenwert der Verwaltungsgeschichte im 19.Jahrhundert: 1998 Götschmann, Dirk
Die Verwaltung im bürokratischen Staat: 1998 Götschmann, Dirk 1948-
Verwaltung im spätmittelalterlichen Bayern. Stand, Probleme und Perspektiven der Forschung: 1998 Volkert, Wilhelm
Verwaltung im spätmittelalterlichen Bayern: 1998 Volkert, Wilhelm
Verwaltung und politische Kultur im Herzogtum und Kurfürstentum Bayern in der Frühen Neuzeit. Aspekte der Forschung: 1998 Kramer, Ferdinand
Verwaltung und politische Kultur im Herzogtum und Kurfürstentum Bayern in der Frühen Neuzeit: 1998 Kramer, Ferdinand 1960-
Vier bewegte Jahrzehnte. Bayern und die Pfalz 1918-1956: 1998 Fenske, Hans
Vier bewegte Jahrzehnte: 1998 Fenske, Hans
Wirtschaftskriminalität und städtische Ordnungspolitik in der frühen Neuzeit: 1998 Häberlein, Mark 1966-
Wirtschaftskriminalität und städtische Ordungspolitik in der frühen Neuzeit. Augsburger Kaufleute als Münzhändler und Falschmünzer 1520-1620: 1998 Haberlein, Mark
[Rezension von: Das 18. [achtzehnte] Jahrhundert: Aufklärung, hrsg. von Paul Geyer]: 1999 Klueting, Harm
Auf der Suche nach der Lebensarznei. Franz von Baaders ärztliches Denken: 1999 Häussermann, Bernhard
Auf der Suche nach der Lebensarznei: 1999 Häussermann, Bernhard
Augsburg an der Schwelle zu Moderne: 1999 Krapf, Manfred
Augsburg an der Schwelle zur Moderne: 1999 Krapf, Manfred
Ausland oder nationaler Leitstern? Preussen, Dualismus, "Drittes Deutschland" in bayerischen Schulbüchern des 19. Jahrhunderts: 1999 Gotthard, Axel
Ausland oder nationaler Leitstern?: 1999 Gotthard, Axel
Die bayerische Geschichte. Öffentlichkeit, Politik, Wissenschaft: 1999 Körner, Hans-Michael
Die Bayerische Geschichte: 1999 Körner, Hans-Michael 1947-
Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1998 - (mit Nachträgen) zusammengestellt: 1999 Sepp, Florian
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen. Zusammengestellt von GISELA KLEPACZKO: 1999
Bischöflicher Fernbesitz und räumliche Mobilität. Das Beispiel des Bistums Freising (12.-14.Jahrhundert): 1999 Thoma, Gertrud
Bischöflicher Fernbesitz und räumliche Mobilität: 1999 Thoma, Gertrud
Dieter Albrecht: 1999 Kraus, Andreas
Ein richtungsweisendes Forschungsunternehmen. Hitlers Reden, Schriften, Anordnungen: 1999 Rösch, Mathias
Grundlinien des politischen Konservativismus in Bayern: 1999 Weiss, Dieter J.
Grundlinien des politischen Konservativismus in Bayern: 1999 Weiss, Dieter J.
Gräfin Viktorine von Butler-Haimhausen (1811 - 1902): 1999 Huber-Sperl, Rita
Gräfin Viktorine von Butler-Haimhausen (1811- 1902). Wohltäterin, Sozialreformerin, Frauenrechtlerin: 1999 Huber-Sperl, Rita
Hans Schmidt (+) - Eine Soldatenkarriere im 19.Jahrhundert. Der bayerische General Jakob Freiherr von Hartmann (1795-1873): 1999 Shmidt, Hans
Die Hauptprobleme der Westfälischen Friedensverhandlungen von 1648 und ihre Lösungen: 1999 Repgen, Konrad
Die Hauptprobleme der Westfälischen Friedensverhandlungen von 1648 und ihre Lösungen: 1999 Repgen, Konrad 1923-2017
Heinz Lieberich: 1999 Volkert, Wilhelm 1928-2020
Karl Julius Weber als Satiriker. Die Grundzüge seiner Weltauffassung: 1999 Kantzenbach, Friedrich Wilhelm
Karl Julius Weber als Satiriker: 1999 Kantzenbach, Friedrich Wilhelm 1932-2013
Maria als Knotenlöserin. Überlegungen einer vergleichenden Volkskunde zur Wallfahrt in St.Peter am Perlach in Augburg: 1999 Kretzenbacher, Leopold
Maria als Knotenlöserin: 1999 Kretzenbacher, Leopold
Miszelle - Zur Rezeptionsgeschichte der Schrift "I trionfi dell'architettura": 1999 Longo, Lucia
Nachrufe - Dieter Albrecht (1927-1999): 1999 Kraus, Andreas
Nachrufe - Heinz Lieberich (1905-1999): 1999 Volkert, Wilhelm
Passauer Patrizier: 1999 Loibl, Richard
Passaus Patrizier. Zur Führungsschicht der Bischofs-und Handelsstadt im späten Mittelalter: 1999 Loibl, Richard
Politische Autobiographie in Bayern nach 1945. Ein Überblick: 1999 Gelberg, Karl-Ulrich
Politische Autobiographie in Bayern nach 1945: 1999 Gelberg, Karl-Ulrich
Protestantischer "jesuitismus" im Zeitalter der Aufklärung. Christoph Gottlieb von Murr (1733-1811) und die Jesuiten.: 1999 Wolf, Peter
Protestantischer "Jesuitismus" im Zeitalter der Aufklärung: 1999 Wolf, Peter
Reichsstädtische Kommunikation in Franken und Schwaben. Nachrichtennetze für Bürger, Räte und Kaufleute im Mittelalter: 1999 Wüst, Wolfgang
Reichsstädtische Kommunikation in Franken und Schwaben: 1999 Wüst, Wolfgang
[Rezension von: Hass-Zumkehr, Ulrike, "Wie glaubwürdige Nachrichten versichert haben", Formulierungstraditionen in Zeitungsnachrichten des 17. bis 20. Jahrhunderts]: 1999 Hoser, Paul
Ein richtungsweisendes Forschungsunternehmen: 1999 Rösch, Mathias
Die Rücknahme der Pfandschaft Tännesberg 1466. Das Verfahren gegen Konrad von Murach wegen der "ungenannten Sünde": 1999 Mages, Emma
Die Rücknahme der Pfandschaft Tännesberg 1466: 1999 Mages, Emma
Schrifttum: 1999
Schrifttum: 1999
Schrifttum: 1999
Eine Soldatenkarriere im 19. Jahrhundert: 1999 Schmidt, Hans
Der Umbruch von 1799. Die Regierung Max Josephs und ihre Bedeutung für die Geschichte Bayerns: 1999 Weis, Eberhard
Der Umbruch von 1799: 1999 Weis, Eberhard
Der Westfälische Friede im historisch-politischen Urteil der Nachwelt: 1999 Becker, Winfried
Der Westfälische Friede im historisch-politischen Urteil der Nachwelt: 1999 Becker, Winfried
Zum Geleit: 1999
Zur Rezeptionsgeschichte der Schrift "i trifoni dell'architettura": 1999 Longo, Lucia
"Arisierungen" in München: 2000 Rappl, Marian
"Griechisch-bayerische Angelegenheiten": 2000 Schieckel, Harald 1920-2012
"Griechische Angelegenheiten". Die Briefe des oldepbourgischen Regierungsrates Günther Jansen aus Bamberg und Munchen 1868-1869 und sein späterer Bericht über seine Sendung zu Königin Amalie, von Griechenland und König Ludwig II. von Bayern: 2000 Schieckel, Harald
Die "Kontaktstelle Heimatforschung" beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und ihre Veröffentlichungen: 2000 Weigand, Katharina
Die "Kontaktstelle Heimatforschung" beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und ihre Veröffentlichungen: 2000 Weigand, Katharina
"Märtyrer des landwirtschaftlichen Fortschrittes in Bayern"?: 2000 Seidl, Alois
,,Arisierungen" in München. Die Verdrängung der jüdischen Gewerbetreibenden aus dem Wirtschaftsleben der Stadt 1933-1939: 2000 Rappl, Marian
Bayerische landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1999 zusammengestellt von FLORIAN SEPP: 2000
Bayern und Rom im frühen 8.Jahrhundert. Über die römischen Synodalakten von 721 und das päpstliche Kapitular von 716 zur Einrichtung einer bayerischen Kirchenprovinz: 2000 Vogel, Lothar
Bayern und Rom im frühen achten Jahrhundert: 2000 Vogel, Lothar 1966-
Bayern und Österreich in der Schlussphase der Herrschaft Friedrichs II: 2000 Boshof, Egon
Bayern und Österreich in der Schlußphase der Herrschaft Friedrichs II.: 2000 Boshof, Egon
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen zusammengestellt: 2000 Klepaczko, Gisela
Bei der Schriftleitung eingegangene Veröffentlichungen zusammengestellt von GISELA KLEPACZKO: 2000
Die Berichterstattung der Amerikanischen Militärregierung in Bayern. Dargestellt am Beispiel der Field Operations Division (1945-1948): 2000 Latzin, Ellen
Die Berichtserstattung der amerikanischen Militärregierung in Bayern: 2000 Latzin, Ellen
Bäuerliche Subsistenz zwischen Bauernkrieg und Dreißigjährigem Krieg: 2000 Hille, Martin
Bäuerliche Subsistenz, zwischen Bauernkrieg und Dreissigjährigem Krieg: 2000 Hille, Martin
Das Chorherrenstift Beuerberg als Typus eines "Sekundärklosters": 2000 Sandberger, Gertrud
Das Chorherrenstift Beuerberg als Typus eines "Sekundärklosters": 2000 Sandberger, Gertrud
Gedanken zur Schlierseer Pestfahne von 1731: 2000 Kretzenbacher, Leopold
Gedanken zur Schlierseer Pestfahne von 1731: 2000 Kretzenbacher, Leopold
Die Gründung der Bayerischen Volkspartei. Anmerkungen zu Sebastian Schlittenbauer: 2000 Höpfinger, Renate
Die Gründung der Bayerischen Volkspartei: 2000 Höpfinger, Renate
Hausmachtpolitik und Bischofsstuhl. Die Andechs- Meranier als oberfränkische Territorialherren und Bischöfe von Bamberg: 2000 Frenken, Ansgar
Hausmachtpolitik und Bischofsstuhl: 2000 Frenken, Ansgar 1954-
Herrschaftsausbau im Südostalpenraum am Beispiel einer bayerischen Adelsgruppe. Untersuchungen zum Freisinger Vizedom Adalbert, zur herkunft der Eurasburger in Bayern, der Grafen von Tirol und der Grafen von Ortenburg in Kärnten: 2000 Meyer, Therese
Herrschaftsausbau im Südostalpenraum am Beispiel einer bayerischen Adelsgruppe: 2000 Meyer, Therese
Ikonen deutscher Ideologie. Der Nibelungenstoff in der Bildkunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart: 2000 Ott, Norbert
Ikonen deutscher Ideologie: 2000 Ott, Norbert H. 1942-
Jüdische Akademiker und Unternehmer in Münchch vor dem Ersten Weltkrieg. Geographische Herkunft und Strukturen der Zuwanderung: 2000 Fleischer, n.Manfred